Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Das hier habe ich am 4. Juli 2008 schon mal geschrieben!!
"Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, sind die Herren von MOTORRAD mit identischen Motorrädern in Rekordzeit nach Sizilien (75% Autobahn) und zurück gefahren und haben dann den Reifenverschleiss hochgerechnet. Deshalb sind dort auch so astronomische Laufleistungen rausgekommen. Wieder ein Punkt mehr diese Tests sehr kritisch zu beäugen".
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 2#p9129452
"Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, sind die Herren von MOTORRAD mit identischen Motorrädern in Rekordzeit nach Sizilien (75% Autobahn) und zurück gefahren und haben dann den Reifenverschleiss hochgerechnet. Deshalb sind dort auch so astronomische Laufleistungen rausgekommen. Wieder ein Punkt mehr diese Tests sehr kritisch zu beäugen".
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 2#p9129452
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
@jubelroemer:
Du magst Recht haben, aber die sind wohl bemerkt mit allen Reifen, die sie getestet haben da runtergebrettert, somit ist ein Vergleich der verschiedenen Reifen möglich, wenn auch nicht mit der Laufleistung, die wir hier im "normalen" Gebrauch erreichen.
Wenn z.B. Teo hier im Forum schreibt er fährt 15Tsd. mit einem Schlappen (bei defensiver Fahrweise), dann kann ich das gut glauben.

Du magst Recht haben, aber die sind wohl bemerkt mit allen Reifen, die sie getestet haben da runtergebrettert, somit ist ein Vergleich der verschiedenen Reifen möglich, wenn auch nicht mit der Laufleistung, die wir hier im "normalen" Gebrauch erreichen.
Wenn z.B. Teo hier im Forum schreibt er fährt 15Tsd. mit einem Schlappen (bei defensiver Fahrweise), dann kann ich das gut glauben.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Was ich damit sagen will. Den Sprit für solche Schlußfolgerungen zu verblasen war echt für die Katz. Der Vorderradreifenverschleiß war fast null (was sonst). Also ich nehm das nicht Ernst.
Reifenverschleiß ist eine so subjektive Angelegenheit - deshalb läßt mich die Diskussion drüber auch recht kalt.
Reifenverschleiß ist eine so subjektive Angelegenheit - deshalb läßt mich die Diskussion drüber auch recht kalt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Dann ist vielleicht die interessantere Frage, wie sind Fahreigenschaften, Handling, Kurvenverhalten, Stabilität, bei den beiden...
(aus der subjektiven Sicht hier im Forum, nicht bei MOTORRAD)
Laut den Tests von MOTORRAD (11/07 und 12/08) ist der MPR 2 wohl teilweise etwas kippelig, aber nicht auf jeder Maschine und hier im Forum kanndas glaub niemand bestätigen.
Schade, dass die 12/08 nicht den Strada mit im Testfeld hatten...würde mich echt interessieren, wie der dort abgeschnitten hätte.


Laut den Tests von MOTORRAD (11/07 und 12/08) ist der MPR 2 wohl teilweise etwas kippelig, aber nicht auf jeder Maschine und hier im Forum kanndas glaub niemand bestätigen.
Schade, dass die 12/08 nicht den Strada mit im Testfeld hatten...würde mich echt interessieren, wie der dort abgeschnitten hätte.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Gut, wie denn sonst?littleBigBike hat geschrieben:Schade, dass die 12/08 nicht den Strada mit im Testfeld hatten...würde mich echt interessieren, wie der dort abgeschnitten hätte.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Bin letzten Samstag ne Knubbel S mit 120/60er Reifen (meine hat 120/70er) gefahren. Das fand ich auch schon ganz schön kippelig. An solche Eigenarten von Reifen und auch Motorrädern gewöhnt man sich aber und irgendwann fällt einem das dann auch nicht mehr (negativ) auf.littleBigBike hat geschrieben:Laut den Tests von MOTORRAD (11/07 und 12/08) ist der MPR 2 wohl teilweise etwas kippelig, aber nicht auf jeder Maschine und hier im Forum kann das glaub niemand bestätigen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Tzz...tzz... Dass immer alles gleich in einen Glaubenskrieg münden muss. 
Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen auf der Dicken berichten. Als Vergleich dazu nur Folgendes: Der (ab Werk) aufgezogene Michelin Pilot Sport war (bei ebenfalls defensiver Fahrweise) nach 5.400 Kilometern hinten völlig am Ende - also schon illegal. So viel nur zum Verhältnis in Sachen Haltbarkeit zwischen diesen beiden Reifentypen.

Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen auf der Dicken berichten. Als Vergleich dazu nur Folgendes: Der (ab Werk) aufgezogene Michelin Pilot Sport war (bei ebenfalls defensiver Fahrweise) nach 5.400 Kilometern hinten völlig am Ende - also schon illegal. So viel nur zum Verhältnis in Sachen Haltbarkeit zwischen diesen beiden Reifentypen.
Bin dann mal wieder da! :-)
- Currywurst
- SV-Rider
- Beiträge: 382
- Registriert: 28.03.2004 22:04
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Ich fahr schon seit Jahren den Pirelli Diabolo Strada. Laufleistung hier oben im Norden Hinterreifen circa 12.000km, Vorderreifen circa 18.000km. Im Süden (Alpenpässe, Schwarzwald,...) hält der Reifen bei mir dann leider nicht mehr so lange: Vorderreifen & Hinterreifen circa 10.000km,...
Diese Zahlen sind subjektiv, nicht jeder fährt wie ich und ich fahr nicht wie jeder,...
Bin nun schon seit Jahren mit dem Reifen voll zufrieden, sonst würde ich mir ihn nicht immer wieder aufziehen.
Der Nasshalt ist für mich super und für jeden normalsterblichen SV-Treiber vollkommen ausreichend.
Das einzige was mich nur immer wieder stört ist, dass fast kein Händler ihn so auf Lager hat und man immer vorher den Reifenhändler anrufen sollte, damit der bestellt.
Ich bin auf der SV 4 Jahre und circa 45.000km mit dem Strada unterwegs gewesen,...
...und wie man im Avatar sieht qualmt der Strada auch recht gut

Diese Zahlen sind subjektiv, nicht jeder fährt wie ich und ich fahr nicht wie jeder,...
Bin nun schon seit Jahren mit dem Reifen voll zufrieden, sonst würde ich mir ihn nicht immer wieder aufziehen.
Der Nasshalt ist für mich super und für jeden normalsterblichen SV-Treiber vollkommen ausreichend.
Das einzige was mich nur immer wieder stört ist, dass fast kein Händler ihn so auf Lager hat und man immer vorher den Reifenhändler anrufen sollte, damit der bestellt.
Ich bin auf der SV 4 Jahre und circa 45.000km mit dem Strada unterwegs gewesen,...
...und wie man im Avatar sieht qualmt der Strada auch recht gut


Letztens beim Kyffhäuser -->http://www.youtube.com/watch?v=lK8bJKfWMBU
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Ist es technisch und Tüv - mäßig möglich, auf einer Kante von 2003 einen 120/70 er Reifen zu fahren ? Habe gerade bei jubelrömer (s.o.) gelesen, dass er einen solchen fährt ???
Ist der Reifen nicht zu groß für Schutzblech etc ? Stimmen die Tachowerte noch ?
Gruß Tom
Ist der Reifen nicht zu groß für Schutzblech etc ? Stimmen die Tachowerte noch ?
Gruß Tom
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Hier ein paar Threads dazu:
viewtopic.php?f=2&t=41323&p=9123792&hil ... g#p9123792
viewtopic.php?f=2&t=53940&p=9183128&hil ... 0#p9183128
viewtopic.php?f=2&t=41323&p=8940281&hil ... 0#p8940281
viewtopic.php?f=2&t=37130&p=8871470&hil ... 0#p8871470
Über die Suche wirst du noch viele weitere Beiträge dazu finden - dieses Thema ist (zum Glück) schon ordentlich beleuchtet worden.
viewtopic.php?f=2&t=41323&p=9123792&hil ... g#p9123792
viewtopic.php?f=2&t=53940&p=9183128&hil ... 0#p9183128
viewtopic.php?f=2&t=41323&p=8940281&hil ... 0#p8940281
viewtopic.php?f=2&t=37130&p=8871470&hil ... 0#p8871470
Über die Suche wirst du noch viele weitere Beiträge dazu finden - dieses Thema ist (zum Glück) schon ordentlich beleuchtet worden.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Der Reifen passt problemlos rein, die Tachonzeige wird genauer, d. h. nur noch ganz wenig Tachovoreilung.SV-Schraat hat geschrieben: Ist der Reifen nicht zu groß für Schutzblech etc ? Stimmen die Tachowerte noch ?
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
ich hab den reifen nicht auf der sv, aber auf der bmw (sie ownerlist). über die laufleistung kann ich noch nichts sagen, aber von der haftung, vom handling usw ist der reifen top!
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Zum Wechsel auf die Dimension 120/70
Es ist unfassbar...
Bzgl. der Vorderraddimension habe ich gestern mit dem TÜV-Nord gesprochen. Man teilte mit, dass es tatsächlich so sei, dass die SV mit der 120/70 Variante stabiler in der Kurve liegt. Im SV-Cup sei nur diese Dimension gefahren worden. Es sei aus technischer Sicht unproblematisch, eine Zulassung eingtragen zu bekommen. ABER: Diese Einzelabnahme müsste nach Ansicht des Sachverständigen unter allen Bedingungen geprüft werden, also auch unter der bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit und somit auf der Autobahn. Allein der Zeitaufwand für die Probefahrt sei also schon sehr groß, womit wir bei Kern des Problems sind :
Kosten 150 - 300 EUR !!! (
Mir fiel fast der Telefonhörer aus der Hand...)
Habe ich nicht in diesem Forum mal etwas von 50 EUR gelesen ? Wo war das, in Berlin ?
Ich glaub ich muss mal Suzuki mit dem Problem nerven, obwohl ich da nichtg viel Hoffnung hege...
Gruß Tom
*was is eigentlich mit diesem scheiß wetter los ?*
Es ist unfassbar...
Bzgl. der Vorderraddimension habe ich gestern mit dem TÜV-Nord gesprochen. Man teilte mit, dass es tatsächlich so sei, dass die SV mit der 120/70 Variante stabiler in der Kurve liegt. Im SV-Cup sei nur diese Dimension gefahren worden. Es sei aus technischer Sicht unproblematisch, eine Zulassung eingtragen zu bekommen. ABER: Diese Einzelabnahme müsste nach Ansicht des Sachverständigen unter allen Bedingungen geprüft werden, also auch unter der bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit und somit auf der Autobahn. Allein der Zeitaufwand für die Probefahrt sei also schon sehr groß, womit wir bei Kern des Problems sind :
Kosten 150 - 300 EUR !!! (

Habe ich nicht in diesem Forum mal etwas von 50 EUR gelesen ? Wo war das, in Berlin ?
Ich glaub ich muss mal Suzuki mit dem Problem nerven, obwohl ich da nichtg viel Hoffnung hege...
Gruß Tom
*was is eigentlich mit diesem scheiß wetter los ?*

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Frag doch einfach bei einer anderen TÜV-Stelle. Der Fahrtest bis V-Max ist doch Blödsinn. Er könnte dann ja auch sagen "komm auch noch mit einem abgefahrenen Reifen vorbei", da kann sich ja auch noch mal was ändern.
Für mich ist einfach unverständlich wieso die TÜVer sich so zieren. Manche haben sicher einfach keine Ahnung und die anderen trauen sich keine Entscheidung zu.
Für mich ist einfach unverständlich wieso die TÜVer sich so zieren. Manche haben sicher einfach keine Ahnung und die anderen trauen sich keine Entscheidung zu.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Na ich glaub ich lass es jetzt mal gut sein mit der Recherche und werde den Strada auf Herz und Nieren prüfen. So langsam meldet sich beim z6 nämlich die Karkasse an... Scheinbar fährt der größte Teil der Welt MPR2. Da wird es Zeit, dass sich mal jemand um Pirelli kümmert.
Schönes WE
Schönes WE