Gewicht eines SV650 Motors
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Na wenn schon, dann gleich den Motor mit Vergaser. Ohne würde er ja nicht funktionieren und ich denke, dass man den so wiegt, dass der ohne Probleme auch extern zu betreiben wäre (schlagt mich, wenns net stimmt)
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Darf man den fragen was du vor hast ?Zip-Freak hat geschrieben:Hab auch gerade hier einen rum stehen, da er für was anderes als n mopped benutzt werden soll.
Ich klopp ihn morgen mal auf die waage, wollt ich eh noch machen.
Mit vergaserbatterie oder ohne?

Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Also, motor wiegt ohne vergaser 56 Kilo. Die vergaser werden wohl ca 1 kilo sein.
Jo, ich habe vor den Motor in einen Motorroller zu Stopfen. Bin schon fleißig dabei.
Klingt im ersten Moment sicher komisch, ist aber alles schon geplant und wird alles passen.
Natürlich werden auch andere Komponenten wie Fahrwerk ect demendsprechend verändert.
Jo, ich habe vor den Motor in einen Motorroller zu Stopfen. Bin schon fleißig dabei.
Klingt im ersten Moment sicher komisch, ist aber alles schon geplant und wird alles passen.
Natürlich werden auch andere Komponenten wie Fahrwerk ect demendsprechend verändert.

Re: Gewicht eines SV650 Motors
Das ergebniss würde mich dann mal interesieren. Da ich normaerweiße ne starke Abneigung gegen Roller hab.
Gruß
Gruß
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Die meisten Motorrad fahrer haben eine starke abneigung gegen Roller^^
Ich bin selber früher auf der Straße Roller gefahren. Mit 18 kam der Mopped/Auto Lappen und natürlich auch gleich ne Maschine.
Das Basteln am Roller hat mir aber so wpaß gemacht, dass ich es nun professionell mache.
Ja, es gibt richtige meisterschaften für Roller. Sprintrennen (150m oder viertelmeile) oder auch Rundkursrennen auf Kartbahnen.
Ich selber fahre zurzeit einen Sprintroller mit 20ps (original hat er 2,5) und 70ccm. Das geringe gewicht und die stufenlose Schaltung lassen einige Maschinen bei nem 150m Sprint alt aussehen!
Nun wollt ich meine beiden Hobbys mal vereinen, sprich Mopped und Roller... also, was kommt bei raus, ein Roller mit Moppedmotor, weils wohl anders herum etwas langweilig wäre
Werd wohl bald mal ein Topic öffnen, wo es dann ein paar Bilder gibt.
Ich bin selber früher auf der Straße Roller gefahren. Mit 18 kam der Mopped/Auto Lappen und natürlich auch gleich ne Maschine.
Das Basteln am Roller hat mir aber so wpaß gemacht, dass ich es nun professionell mache.
Ja, es gibt richtige meisterschaften für Roller. Sprintrennen (150m oder viertelmeile) oder auch Rundkursrennen auf Kartbahnen.
Ich selber fahre zurzeit einen Sprintroller mit 20ps (original hat er 2,5) und 70ccm. Das geringe gewicht und die stufenlose Schaltung lassen einige Maschinen bei nem 150m Sprint alt aussehen!
Nun wollt ich meine beiden Hobbys mal vereinen, sprich Mopped und Roller... also, was kommt bei raus, ein Roller mit Moppedmotor, weils wohl anders herum etwas langweilig wäre

Werd wohl bald mal ein Topic öffnen, wo es dann ein paar Bilder gibt.
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Gewicht eines SV650 Motors
andersrum wär auch mal witztig, ne sv mit 50ccm und automatikgetriebe 

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Habe mal ein Video gesehen von ner Vespa mit dem Motor von ner Kilo Gixxer. War der absolute Hammer!
so in etwa
so in etwa
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Wenn du ein richtig gutes Gewichts-Leistungs-Verhältnis suchst kommst du derzeit am Aprilia SXV-Motor nicht vorbei: 28 kg ohne Einspritzung, als 450er ca. 60 PS, als 550er ca. 70. Allerdings ist der von Serviceintervallen etc. nicht mit dem SV-Dauerläufer zu vergleichen - halt ein Rennmotor mit Straßenzulassung.
Re: Gewicht eines SV650 Motors
Das Video mit der vespa kenne ich, ist auch bei Youtube online.
Jedoch gefällt mir die umsetzung nicht so ganz, da das teil ja kaum noch fahrbar ist.
Mein "roller" bekommt ein astreines fahrwerk und wird noch fahrbar sein!
Jedoch gefällt mir die umsetzung nicht so ganz, da das teil ja kaum noch fahrbar ist.
Mein "roller" bekommt ein astreines fahrwerk und wird noch fahrbar sein!