Kein ...TÜV Leo zu laut!
-
SUZISV650
Kein ...TÜV Leo zu laut!
Hallo Leute,
ich war gestern beim TÜV...Hatte natürlich den db eater (wie Immer) eingebaut.
Ich kenne jemanden der hat eine Werkstatt und den TÜV Prüfer der Donnerstags da ist kenne ich auch... also habe ich meine geliebte SV gesterm gegen mittag hingebracht und wolle die Gute TÜV´en lassen. Leider hatte meine Liebste beim abholen keine Plakette!
Der Leo evo 2 high up war wohl viel zu laut... über 100 db. Keine Chance sagt der Prüfer.
Habt Ihr einen Tip wie ich das in den Griff bekomme?
ich war gestern beim TÜV...Hatte natürlich den db eater (wie Immer) eingebaut.
Ich kenne jemanden der hat eine Werkstatt und den TÜV Prüfer der Donnerstags da ist kenne ich auch... also habe ich meine geliebte SV gesterm gegen mittag hingebracht und wolle die Gute TÜV´en lassen. Leider hatte meine Liebste beim abholen keine Plakette!
Der Leo evo 2 high up war wohl viel zu laut... über 100 db. Keine Chance sagt der Prüfer.
Habt Ihr einen Tip wie ich das in den Griff bekomme?
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Original-Pott für den TÜV ranbauen...SUZISV650 hat geschrieben: Habt Ihr einen Tip wie ich das in den Griff bekomme?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
SUZISV650
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Den hab ich leider nicht. Hat der Vorbesitzer verkauft oder weggeschmissen...
-
Gelöschter Benutzer 431
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Hi,SUZISV650 hat geschrieben:Den hab ich leider nicht. Hat der Vorbesitzer verkauft oder weggeschmissen...
kannst auch zum Tüv nach WF fahren....da kommst du ohne Probleme durch.
E-Nummer reicht dort.
Wie wurde denn gemessen?
Grüße
MO
-
SUZISV650
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Is ne Idee mit WF! Danke...
Der hat erst gar nicht gemessen. der hat das Ding angemacht ... und gesagt... Keine Chance!
Der hat erst gar nicht gemessen. der hat das Ding angemacht ... und gesagt... Keine Chance!
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Und genau sowas geht garnicht!!!SUZISV650 hat geschrieben:Is ne Idee mit WF! Danke...
Der hat erst gar nicht gemessen. der hat das Ding angemacht ... und gesagt... Keine Chance!
Gruß Nils
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Aber besser, wie wenn er im Endeffekt noch die ganzen Kosten für die Nachmessung zahlen muss, nur um denen zu beweisen, dass er doch zu laut ist.
MFG Jonny
MFG Jonny
-
giant
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Ich denke mal das heisst Wolfenbüttel
Bevor ich den Original Pott wieder ranmache würde ich mir auch eine anderen suchen der TÜV macht.
Trotzdem ist es lächerlich das der Prüfer kein Messgerät nimmt und meint er könne das einfach so entscheiden.Aber besser, wie wenn er im Endeffekt noch die ganzen Kosten für die Nachmessung zahlen muss, nur um denen zu beweisen, dass er doch zu laut ist.
Bevor ich den Original Pott wieder ranmache würde ich mir auch eine anderen suchen der TÜV macht.
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Moin,
der TÜV Prüfer muss den Mangel NACHWEISEN, sprich Bremsprotokoll bei Bremsen u.s.w., ein einfaches:
Erscheint mir zu laut geht ja gar nicht.
Verlange eine Messung (auch wenn sie Geld kostet), dann hast Du auch Klarheit bei der nächtsen Kontrolle durch die "Streckenposten"
Noch ein Tip:
Baumärkte verkaufen feine Stahlwolle, wenn Du diese auseinanderziehst und locker in den Endschallldämpfer steckst wird das Wunder (der Eater verhindert das diese wieder rausfliegt).
Bye
Jürgen
der TÜV Prüfer muss den Mangel NACHWEISEN, sprich Bremsprotokoll bei Bremsen u.s.w., ein einfaches:
Erscheint mir zu laut geht ja gar nicht.
Verlange eine Messung (auch wenn sie Geld kostet), dann hast Du auch Klarheit bei der nächtsen Kontrolle durch die "Streckenposten"
Noch ein Tip:
Baumärkte verkaufen feine Stahlwolle, wenn Du diese auseinanderziehst und locker in den Endschallldämpfer steckst wird das Wunder (der Eater verhindert das diese wieder rausfliegt).
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Geile Idee! Danke dafür, hoffe nur, dass ich in 1,5 Jahren daran denke, wenn ich zum TÜV muss
.
Ist ne geile Idee, hauptsache es reicht für den TÜV und man muss den Pott gar net demontieren!
MFG Jonny
Ist ne geile Idee, hauptsache es reicht für den TÜV und man muss den Pott gar net demontieren!
MFG Jonny
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Kennzeichen von Wolfenbüttel.n4pp3lbl00d hat geschrieben:was heißt "WF"?
Bin dann mal wieder da! :-)
-
Martin650
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Wäre ein guter Tip, wenn nicht die Abgasmessung gemacht wird. Da schiebt der TÜV dann ne Sonde in den Auspuff und der Schwindel fällt auf. Da sich glühende Teile der Wolle lösen könnten und rausfliegen, wird das evtl. sogar eine neue Plakette verhindern.B-JT** hat geschrieben:Noch ein Tip:
Baumärkte verkaufen feine Stahlwolle, wenn Du diese auseinanderziehst und locker in den Endschallldämpfer steckst wird das Wunder (der Eater verhindert das diese wieder rausfliegt).
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Ja und wie will der Prüfer die Sonde so weit reinschieben? Ich mein, schließlich ist ja der dB-Eater drin. Bei mir verhindert der, dass der allzutief reingeht. Der hätte bei meinem Pott etwa 10-15 cm, dann stößt es ans Ende des Eaters an. Müsste ich den dann abnehmen???
MFG
MFG
Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!
Moin,Jonny hat geschrieben:... Müsste ich den dann abnehmen?.....
nein der Eater bleibt bei der Messung drin und dieser verhindert auch das die "Dämmwolle" herausfliegt.
@Martin650 - Die Abgasprüfung erfolgt "lastfrei" daher ist es unwahrscheinlich das die Stahlwolle dann schon anfängt zu glühen.
Wie Jonny schon angemerkt hat kann das Messröhr max. bis zum Anschlag des dB Eatres eingeführt werden.
Wenn die Stahlwolle allerdings nach der Messung nicht entfernt wird kann diese bei Vollgasfahrten oder langanhaltendem Hochdrehen des Motors glühen und stückenwiese aus dem Auspuff austreten. Wie es auch mit "normalen" Ablagerungen geschieht.
Wer allerdings hingeht und bei der Vorführung angibt den Ausfuff mit Stahlwolle nachgestopft zu haben könnte einen verwunderten Blick des Prüfers ernten.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200