Fahren mit Gehörschutz legal?
Fahren mit Gehörschutz legal?
Ist es eigentlich gestattet mit Gehörschutz zufahren? Bei längeren Autobahnstrecken macht sich das ja viel angenehmer also ohne.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Wenn du einen Gehörschutz nimmst der für das fahren mit dem Motorrad geeignet ist ja, geeignet heißt das du trotz den dingern im Ohr eventuelle Warnsignale, wie hupen, Martinshorn ... noch hörst
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Inwieweit es legal ist, weiß ich nicht genau.
Aber was ich weiß:
Ohrenstöpsel reduzieren die gefühlte Geschwindigkeit.
Auf der Rennstrecke machen Ohrenstöpsel schneller. Ist meine Erfahrung und steht auch in "Twist of the Wrist". Für die Rennstrecke finde ich sie sehr gut geeignet.
Auf der Landstraße machen sie mich auch schneller. Deswegen verwende ich sie da nicht mehr. Denn es passiert mir sonst noch schneller, dass ich mit viel zu illegaler Geschwindigkeit fahre. Eben weil sie die gefühlte Geschwindigkeit verringern.
Auf der Autobahn verwende ich Ohrenstöpsel, wenn ich da weite Strecken fahre. So ungefähr ab 50 km. Hupen usw. hört man da eh nicht (wegen des Fahrtwindes). Ich bin mal die Strecke Barcelona->Valencia ohne Ohrenstöpsel gefahren (ca. 4 Std.); der laute Fahrtwind machte mich ganz schön fertig. Später bin ich Valencia->Barcelona mit gefahren, war ganz easy. Ich sehe deswegen einen Sicherheitsvorteil von Ohrenstöpseln auf der Autobahn.
Aber was ich weiß:
Ohrenstöpsel reduzieren die gefühlte Geschwindigkeit.
Auf der Rennstrecke machen Ohrenstöpsel schneller. Ist meine Erfahrung und steht auch in "Twist of the Wrist". Für die Rennstrecke finde ich sie sehr gut geeignet.
Auf der Landstraße machen sie mich auch schneller. Deswegen verwende ich sie da nicht mehr. Denn es passiert mir sonst noch schneller, dass ich mit viel zu illegaler Geschwindigkeit fahre. Eben weil sie die gefühlte Geschwindigkeit verringern.
Auf der Autobahn verwende ich Ohrenstöpsel, wenn ich da weite Strecken fahre. So ungefähr ab 50 km. Hupen usw. hört man da eh nicht (wegen des Fahrtwindes). Ich bin mal die Strecke Barcelona->Valencia ohne Ohrenstöpsel gefahren (ca. 4 Std.); der laute Fahrtwind machte mich ganz schön fertig. Später bin ich Valencia->Barcelona mit gefahren, war ganz easy. Ich sehe deswegen einen Sicherheitsvorteil von Ohrenstöpseln auf der Autobahn.
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Erlaubt und empfohlen, siehe Institut für Zweiradsicherheit.
http://www.ifz.de/tipps%20und%20Tricks/Gehoerschutz.pdf
Ich fahre auf Tour immer damit, zumindest auf einer Seite (andere Seite Lautsprecher vom Navi).
Den Windschutz vom Helm im Auge behalten, wenn der "Wisperer" drinne ist, ist das schon erheblich leiser. Gibt es für viele Modelle.
http://www.toms-motorradshop.de/helme/h ... ibe-2.html
Gruß aus Brandenburg
http://www.ifz.de/tipps%20und%20Tricks/Gehoerschutz.pdf
Ich fahre auf Tour immer damit, zumindest auf einer Seite (andere Seite Lautsprecher vom Navi).
Den Windschutz vom Helm im Auge behalten, wenn der "Wisperer" drinne ist, ist das schon erheblich leiser. Gibt es für viele Modelle.
http://www.toms-motorradshop.de/helme/h ... ibe-2.html
Gruß aus Brandenburg
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Danke für die Infos. Das motiviert mich jetzt doch öfter mit Stöpsel zu fahren!
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Interessanter Thread mit prima Infos und Stellungnamen!! Danke an alle!!
Werde mir für unsere Sommer-Tour auch diese Dinger besorgen.
Grüße, Marco



Werde mir für unsere Sommer-Tour auch diese Dinger besorgen.
Grüße, Marco
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Die Dinger sind schon echt klasse, kann ich nur sagen, und preislich sind die auch nicht so heftig.
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Ich fahre jetzt auch schon seit Jahren mit Ohrstöpsel und fühle mich mittlerweile ohne irgendwie unwohl
Absolut empfehlenswert

Absolut empfehlenswert
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Mahlzeit, da kann ich nur zustimmen. Ich fahre auch seit letztem Jahr mit Stöpseln und es ist wirklich sehr angenehm. Das ich dadurch schneller bin, habe ich nicht feststellen können (subjektiver Eindruck!). Es ist sehr angenehm zu fahren. Meine Stöpsel filtern sehr hohe Töne inkl. unangenehme Windgeräusche weit herunter. Ich verwende diese auch teilweise auf Arbeit und ich kann Personen, welche mit mir sprechen, dennoch noch gut verstehen. Ich möchte nicht mehr ohne...
Grüße..

Grüße..
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Ich fahr auch so gut wie nie "ohne", wenn man sich einmal dran gewöhnt hat möchte man es nicht mehr missen... Ausserdem hat man ja nur 1 Gehör, ich möchte nicht das im Alter die meistgenutzte Vokabel "was?" wird...
Der Klang ist auch besser mit, weil wie beschrieben meist nur die hohen Töne gefiltert werden...
Der Klang ist auch besser mit, weil wie beschrieben meist nur die hohen Töne gefiltert werden...
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Was für welche habt ihr denn, die hauptsächlich die hohen Töne filtern?
Ich kenne zum Beispiel diese Schaumstoffartigen, welche man zusammenquetscht, und dann ins Ohr stopft, aber ich denke, die machen es einfach nur dumpfer.
Dann kenn ich noch welche, die so eine gewölbte Gummilippe haben (ähnlich, wie mancher In-Ear-Ohrhörer), und wo dann in der Mitte so ein Röhrchen ist. Sind das solche? Hab ich letztens zum beispiel von Uvex für 5€ gesehen...
Ich kenne zum Beispiel diese Schaumstoffartigen, welche man zusammenquetscht, und dann ins Ohr stopft, aber ich denke, die machen es einfach nur dumpfer.
Dann kenn ich noch welche, die so eine gewölbte Gummilippe haben (ähnlich, wie mancher In-Ear-Ohrhörer), und wo dann in der Mitte so ein Röhrchen ist. Sind das solche? Hab ich letztens zum beispiel von Uvex für 5€ gesehen...
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Ich habe diese: http://www.profiplugs.de/Plugs/Bilsom-303-10er.aspelithezz hat geschrieben:Was für welche habt ihr denn, die hauptsächlich die hohen Töne filtern?
Es sind gelbe "eine Art Schaumstoff" Stöpsel, welche man mit dem Daumen und Zeigefinger einfach zusammendreht/rollt und diese, unter Zug am oberen Ohrpunkt, sich "einführt"



http://www.ifz.de/tipps%20und%20Tricks/ ... vliste.pdf
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Ich habe mitterweile einiges ausprobiert und benutze nun folgende Ohrstöpsel:elithezz hat geschrieben:Was für welche habt ihr denn, die hauptsächlich die hohen Töne filtern?
http://www.compact-monitors.de/cms/geho ... r-pad.html
Bin eigentlich sehr zufrieden, da die Sprachverständlichkeit erhalten bleibt und man das Gefühl hat, trotzdem noch das Geschehen um einen herum mitzubekommen!
*...das Leben ist kein Fischfurz*
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
Hallo,
auf Autobahnen nehmen wir noch die "juten" von der Bundeswehr, sind noch Restbestände.
Hatten aber auch schon von Louis (3M), sind ebenfalls empfehlenswert.
Gruß
auf Autobahnen nehmen wir noch die "juten" von der Bundeswehr, sind noch Restbestände.
Hatten aber auch schon von Louis (3M), sind ebenfalls empfehlenswert.
Gruß
Re: Fahren mit Gehörschutz legal?
ich habe seit Jahren Ohrenstöpsel dabei, aber noch nie eingesetzt. Ich will die immer mal auf der Autobahn testen, aber ich vergess es immer.