Hallo liebe SV-Gemeinde,
habe heute zum ersten mal in diesem Jahr meine kleine aus der Garage geholt und schon einmal die batterie eingebaut (und mal kurz in der Srtaße auf und ab gefahren) darf ja erst ab april fahren (Saisonkennzeichen). Habe mir im Winter ein GSXR-Federbein geholt.
Nun meine Fragen:
Kommt man um das Absägen des "Batteriehalters" irgendwie herum?
Was wäre, wenn ich mein altes originales Federbein wieder einbauen müsste/wollte, geht das überhaupt noch?
Hab schon bei Suzuki geschaut, finde diesen Batteriehalten aber nicht als Ersatzteil.
Weiß jemand von euch Bescheid?
Ich wünsche allen einen schönen Saisonstart.
MfG
Gixxer Federbein in Knubbel
Re: Gixxer Federbein in Knubbel
Den Batteriehalter musst du absägen anders geht es nicht da sonst der Ausgleichsbehälter keinen Platz hat. Dieser übernimmt dann die Aufgabe des Batteriehalters.
Das original Federbein kannst du auch wieder einbauen, sofern du das willst, was du nicht tun wirst. Die Batterie bekommt man sicher auch mit einem Gummi befestigt, wie das in vielen anderen Motorrädern der Fall ist
Das original Federbein kannst du auch wieder einbauen, sofern du das willst, was du nicht tun wirst. Die Batterie bekommt man sicher auch mit einem Gummi befestigt, wie das in vielen anderen Motorrädern der Fall ist