Undichtigkeit an der rechten Motorseite


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#16

Beitrag von wasa » 28.03.2009 16:33

so, ich hab heute nochmal bei mir geschaut (bei mir kommt öl auf der linken seite raus).
es sieht so aus als ob das öl von oben kommt.
kann es auch sein das ich zu viel öl drin habe und es deswegen rausgedrückt wird ?
wenn ja, wie bekomme ich das öl welches zu viel ist wieder raus ? :?:

grüße
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#17

Beitrag von nille » 28.03.2009 16:51

Und wo kommt es raus?
Den Ölstand kontrollierst Du auf der rechten Seite.
Da ist ein Schauglas - nur so zur Info :roll:
Gruß Nils

Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#18

Beitrag von wasa » 28.03.2009 16:59

das schauglas hab ich schon gesehen... ;) bier :D
man kann nicht genau erkennen wo das öl genau raus kommt.
dachte nur daran ob vll zuviel drin ist, bzw im moment ist auf jeden fall zuviel öl drin,
da ich nach dem letzten verlust erstmal 0,5 l nachgeschüttet habe.
die korrekte ölmenge wird doch nur bei warmen motor angezeigt oder ?
:?:
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#19

Beitrag von Teo » 29.03.2009 12:39

wasa hat geschrieben:die korrekte ölmenge wird doch nur bei warmen motor angezeigt oder ? :?:
Das auf jeden Fall! Ich würde sie richtig warmfahren (>=20 Kilometer) und dann noch mal messen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#20

Beitrag von Herr Bert » 29.03.2009 12:53

Wieso will eigentlich jeder die Maschine warmfahren bevor er nach Öl guckt?

Maschine kalt, bedeutet das alles Öl sich gesammelt hat, wenn die Mühle dann auch noch gerade steht, hat man den aktuellen Ölstand!

Wenn Sie über Nacht nicht gerade stand, wird man ja wohl irgendwo "schiebenderweise" ein gerades Plätzchen finden.


Man kann Sie aber auch erst warmfahren und dann 10 min warten, aber warum?
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#21

Beitrag von nille » 29.03.2009 12:59

Ist doch völlig Banane ob warm oder kalt :roll:
Wenn Du den Motor erst laufen lässt, musst halt warten bis das Öl aus den Köpfen in die Ölwanne gelaufen ist...
Gruß Nils

Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#22

Beitrag von wasa » 01.04.2009 19:39

so, war heute nochmal fahren und hab geschaut woher das öl kommt.
oben ist ein schlauch mit einem drehrad, da hängt ein kleiner tropfen öl (er kommt nach wegwischen direkt wieder).
hab zum verständnis mal ein foto gemacht.
kann es sein dass das öl daher kommt :?:

grüße
Dateianhänge
CIMG0615.JPG
da hängt der tropfen
CIMG0615.JPG (47.11 KiB) 1546 mal betrachtet
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#23

Beitrag von nille » 01.04.2009 20:18

Der "Schlauch" ist die Umhüllung der Welle zur Standgaseinstellung!
Von da kann das Öl nicht kommen...

Wenn Du viel zu viel Öl in den Motor gekippt hast, findest Du es eventuell in der Airbox wieder.
Gut möglich, dass es da jetzt irgendwo rausläuft.
Musst halt mal genau gucken!
Gruß Nils

Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#24

Beitrag von wasa » 02.04.2009 20:14

is es schlimm wenn ich zu viel öl drin habe ?
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#25

Beitrag von nille » 02.04.2009 20:48

Siehst doch, was dabei rauskommt :roll:
Gruß Nils

Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#26

Beitrag von wasa » 03.04.2009 0:14

ja das seh ich :?
ich meinte mögliche schäden für den motor :?:
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
wasa
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 11.03.2008 9:18
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#27

Beitrag von wasa » 13.04.2009 13:21

also die ölmenge ist nun die korrekte.
öl tropft aber immer noch. :( hell
das kommt von oben, muss dafür mal den tank abbauen um es genau zu sehen.
jemand vll schon eine idee was das sein könnte ?
grüße
Stau ist nur hinten blöd
- vorne geht's!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#28

Beitrag von nille » 14.04.2009 13:14

Das Öl wird mit größter Wahrscheinlichkeit aus der Airbox kommen,
wie schon vorher geschrieben...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Undichtigkeit an der rechten Motorseite

#29

Beitrag von Jonny » 07.06.2009 22:56

Hab inzwischen auch das Problem, dass mir der Motor irgendwo zu viel Öl frisst...

Vor 4500km hab ich nen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel gemacht und 2400ml nachgefüllt. Hab dann aber leider nicht auf das Schauglas geguckt, aber die Menge müsste richtig gewesen sein. Jetzt vor ner Woche hat mich mein Kante-Kumpel darauf hingewiesen, dass ich kein Öl mehr drin hab, wegen dem Kontrollglas. Hab dann ca. 350ml nachgefüllt und bin dann auf Low gekommen. Nun muss ich nochmal vor Italien etwas nachfüllen, damit se mir net noch höher verschleißt.

Bin dann heute runter gegangen und hab mal schnell untenrum geguckt und an dem Spalt zwischen Kupplungsdeckel und Motorgehäuse Öl abgetupft.

Kann es aber sein, dass der Motor innerhalb von 4500km über nen halbes Liter Öl verschluckt oder schlichtweg verliert? Habe eigentlich auch nie Ölflecken unter der Parkstelle. Werde mir das ganze nochmal morgen ansehen und dann weiter berichten, aber es kommt mir einfach komisch vor, dass se so viel "schluckt", denn verlieren kann se ja kaum so ne große Menge...

MFG Jonny

Antworten