Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Frischling


Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen

#1

Beitrag von Frischling » 13.03.2009 20:26

Hallo Ihr Lieben...

Hab da wieder mal ne´n Problem mit meiner 1000er Kante (Bj.03)

Hab Sie vor 3 Monaten zur 6000er Inspektion gebracht und alles gleich durchschauen lassen.
Hatte mir im Herbst eine Batterie gekauft, aber leider bei Umbaumaßnahmen durch ständige anlassen sowie Blinker, Scheinwerfer anbringen irgendwie leer gespielt.
Also ab ans Ladegerät, doch irgendwie macht Sie außer dem Klick vom Starten nix...

Nach mehrmaligen versuchen musste Ich feststellen das mal wieder das F1 lämpchen leuchtet.
Also Batterie wieder abgeklemmt mit der Hoffnung das es vielleicht ausgeht, tat es aber nicht.

Stattdessen hab Ich beim Anklemmen der Batterie nun ein klackern im Kraftstoffpumpenrelais.
Wenn Ich nun auf den Starter drücke hört das klackern auf und das Licht würd schwächer, geh mal davon aus das das an der wieder (warum auch immer) schwachen Batterie liegt.

Jetzt meine Frage: Ist mein Kraftstoffpumpenrelais nun im Ars... ???
Bekomm Ich den Fehler bzw. das F1 Lämpchen gelöscht ohne mein Baby wieder in die Werkstatt zu bringen ???
Woran kann das alles liegen ???
Hat mein Baby noch keinen Bock auf Kurven drehen ???

Bedank mich im voraus für Eure Tipp´s

Lg Frischling

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Startprobleme und das Scheis FI Lämpchen

#2

Beitrag von Gutso » 14.03.2009 14:02

Wenn die rote Kontrolllampe leuchtet kann es drei Ursachen dafür geben, wie es die drei Abbildungen unter der Kontrolllampe verdeutlichen: Einspritzanlage, Öldruck oder Kühlmittelkreislauf. FI steht für „Fuel Injection“ was Einspritzanlage bedeutet.
Was von den möglichen drei Ursachen nun zutrifft wird im Display links neben der Geschwindigkeitsanzeige als Symbol angezeigt.

Fehler auslesen:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 1#p9233721

bluesusi


Re: Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen

#3

Beitrag von bluesusi » 14.03.2009 21:30

Hallo,hatte ich nach dem Winter auch einmal ,hab sie dann anrollen lassen und wie sie lief Leuchtete im Cockpit alles was sie hat und auf dem Tacho standen 299 km/h im stand .Kurzes Telefonat,neue Batterie geholt und alles war in Butter ohne Fehler auslesen.Ich denke das deine Batterie defekt ist und bei zu wenig spannung funktionieren die Sensoren nicht und sie meldet Fehler.

Frischling


Re: Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen

#4

Beitrag von Frischling » 15.03.2009 15:17

Danke für Eure Tipps.... :top:

Aber eine Frage hätt ich noch... den Fehler Löschen kann Ich nur mit dem Tool von Suzuki was auch im Handbuch beschrieben ist, oder ???

Kommt man an das Tool ran bzw. kann Man(n) es kaufen ???

lg Holger

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen

#5

Beitrag von Gutso » 15.03.2009 15:56

Frischling hat geschrieben:den Fehler Löschen kann Ich nur mit dem Tool von Suzuki...???
Kommt man an das Tool ran bzw. kann Man(n) es kaufen ???
Ja, in jedem gut sortierten Baumarkt. Es nennt sich Schraubendreher ;)
Klemm die Baterie ab, dann wird der Speicher gelöscht. Die Störung wird nur solange gespeichert, wie das ECM mit der Batterie verbunden ist.

Frischling


Re: Startprobleme und das Scheis F1 Lämpchen

#6

Beitrag von Frischling » 20.03.2009 16:20

Jupp alles klar... danke :) wow

wieder was gerlernt... :wink:

Antworten