
Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Jetzt ist es beschlossene Sache. Ich werd am Samstag beim freundlichen Reifenhändler meines Vertrauens Stradas aufziehen lassen... Das nette Mädel am Telefon hat mir da ein unwiderstehliches Preisangebot gemacht ... 212,50€ fürs Aufziehen, Wuchten und die Altreifenentsorgung. Das sind fast Internetpreise... 

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Na das ist tatsächlich mal ein angebot, da kann man nicht meckern. Wünsche ´Dir viel erfolg und viel spass. Denk an die erste 100 km !
Habe leider erst einen termin für nächste woch, also no ein wenig den restgummi quälen...
Schrib doch mal,wie du mit dem pneu klar kommst, Hasenfuß
Gruß Tom

Habe leider erst einen termin für nächste woch, also no ein wenig den restgummi quälen...
Schrib doch mal,wie du mit dem pneu klar kommst, Hasenfuß
Gruß Tom
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Werd ich...SV-Schraat hat geschrieben:Schrib doch mal,wie du mit dem pneu klar kommst
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Da kannst du wirklich net meckern. Die kosten bei Mopedreifen.de schon etwas über 200 Euro. Sehr gutes Angebot.Hasenfuß hat geschrieben: ein unwiderstehliches Preisangebot gemacht ... 212,50€ fürs Aufziehen, Wuchten und die Altreifenentsorgung. Das sind fast Internetpreise..
Ich bestelle meine Stadas auch die Tage und bin schon gespannt. Über einen Erfahrungsbericht würde auch ich mich freuen.
Grüße..
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Mein fahrtechnisches Können ist aber noch relativ klein. Hab grade erst angefangen. Ich bin schon happy, wenn mir die Stradas mehr Sicherheit geben, sodass ich auch mal ein bisschen an meiner Schräglage feilen kann. Was ich mich momentan noch nicht traue, weil der Originalreifen einfach zu alt ist und keinen Grip aufbaut.
Aber ich werd berichten, ob er Vertrauen erweckt und am Asphalt klebt. Werd nächste Woche die Rhön unsicher machen
Aber ich werd berichten, ob er Vertrauen erweckt und am Asphalt klebt. Werd nächste Woche die Rhön unsicher machen

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
So, meine Pirellis sind auch bestellt.
Und um ein "altes Thema bzgl. Einfahren" wieder aufzugreifen; dies sagt Pirelli darauf, aufgrund einer Anfrage von mir:
"Bei der Reifenproduktion erfolgt das Vulkanisieren in einer Stahlform. Dadurch ist die Oberfläche sehr glatt.
Um die volle Haftfähigkeit zu erreichen ist die Einfahrzeit zum Aufrauhen des Gummimaterials,
sowie das Walken und Erwärmen des Reifens notwendig.
Die Einfahrstrecke beträgt ca. 200 km bei gemäßigter Fahrweise, wobei die Schräglage in den Kurven
langsam zu steigern ist, Lastwechsel, Schalten oder starkes Beschleunigen in Schräglage ist zu vermeiden.
Erst nach der Einfahrzeit hat der Reifen die volle Haftfähigkeit erreicht.
Von anderen Methoden raten wir eindringlich ab."
Grüße...
Und um ein "altes Thema bzgl. Einfahren" wieder aufzugreifen; dies sagt Pirelli darauf, aufgrund einer Anfrage von mir:
"Bei der Reifenproduktion erfolgt das Vulkanisieren in einer Stahlform. Dadurch ist die Oberfläche sehr glatt.
Um die volle Haftfähigkeit zu erreichen ist die Einfahrzeit zum Aufrauhen des Gummimaterials,
sowie das Walken und Erwärmen des Reifens notwendig.
Die Einfahrstrecke beträgt ca. 200 km bei gemäßigter Fahrweise, wobei die Schräglage in den Kurven
langsam zu steigern ist, Lastwechsel, Schalten oder starkes Beschleunigen in Schräglage ist zu vermeiden.
Erst nach der Einfahrzeit hat der Reifen die volle Haftfähigkeit erreicht.
Von anderen Methoden raten wir eindringlich ab."
Grüße...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Die gehen produkthaftungstechnisch ja in den voll dunkelgrünen Bereich. Wie eigentlich immer im Leben ist "Hirn einschalten" und keine "Harakiri-Aktionen" während der ersten Tankfüllung aber völlig ausreichend.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
So, erstes Fazit:
GEIL GEIL GEIL
Hab am Samstag die alten Reifen runtergeschmissen und es dann die ersten Kilometer langsam angehen lassen, aber schon nach 50 km hatte ich ein besseres Feedback vom Reifen, als mir der alte Standarddunlop geben konnte.
Hab jetzt knappe 300 km runter und der Reifen hält wirklich super. Aber bitte nicht überbewerten. Mein fahrerisches Können ist wirklich noch sehr gering. Das ist der erste "Top-Reifen", den ich fahre und ich hab zum Vergleich nur den 6 Jahren alten Original-Dunloppneu.
GEIL GEIL GEIL
Hab am Samstag die alten Reifen runtergeschmissen und es dann die ersten Kilometer langsam angehen lassen, aber schon nach 50 km hatte ich ein besseres Feedback vom Reifen, als mir der alte Standarddunlop geben konnte.
Hab jetzt knappe 300 km runter und der Reifen hält wirklich super. Aber bitte nicht überbewerten. Mein fahrerisches Können ist wirklich noch sehr gering. Das ist der erste "Top-Reifen", den ich fahre und ich hab zum Vergleich nur den 6 Jahren alten Original-Dunloppneu.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
*Kribbelkribbel*
Heute ist es soweit ! Die Stradas kommen drauf...
...und dann hol ich sie ab, und dann fahr ich sie an...und dann bin ich gespannt...
Neue Kette, neue Reifen, g**** Wetter: Die Sauerlandtour 4.0 (viewtopic.php?f=6&t=55531) kann kommen !!!
Erfahrungen mit der Pelle lese ich gerne und werde selbst berichten...
MfG Tom
Heute ist es soweit ! Die Stradas kommen drauf...
...und dann hol ich sie ab, und dann fahr ich sie an...und dann bin ich gespannt...
Neue Kette, neue Reifen, g**** Wetter: Die Sauerlandtour 4.0 (viewtopic.php?f=6&t=55531) kann kommen !!!


Erfahrungen mit der Pelle lese ich gerne und werde selbst berichten...
MfG Tom
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Und? Und? Und? Wie war`s?SV-Schraat hat geschrieben: Erfahrungen mit der Pelle lese ich gerne und werde selbst berichten...


Grüße..
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Na die ersten km sind runter... Auf Grund der Einfahrphase noch keinen echten Eindruck, aber das Problem wirst Du ja auch haben. Und wenn ich über Ostern bei dem Wetter nicht arbeiten müsst, wäre alles nochmal so schön. Aber bald ... ! 

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Hallo,
also ich habe mir auch vorletzte Woche die Strade montieren lassen. Und ich könnte mich Ohrfeigen dies nicht schon eher gemacht zu haben. Hatte die alten Metzeler Holzreifen ( Original Bj. 2000!
) auf meinem Gebrauchtbike draufgelassen, und bei meiner letzten Ausfahrt bei Feuchtigkeit wollten die in der letzten Kurve keine Haftung mehr übernehmen...
. Tja, einige hunderter ärmer und ne angebrochene Schulter später weiss ich jetzt dass es auch anders geht. Auch ich hatte überlegt mir den PiRo2 zu kaufen. Da es aber keine explizite Freigabe für die nackte Knubbel gibt, und Michelin selbst von der Verwendung abrät dachte ich mir ich gehe lieber eine Nummer sicher. Im übrigen hat MOTORRAD beide Reifen und andere in der Ausgabe 24/2008 auf der Mana getestet. Da fiel der PiRo2 leider duch kippeligkeit auf , jedoch mit Bestwerten bei Nässe.
Also aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten meinerseits zu andern Neureifen (bisher erst 3000km gefahren), kann ich keine Empfehlung abgeben. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen: der Strada ist kein Fehlkauf.
Die Eigendämpfung ist viel besser, und er lenkt viel williger ein. Nässe weis ich noch nicht, aber wenn er kalt ist mag er erschreckender weise beim anfahren am Hang genre mal kurz quitschen... Trotzdem fährts sich nach nun gut 300km wesentlich entspannter als früher.
also ich habe mir auch vorletzte Woche die Strade montieren lassen. Und ich könnte mich Ohrfeigen dies nicht schon eher gemacht zu haben. Hatte die alten Metzeler Holzreifen ( Original Bj. 2000!



Also aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten meinerseits zu andern Neureifen (bisher erst 3000km gefahren), kann ich keine Empfehlung abgeben. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen: der Strada ist kein Fehlkauf.
Die Eigendämpfung ist viel besser, und er lenkt viel williger ein. Nässe weis ich noch nicht, aber wenn er kalt ist mag er erschreckender weise beim anfahren am Hang genre mal kurz quitschen... Trotzdem fährts sich nach nun gut 300km wesentlich entspannter als früher.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Hoffe, dass alles wieder heile ist, inkl. der Schulter...
Mich hat ebenfalls der Test beeindruckt, wobei es ja immer etwas fraglich ist, was man für sich selbst aus diesen Erkenntnissen übertragen kann. Die eigene Erfahrung wird`s zeigen.
Scheien viele auf den PiRo2 zu schwören, der ist aber bei ähnlichen Testergebnissen um 1/3 teurer (jedenfalls bei meinem Händler). Zudem sagt man dem Strada nach, dass er von einem Hersteller kommt, der reichlich Erfahrung mit Rennstreckenreifen hat (deswegen hat es sich wohl bis vor einiger Zeit kaum gelohnt einen Pirelli aufzuziehen, wenn man auch auf Laufleistung Wert gelegt hagt). Dass dies nun anders ist, sagt der Test ebenfalls... Also mehr als eine interessante Alternative.
Denn allzu lange möchte ich, wie man an Deinen Erfahrungen sieht, den Reifen auch nicht drauf lassen, da das Gummi im Laufe der Jahre nicht besser wird...
Bin bislang auch sehr zufrieden
Gruß Tom
Mich hat ebenfalls der Test beeindruckt, wobei es ja immer etwas fraglich ist, was man für sich selbst aus diesen Erkenntnissen übertragen kann. Die eigene Erfahrung wird`s zeigen.
Scheien viele auf den PiRo2 zu schwören, der ist aber bei ähnlichen Testergebnissen um 1/3 teurer (jedenfalls bei meinem Händler). Zudem sagt man dem Strada nach, dass er von einem Hersteller kommt, der reichlich Erfahrung mit Rennstreckenreifen hat (deswegen hat es sich wohl bis vor einiger Zeit kaum gelohnt einen Pirelli aufzuziehen, wenn man auch auf Laufleistung Wert gelegt hagt). Dass dies nun anders ist, sagt der Test ebenfalls... Also mehr als eine interessante Alternative.
Denn allzu lange möchte ich, wie man an Deinen Erfahrungen sieht, den Reifen auch nicht drauf lassen, da das Gummi im Laufe der Jahre nicht besser wird...
Bin bislang auch sehr zufrieden

Gruß Tom
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Der Pirelli diablo Strada und der Metzeler Z6 sind Brüder aus dem gleichen Haus. Unterschiede sind nur das Profildesign. Ich hatte beide gefahren auf meiner SV und sie waren bis auf Nuancen gleich. Den Strada empfand ich als etwas sportlicher, direkter als den Z6
Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada
Ich habe die Pirellis jetzt auch seit Donnerstag drauf und bin auch begeistert, soweit ich das in der noch "Reifen-Einfahr-Phase" und 100km beurteilen kann. Super Eigendämpfungsverhalten, lenkt bereitwillig ein, hat gut Grip und ist nicht kipplig. Ich bereue nicht´s bis jetzt und schätze, dass das auch so bleibt. Und jetzt geht`s ab in den Harz die Reifen weiter testen!
Servus... 

