Armatur beschlagen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
DaDude


Armatur beschlagen

#1

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 10:55

Hi SVrider Community,

erstmal einen lieben Gruß aus Berlin.Bin neu hier und freue mich auf nette Zeiten :D

So nun zu meinem Problem:

Die Scheibe neben dem Drehzahlmesser ist beschlagen. Wenn ich mit nem feuchten Tuch drüberwische ist die Scheibe für ca. 2 sekunden klar, aber danach beschlägt sie wieder. Ist das Feuchtigkeit von innnen ? Und würde es vielleicht etwas bringen 2 kleine Löcher reinzubohren damit diese Feuchtigkeit abziehen kann? Oder habt ihr sogar ähnliche Probleme?

Ich häng noch das Bild als Dateianhang ran,damit ihr euch selber ein Bild machen könnt.
Vielen Dank

Gruß Dennis
Dateianhänge
HPIM2698_2.JPG
Amatur
HPIM2698_2.JPG (102.55 KiB) 1372 mal betrachtet

littleBigBike


Re: Amatur beschlagen

#2

Beitrag von littleBigBike » 03.04.2009 11:30

Ich denke nicht, dass das Problem von innen kommt, wenn es 2 Sec. nach dem Abwischen klar bleibt.
Vielleicht wurde mal das Plastik mit einem agressiven Reinigungsmittel geputzt, wodurch die Oberfläche verkratzt und angegriffen wird und dadurch milchig erscheint. Gibts bestimmt nen Mittelchen um die Kratzer/ die Oberfläche wieder schön glatt zu poliern....

DaDude


Re: Amatur beschlagen

#3

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 12:18

Alles klar. Vielen Dank für diese Idee. Ich werd mal zu Louis gehen und mir nen Reiniger holen...

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Amatur beschlagen

#4

Beitrag von Timmi » 03.04.2009 12:46

Kannst es auch erstmal mit Zahnpasta versuchen. Ehrlich :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

DaDude


Re: Amatur beschlagen

#5

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 13:11

jetzt ohne quatsch???! Zahnpasta? 8O

auf deine verantwortung..!!

DaDude


Re: Amatur beschlagen

#6

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 13:23

also Zahnpasta hilft leider nicht..schade!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Amatur beschlagen

#7

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 13:33

DaDude hat geschrieben:Wenn ich mit nem feuchten Tuch drüberwische ist die Scheibe für ca. 2 sekunden klar, aber danach beschlägt sie wieder
Hallo,

kann es sein das du dich beim wischen ziemlich anstrengst??? :mrgreen:

DaDude


Re: Amatur beschlagen

#8

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 13:37

Nee, warum? Wie meinst du das?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Amatur beschlagen

#9

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 13:48

Vielleicht ist die durch zu heftiges Atmen von aussen beschlagen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Amatur beschlagen

#10

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 14:02

Die Scheibe scheint einfach nur milchig zu sein->also fein Zerkratzt, wenn sie nass ist ist es natürlich weg, dann trocknet es wieder und sie wird wieder matt, von innen kann es ja nicht sein sonst könntest du von aussen ja nix machen...

Du musst das Kunststoffglas wieder auf hochglanz polieren, das geht mit nem Mittel für Handydisplays (aber auch mit Zahnpasta), aber nicht nur draufschmieren und abwaschen, sondern kräftig reiben, kann auch mal 10 min dauern... Dann wird es nach und nach wieder blank... So sieht das zumindest auf dem Bild aus...

DaDude


Re: Amatur beschlagen

#11

Beitrag von DaDude » 03.04.2009 14:02

:mrgreen: :mrgreen:

ne leider nicht..wenns so einfach auf der hand liegen würde, hätte ich diesen thread nicht aufgemacht 8)

wie gesagt ich probiers mal aus was littleBigBike vorgeschlagen hat.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Amatur beschlagen

#12

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 14:05

Denke der vorbesitzer hat immer die Handschuhe in die Ecke gestopft, da ist dann auf dauer das milchig geworden...

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Armatur beschlagen

#13

Beitrag von Dragol » 03.04.2009 15:57

Probier mal entweder spezielle Kunststoffpolitur (gibts bei ATU, Louis usw.), oder feine Lackpolitur (für neuwertige Lacke).
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

DaDude


Re: Armatur beschlagen

#14

Beitrag von DaDude » 05.04.2009 12:17

Also Vielen Danl für eure Antworten. Ich habs gestern mit Kunstoffpolitur geputzt und es ist nicht mehr so milchig wie vorher...

Danke

Antworten