Getriebe-"problem"


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Getriebe-"problem"

#1

Beitrag von JanMarco » 31.03.2009 16:04

Hallo,

Ich bin heut nach dr Schul heim gefahren un an nen Kreisverkehr gekommen. Wie gewohnt mit der Motorbremse und mit der Handbremse gebremst und Gänge runter geschalten. Bei einem Gangwechsel hat es nen ziemlichen schlag getan, ich glaub es war vom 3. in den 2., und danach hat es auf einmal kurz gerasselt un mir is der Motor aus. Hatte da keine hohe drehzahl, also war so bei vllt 2000 u/min oder etwas niedriger.
Hinterrad hat abernicht blockierzt und ich bin ganz normal weiter gerollt.Hab dann aber auch kurz danach (vllt 2-3 sekunden) wieder den Starter getruckt um weiter zu kommen, da hinter mir nen auto war. Was eig ziemlich bescheuert war, den Motor wieder zu starten... so im nachhinan.

Hat sich aber ohne komische geräusche wieder gestartet. bin dann ganz vorsichtig gefahren und erst mal langsam die gänge durchgetestet. also mit kaum Gas, sachte vom 1. in den 2. und dann in den 3. Hab aber nichts unnormales gehört, bzw hat sich nicht komisch angefuhlt, (kein ruckeln, etc).

Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob ich die Kuplung beim Runterschalten ganz gezogen hab. Kann es von dem kommen ? der Knall/Schlag? Dann frag ich mich nur was das für ein rasseln war.

Wenn mir es da jetzt irgendwie ein zahnrad etwas zerbröselt hat, und wenn es noch so klein/wenig ist, merkt man das ? oder erst wenn es das stück später mal hochwirbelt und zwischen die Zahnräder kommt ?

Hoffe das ich mir keine Sogren machen muss. Wäre nett wenn einer was zu sagen könnt, möglichst schnell. da ivh morgen eig wieder ind Schul fahren wollt.

Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#2

Beitrag von JanMarco » 31.03.2009 18:26

Was ich mir grad überlegt hab, ich könnt sie auf den Seitenständer stellen, und mal den Kuppleungsdeckel aufmachen. Sollte ja kein Ölrauskommen ? (da es ja auf die linke seite "schwapt")
Könnte dann mit nem magnet in die Ölwanne gehn, und schaun ob irgendwelche Metalteichen drin sind... ?!?!?!

Aber trotzdem noch auf die Fragen im obrigen Beitrag antworten =)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#3

Beitrag von Racing_ES » 31.03.2009 21:09

JanMarco hat geschrieben:Hallo,

Ich bin heut nach dr Schul heim gefahren un an nen Kreisverkehr gekommen. Wie gewohnt mit der Motorbremse und mit der Handbremse gebremst und Gänge runter geschalten. Bei einem Gangwechsel hat es nen ziemlichen schlag getan, ich glaub es war vom 3. in den 2., und danach hat es auf einmal kurz gerasselt un mir is der Motor aus. Hatte da keine hohe drehzahl, also war so bei vllt 2000 u/min oder etwas niedriger.
Hinterrad hat abernicht blockierzt und ich bin ganz normal weiter gerollt.Hab dann aber auch kurz danach (vllt 2-3 sekunden) wieder den Starter getruckt um weiter zu kommen, da hinter mir nen auto war. Was eig ziemlich bescheuert war, den Motor wieder zu starten... so im nachhinan.

Hat sich aber ohne komische geräusche wieder gestartet. bin dann ganz vorsichtig gefahren und erst mal langsam die gänge durchgetestet. also mit kaum Gas, sachte vom 1. in den 2. und dann in den 3. Hab aber nichts unnormales gehört, bzw hat sich nicht komisch angefuhlt, (kein ruckeln, etc).

Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob ich die Kuplung beim Runterschalten ganz gezogen hab. Kann es von dem kommen ? der Knall/Schlag? Dann frag ich mich nur was das für ein rasseln war.

Wenn mir es da jetzt irgendwie ein zahnrad etwas zerbröselt hat, und wenn es noch so klein/wenig ist, merkt man das ? oder erst wenn es das stück später mal hochwirbelt und zwischen die Zahnräder kommt ?

Hoffe das ich mir keine Sogren machen muss. Wäre nett wenn einer was zu sagen könnt, möglichst schnell. da ivh morgen eig wieder ind Schul fahren wollt.

Gruß Jan
Eindeutig die Kupplung vergessen beim anbremsen bzw. nicht richtig gezogen:D.. Also quasi verrecken lassen :mrgreen: ... Den Schlag den du gehört hast war wahrscheinlich schalten ohne Kubblung und das rasseln ein absterbender 650ccm'er :D . Da du ja von der Schule heim bist war das Öl scheinbar noch bissl kalt. Ich schalte immer mit Zwischengas und seid der Eater draußen ist freu ich mich da jedesmal drauf :mrgreen: . Den Kupplungsdeckel würde ich nicht aufmachen ohne das Öl vorher abzulassen.. Sonst gibts ne riesen Sauerei.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#4

Beitrag von JanMarco » 31.03.2009 21:14

Hi, danke schon ma, beruhigt mich etwas
Von mir bis zur Berufsschule sind es 25 Km und der zwischenfall war nach ca 10-15km. also halbwegs warm.
Ich schalt auch meist mit zwischengas, bin mir aber nicht ganz sicher ob ichs da gegeben hab. Naja das Rasseln war glaub vor dem Absterben, hat sich sehr metalisch angehört...
JanMarco hat geschrieben:Wenn mir es da jetzt irgendwie ein zahnrad etwas zerbröselt hat, und wenn es noch so klein/wenig ist, merkt man das ?
Weiß wer dazu was ? Wenn man das sofot hört, bzw spürt, dann bin ich mir sicher das nichts is, da sie danach ja völlig normal gelaufen, und sich schalte lies...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#5

Beitrag von Racing_ES » 31.03.2009 21:19

JanMarco hat geschrieben:Hi, danke schon ma, beruhigt mich etwas
Von mir bis zur Berufsschule sind es 25 Km und der zwischenfall war nach ca 10-15km. also halbwegs warm.
Ich schalt auch meist mit zwischengas, bin mir aber nicht ganz sicher ob ichs da gegeben hab. Naja das Rasseln war glaub vor dem Absterben, hat sich sehr metalisch angehört...
Klar ist das Rasseln kurz vorm Absterben...wenn er aus ist hörste auch nichtsmehr...zumindest ist das bei mir so :mrgreen:
Schonmal mit nem Diesel untertourig gefahren...da ist es ähnlich.
JanMarco hat geschrieben:Wenn mir es da jetzt irgendwie ein zahnrad etwas zerbröselt hat, und wenn es noch so klein/wenig ist, merkt man das ?
Weiß wer dazu was ? Wenn man das sofot hört, bzw spürt, dann bin ich mir sicher das nichts is, da sie danach ja völlig normal gelaufen, und sich schalte lies...
Also zerbröseln tuts ein Zahnrad nicht gleich. Aber bissl abgeputzt haste es sicherlich schon. Wenn wirklich ein Zahnrad kaputt wäre würdest du das definitiv merken. Also durchatmen und beim nächsten Anbremsen einfach mehr obacht :wink:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#6

Beitrag von utzibbg » 01.04.2009 13:00

Das Rasseln kann auch davon kommen, dass Du den Gang nur halb reinbekommen hast und dann die Synchronringe und die Mitnehmer aneinander vorbei geratscht sind.
Beim Schalten kann es schonmal knallen - mach Dir keinen Kopf. Gehört übrigens bei BMW zum guten Ton dazu. :roll:
Wenn Du wissen willst, ob Dein Getriebe schon Karies bekommen hat, kannst Du auch die Ölablassschraube rausdrehen.
Das ist auch eine Magnetschraube, an der Späne und andere Brocken klebenbleiben.
Ich bin aber der Meinung, dass das nicht von Nöten ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Dr. Zoidberg


Re: Getriebe-"problem"

#7

Beitrag von Dr. Zoidberg » 01.04.2009 20:37

^^synchronring im SV Getriebe? da verwechselste glaube ich was :-).

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#8

Beitrag von JanMarco » 01.04.2009 21:11

Hi

Da bin ich ja beruhigt. Hab mir das gestern alles nochma gut durch den kopf gehen lassen und bin dann heut gefahren. Sehr sehr vorsichtig.
Habe immernoch nichts auffälliges Höhren oder spüren können.
Hoffe und denke es ist alles in Ordnung.

Werde jetzt sehr drauf achten imer schön die Kuplung durchzu ziehen.
Ach noch ne Frage, wenn die Kupplung verschleißt, trennst sie dann schlechter oder fängt sie an durchzurutschen? Hab schon von beidem gehört (nicht mehr trennen wegen Rattermarken)

Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#9

Beitrag von K.haos-Prinz » 01.04.2009 21:20

Wenn sie verschleißt, dann trennt sie sehr früh und schließt nicht mehr richtig, wenn man den Hebel loslässt.
Merkt man dann, wenn man nur noch ganz wenig am Hebel ziehen muss und schon getrennt ist.
Ist momentan bei meinem Golf2 so. Der hat jetzt 215000 runter und immernoch die erste Kupplung. Da brauche ich das Pedal quasi nur anhauchen und schon trennt die Kupplung. Da wird aber nichts mehr dran gemacht, weil der im Juni eh nicht nochmal TÜV bekommt. Zumindest wäre der Aufwand zu groß.

Gruß Daniel
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#10

Beitrag von JanMarco » 01.04.2009 23:18

hmmm...

Wenn ich halt recht Gas geb, und dann ganz leicht den Hebel zeih, dann dreht sie schon etwas durch. Also nicht das sie sofort hoch dreht. Aber die Drehzahl erhöt sich.
Muss den Hebe vielleicht nur 2-3 mm ziehn. Kupplungsscheiben-tausch? sie hat jetzt 24t km drauf. sind wahrscheinlich noch die ersten Scheiben. Hab sie mit 17t km gebraucht gekauft und ich als Anfänger letztes Jahr die Kupplung etwas mehr schleifen lassen, aber sollte doch trotzdem ned so schnll verschlissen sein !?
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Getriebe-"problem"

#11

Beitrag von Racing_ES » 02.04.2009 9:05

JanMarco hat geschrieben:hmmm...

Wenn ich halt recht Gas geb, und dann ganz leicht den Hebel zeih, dann dreht sie schon etwas durch. Also nicht das sie sofort hoch dreht. Aber die Drehzahl erhöt sich.
Muss den Hebe vielleicht nur 2-3 mm ziehn. Kupplungsscheiben-tausch? sie hat jetzt 24t km drauf. sind wahrscheinlich noch die ersten Scheiben. Hab sie mit 17t km gebraucht gekauft und ich als Anfänger letztes Jahr die Kupplung etwas mehr schleifen lassen, aber sollte doch trotzdem ned so schnll verschlissen sein !?
Wenn du keine Probleme hast brauchste die auch nicht tauschen. Das die leicht trennt wenn du den Hebel nen paar mm ziehst kann schon sein.
Meine hat jetzt 32500 km runter und ich hab auch noch die erste Kupplung drin und daran wird sich die nächsten paar 1000 Km nichts ändern. :wink:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Antworten