HUV und Kedo-Kennzeichenhalter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#1

Beitrag von JuBa » 10.04.2009 19:54

Aus gegebenem Anlass muss ich einen neuen Kennzeichenhalter haben. Habe mir überlegt evtl. gleich ne neue HUV zu verbauen. [url]http://cgi.ebay.de/DR215-HECKUNTE ... =72%3A1229
Beim Kennzeichenhalter wollte ich eigentlich keine Experimente mehr eingehen und einen Kedo kaufen. Passt der evtl. auch an diese HUV?
Wird der Kedo-Halter mit der Grundplatte (nicht der HUV) verschaubt oder als ein Teil geliefert? Auf der Kedo-Seite kann man es leider auch nicht sehen. Eigentlich bräuchte ich dann ja nur das Halteblech, wo das Kennzeichen dran befestigt wird, da dieses direkt an die HUV montiert werden kann.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Bei der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#2

Beitrag von Timmi » 10.04.2009 21:11

Du benötigst einen normalen Kennzeichenhalter ( Edelstahl ). Gibts bei bikefarm oder louis.
Nimm mal die SUCHE und Du wirst einiges dazu finden :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#3

Beitrag von JuBa » 11.04.2009 0:36

o.k., hab mich nicht verständlich ausgedrückt.

Meine Frage bezieht sich eigentlich darauf, dass ich sofort einen neuen Kennzeichenhalter brauche. Da sich heute bei mir der Lucas verabschiedet hat, habe ich keine Lust mehr auf Experimente. Qualität steht jetzt an erster Stelle und deshalb habe ich an den Kedo gedacht. Soll ja auch sehr gut sein. Bei Louis und Co weiß ich nicht so recht.

Wenn ich mir schon einen neuen KZH hohlen muss, sollte dieser jedoch in absehbarer Zeit auch an eine HUV montiert werden können. Geht das bei dem Kedo?


btw: ich hab doch geschrieben, dass ich die Suche benutzt habe und natürlich habe ich genug gefunden, aber leider nicht das passende. :roll:

SVDieter


Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#4

Beitrag von SVDieter » 11.04.2009 8:33

Hallo Juba, ich denke so wie Du Dir das vorstellst, wird das nicht gehen, weil die HUV die Löcher für den KZH komplett verschliesst. Da wirste dann später sägen müssen.
Aber schön das bei Dir nicht mehr passiert ist, ich kenn einen Fall da ist so ein billig KZH bei 140 abgebrochen und in den Hinterreifen geschlagen :? . Wobei ich mir nicht vorstellen kann das einer von Lucas "billig" ist. Den von Kedo kenne ich nicht, meiner Meinung nach ist der von ZTV der einzig vernünftige. Wenn möglich, mach Dir direkt eine HUV drunter.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#5

Beitrag von JuBa » 11.04.2009 11:47

Danke Dieter,
genau da ist das Problem, eine HUV bekomme ich nicht soooooo schnell drunter. Die müsste ich erst noch Kaufen, evtl. anpassen und dann lackieren. Das dauert halt etwas. So lange wollte ich eigentlich das Moped nicht stehen lassen, sondern in der Zwischenzeit halt "nur" einen anderen KZH montieren. Dieser sollte aber bei der Montage der HUV Wiederverwendung finden :wink: . Dann bin ich mit der HUV auch nicht so im Stress.

An den KZH von ZTV hatte ich auch zuerst gedacht, habe aber gehört, dass es den leider nur in schwarz gibt. Da ich lieber Alu-/Silberfarbig haben möchte, bin ich auf den Kedo gekommen. Aber wie du schon sagst, wird das wohl nicht so ohne weiteres gehen. :?

btw: ist es richtig, dass nur Alu-KZH brechen? Wenn KZH aus Edelstahl nicht abbrechen, hätte ich doch eine grössere Auswahl.

SVDieter


Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#6

Beitrag von SVDieter » 11.04.2009 13:05

Das es die ZTV nur in schwarz gibt wäre mir neu, ich kenne die nur in Silber. Was Deine Frage nach Alu oder Edelstahl betrifft, keine Ahnung das wird ein Metallfachmann hier aber bestimmt wissen.
Wenn Du aber in absehbarer zeit eine HUV montieren willst, wäre ein neuer KZH nur rausgeschmissenes Geld, ich würde halt solange mit dem originalen Plastikgeraffel fahren. Sieht zwar scheisse aus, aber ist ja nicht für lange... :D

Tschö,
Dieter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#7

Beitrag von heikchen007 » 11.04.2009 13:09

SVDieter hat geschrieben:Das es die ZTV nur in schwarz gibt wäre mir neu, ich kenne die nur in Silber.
Mein ZTV-Halter ist schwarz. 8) Und auf der Homepage von ZTV wird er tatsächlich nur (noch?) in schwarz angeboten.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVDieter


Re: HUV und Kedo-Kennzeichenhalter

#8

Beitrag von SVDieter » 11.04.2009 13:14

heikchen007 hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:Das es die ZTV nur in schwarz gibt wäre mir neu, ich kenne die nur in Silber.
Mein ZTV-Halter ist schwarz. 8) Und auf der Homepage von ZTV wird er tatsächlich nur (noch?) in schwarz angeboten.
Siehste das wußte ich nicht, danke Heikchen. Seit meiner HUV muss ich mich mit KZH nicht mehr so beschäftigen.. 8) :wink:

Tschö, Dieter

Antworten