

Was könnt ihr mir empfehlen

Also ich glaub das!!spirit1 hat geschrieben:Originalbereifung Dunlop Sportmax D 220 nach jetzt 4200 Km vorn und hinten am ende![]()
![]()
Was könnt ihr mir empfehlenIst der Roadsmart empfehlenswert
Die K7 hat doch keine Reifenbindung mehr - ich mische daher auch vorne und hinten MPP und MPR2. Davon abgesehen spricht aus meiner Sicht nichts dagegen den halbfertigen HR wegzuwerfen - hab ich auch gemacht weil mich das Ding genervt hat...bluemax hat geschrieben:Ich fahre eine K7, EZ 10/08...
Der hintere Reifen sieht noch sehr gut aus, daher muß ich wohl oder übel nochmals den gleichen Schrott aufziehen.
(Habe eine Anfrage an Dunlop gerichtet, weil ich vorne den Roadsmart probieren wollte, aber das Mischen der Profile ist bei Dunlop nicht zulässig)
Meine auch, aber ich kenne auch nur den D220 und den Z6mattis hat geschrieben:Meine Empfehlung (immer noch): Z6
Hi el capitan,el capitan hat geschrieben:Den D220 darf man ruhig schon kübeln, wenn er vom Profil her noch "in Ordnung" ist. Der D208 war besser, der Qualifier passt für mich ziemilch perfekt. Nach den guten Erfahrungen mit dem Pirelli Diablo Strada auf der Triumph TT600 interessiert mich allerdings der Pirelli Diablo Rosso als nächster Reifensatz. Aber wie schon gesagt: Beim Dunlop Qualifier kannst du nicht viel falsch machen - kommt rasch auf Temperatur, klebt gut und rutscht spät, im Regen deutlich besseres Gefühl als mit dem hölzernen 220er. Zudem ist das Einlenkverhalten vergleichsweise kurvengierig, aber immer schön berechenbar.