Hallo ich wollte heute meine Maschine aus ihrem Winterschlaf erwecken. Und bin extra mit einem Starthilfekabel zur Garage hingefahren (steht bei meiner OMA im Winterschlaf 80KM) weil ich schon dachte, dass die Batterie nach über 5 Monaten nicht mehr so will wie ich!
Motorrad also ausgepackt und kurz mal nen flüchtigen Blick drübergeworfen schien alles soweit noch OK zu sein nur beim Starten drehte der Anlasser halt nicht richtig durch, die Batterie war also kurz vor knapp. Kein Problem eben Fremdstart mittels Schnell Methode direkt am Anlasser! (Tachobeleuchtung war noch an) nach einigem Gerödel sprang sie dann auch an und lief zuverlässig. Hatte sie dann auch erst mal nen bissel laufengelassen das die Batterie sich nen bissel erholen kann. Als ich dann aber losfahren wollte ging sie beim einlegen des Ganges aus. Ich dachte das ich vielleicht irgend einen Schalter vergessen hatte oder der Seitenständer nicht richtig oben war. Also wollte ich normal starten (mittels E-Start) weil die Batterie nach ca. 15 min doch eigentlich wieder nen bissel Saft haben sollte. Aber das war nichts also wieder Fremdstart. Maschine lief ging dann nach dem ersten Meter aber wieder aus. Der stand der Batterie zu der Zeit sah gar nicht gut aus sobald das Licht angeschaltet wurde ging das Tacho aus.
Nach nochmaligem Fremdstart war dann alles Kaputt und zwar spielten die Tachonadel verrückt und sprangen wild durch die Gegend (ich fuhr bei keiner Drehzahl im Stand 120KM/H) Und der Motor schien Aussetzer zu mache. Ich glaube der Vordere Zylinder hatte Fehlzündungen oder so was.
Danach hab ich sie erst mal wieder in die Garage gestellt und da steht sie noch immer bis ich nen Anhänger organisiert habe um sie abzuholen.
Nun aber meine Fragen an euch:
Hab ich mir da jetzt irgendwas (z.B. Steuergerät) mit dem Fremdstart weggeschossen?
Hat vielleicht irgendwer eine Erklärung für das komische verhalten der Tachonadeln?
Sollte das alles vielleicht sogar mit einer neuen Batterie wieder in Ordnung sein?
Mein Problem ist das sich das Motorrad gerade leider nicht in meiner Reichweite befindet und ich natürlich unnötige Transporte vermeiden will.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mit freundlichen Grüßen Martin
PS. Knubbel SV-650S Bj. 2000
Tacho spinnt / Moter läuft nicht richtig
Re: Tacho spinnt / Moter läuft nicht richtig
Hi,
das hört sich wieder nach einem klassischem Laderegler-Problem an!
viewtopic.php?f=5&t=44839&p=8999732&hil ... o#p8999732
Lies mal hier und dann kontrolliere das Teil mal!
Von weiteren Startversuchen vorab würde ich abraten, da du dir sonst evtl. noch mehr in der Elektronik zerbrutzeln könntest.
Gruß
das hört sich wieder nach einem klassischem Laderegler-Problem an!

Lies mal hier und dann kontrolliere das Teil mal!
Von weiteren Startversuchen vorab würde ich abraten, da du dir sonst evtl. noch mehr in der Elektronik zerbrutzeln könntest.
Gruß
Re: Tacho spinnt / Moter läuft nicht richtig
Danke erst mal
werde dann am nächsten Wochenende mal mit einer neuen Batterie und nem Messgerät zum Motorrad fahren und das mal checken!
Werde dann berichten
werde dann am nächsten Wochenende mal mit einer neuen Batterie und nem Messgerät zum Motorrad fahren und das mal checken!
Werde dann berichten
Re: Tacho spinnt / Moter läuft nicht richtig
So es war so weit ich konnte mein Motorrad nun wieder durchchecken und was soll ich sagen es war wirklich nur die Batterie! Noch mal glück gehabt! Laderegler bringt ne saubere und konstante Spannung von irgendwas mit 13,?? V.
Danke nochmal und noch schöne OSTERN.

Danke nochmal und noch schöne OSTERN.



Re: Tacho spinnt / Moter läuft nicht richtig
Na das klingt ja erfreulich!
Dann weiterhin viel Spaß mit deiner Knubbel
Gruß & frohe Festtage
Dann weiterhin viel Spaß mit deiner Knubbel

Gruß & frohe Festtage