jubelroemer hat geschrieben:
Nur die abenteuerlich hohen Laufleistungen lassen mich grübeln - die erwarte ich nicht und kriege ich wohl auch nicht hin, obwohl ich Ampelrennen und ähnliche Geschichten nie mache.
Naja, das Thema Laufleistung kann man jetzt wieder lang und breit diskutieren, ohne dabei auf ein generelles Ergebnis zu kommen...
Das ist meiner Meinung nach dann wieder sehr individuell bestimmt.
Aber soviel möchte ich doch gern noch sagen:
Ich hab' auch schon einen Z6 nach 5-6tkm zu gut wie am Ende gehabt.
Mittlerweile habe ich allerdings einen recht runden Fahrstil. In der Regel fahre ich eh nur lange Touren und das natürlich vorzugsweise durch sehr kurviges Geläuf. Ich halte meine Geschwindigkeit meist konstant bzw. habe ggf. vor der Kurve das Moped schon auf die angemessene Geschwindigkeit gebracht, ohne dabei auf den letzten Metern den Anker voll zu werfen, 2 Gänge runter zu schalten, anschließend die 50 m vor der nächsten Kurve den Hahn voll aufzureißen, nur um dann das Spiel wieder von vorn zu starten...
Bei der SV ist sowas auch nicht zwingend von Nöten. Da bin ich in vielen Fällen trotzdem nach den ersten Kurven weit voraus, wenn ich nicht mit ständigem Blick im Rückspiegel fahre.
Von (selbstgemachten) Burnouts, Ampelrennen etc. halte ich, wie du, auch nicht viel. Das heißt jedoch nicht, dass ich nicht auch gern gelegentlich mal die Gänge auf der Geraden durchziehe und die Beschleunigung genieße. Je öfter ich mit anderen *dicken* Bikes auf Geraden unterwegs bin, desto häufiger kommt's halt vor

Diese Ausnahmen machen aber erfahrungsgemäß den Kohl am Ende auch nicht fetter.
Kurz gesagt: die *Konstanz* ist es, mit der die SV aufgrund ihrer Agilität durch's Geläuf bewegt werden kann, machen letztendlich bei mir die Km.
Hoffe, meine hohen Reifen-Laufleistungen gstalten sich dir dadurch etwas nachvollziehbarer.
Gruß