K3, K4 etc.
-
Horeia
K3, K4 etc.
Hallo,
bestimmt wurde das Thema schon behandelt aber ich bin neu hier und frag einfach nochmal!
Ich habe eine SV 650 S von 2003, als ich sie gekauft habe war ein abgepolsterter Sitz drauf, jetzt suche ich einen Normalen bzw. höheren...
Bei ebay sind ja reichlich angebote doch werden immer die Typbezeichnung K3, K4 etc. angegeben!
Worauf beziehen sich diese Bezeichnungen, die Baujahre?
Hat sich denn an den Sitzbefestigzungen was geändert? oder ist es egal aus welchem Baujahr die SV stammt vom der der sitz ist??
Muss man denn bei anderen teilen auch da genau drauf achten?
Da ich meine SV auch ein wenig verändern will schau ich immer mal nach was der markt so hergibt......
Wäre dankbar wenn mir da jemand helfen könnte und mir sagt ob das dafür wichtig ist drauf zu achten!!
Danke!!!!!
bestimmt wurde das Thema schon behandelt aber ich bin neu hier und frag einfach nochmal!
Ich habe eine SV 650 S von 2003, als ich sie gekauft habe war ein abgepolsterter Sitz drauf, jetzt suche ich einen Normalen bzw. höheren...
Bei ebay sind ja reichlich angebote doch werden immer die Typbezeichnung K3, K4 etc. angegeben!
Worauf beziehen sich diese Bezeichnungen, die Baujahre?
Hat sich denn an den Sitzbefestigzungen was geändert? oder ist es egal aus welchem Baujahr die SV stammt vom der der sitz ist??
Muss man denn bei anderen teilen auch da genau drauf achten?
Da ich meine SV auch ein wenig verändern will schau ich immer mal nach was der markt so hergibt......
Wäre dankbar wenn mir da jemand helfen könnte und mir sagt ob das dafür wichtig ist drauf zu achten!!
Danke!!!!!
Re: K3, K4 etc.
Hi
K3, K4, .. ist die Abkürzung für das Baujahr.
Sprich: K3 = 2003, K4 = 2004, ... usw
Zu deiner Sitzbank, ich mein wo gelesen zu haben das es zwischen der K3 und der K4 unterschiede gibt. Aber da werden sich noch die Kantefahrer (So werden die SV's ab 2003 genant) melden.
Gruß Jan
K3, K4, .. ist die Abkürzung für das Baujahr.
Sprich: K3 = 2003, K4 = 2004, ... usw
Zu deiner Sitzbank, ich mein wo gelesen zu haben das es zwischen der K3 und der K4 unterschiede gibt. Aber da werden sich noch die Kantefahrer (So werden die SV's ab 2003 genant) melden.
Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
-
Ladez
Re: K3, K4 etc.
Hallo Horeia,
erstmal Willkommen im Forum!
Wie du richtig erkannt hast, beziehen sich die Typbezeichnungen auf die Baujahre (K3 > 2003, K4 > 2004 usw.)
Ab der K4 hat Suzuki aus nicht nachvollziehbaren Gründen das Heck abgesenkt, wodurch auch die Sitzbank verändert wurde. Die Sitzbank der K3 ist somit "einzigartig". Ich weiss es nicht genau, aber höchstwahrscheinlich würde auch eine von der 1000er K3 passen.
Grüße,
Ladez
erstmal Willkommen im Forum!
Wie du richtig erkannt hast, beziehen sich die Typbezeichnungen auf die Baujahre (K3 > 2003, K4 > 2004 usw.)
Ab der K4 hat Suzuki aus nicht nachvollziehbaren Gründen das Heck abgesenkt, wodurch auch die Sitzbank verändert wurde. Die Sitzbank der K3 ist somit "einzigartig". Ich weiss es nicht genau, aber höchstwahrscheinlich würde auch eine von der 1000er K3 passen.
Grüße,
Ladez
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: K3, K4 etc.
Ja, die Sitzbank der SV1000S K3 passt auch, von der "N" wiederum nicht.
Alles klar?
Alles klar?
Bin dann mal wieder da! :-)
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K3, K4 etc.
@Ladez
Andersherum wird ein Schuh draus!
Da die K-Fahrer über schnell schmerzende Hinterteile geklagt hatten, wurde für 2004 der Sitz aufgepolstert. Um weiterhin die Sitzhöhe beibehalten zu können, wurde das gesamte Heck abgesenkt...
@Horeia
Du kannst nur einen Sitz der K3 verbauen. Ein anderer würde nicht wirklich passen.
Andersherum wird ein Schuh draus!
Da die K-Fahrer über schnell schmerzende Hinterteile geklagt hatten, wurde für 2004 der Sitz aufgepolstert. Um weiterhin die Sitzhöhe beibehalten zu können, wurde das gesamte Heck abgesenkt...
@Horeia
Du kannst nur einen Sitz der K3 verbauen. Ein anderer würde nicht wirklich passen.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
-
Horeia
Re: K3, K4 etc.
vielen dank für die schnellen Antworten,
gut das ich vor dem Kauf doch noch gefragt hab!!!!
gut das ich vor dem Kauf doch noch gefragt hab!!!!
-
Ladez
Re: K3, K4 etc.
Die Hintergründe für die Absenkung kannte ich bisher nicht. Aber gut zu wissen, hat mich schon immer interessiert.Drifter76 hat geschrieben:@Ladez
Andersherum wird ein Schuh draus!
Da die K-Fahrer über schnell schmerzende Hinterteile geklagt hatten, wurde für 2004 der Sitz aufgepolstert. Um weiterhin die Sitzhöhe beibehalten zu können, wurde das gesamte Heck abgesenkt...![]()
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K3, K4 etc.
Wieso die das Heck abgesenkt haben, versteh ich auch nicht. Vor allem, weil im gleichen Zug der Sitz aufgepolstert wurde - an der Sitzhöhe hat sich also nix geändert. Vielleicht ist der Sitz der K4 und Folgemodelle aber 'n bisschen weicher, weil deutlich mehr Schaumstoff drauf ist.. Keine Ahnung.
Teo bist du sicher, dass NUR der Sitz von der S passt, aber der von der N nicht?
Teo bist du sicher, dass NUR der Sitz von der S passt, aber der von der N nicht?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: K3, K4 etc.
WEIL sie den Sitz aufgepolstert, also erhöht haben, musste das Heck abgesenkt werden, damit die Sitzhöhe die gleiche wie bei der K3 ist/bleibt.LazyJoe hat geschrieben: Vor allem, weil im gleichen Zug der Sitz aufgepolstert wurde...
Die Sitzbank einer 1000er N K3 passt tatsächlich nicht auf alle anderen K3s, da die 1000er N so spät erschien, dass sie schon modellmäßig eine K4 wurde.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras