Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
willi_sv
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2007 18:35
Wohnort: Nidda

SVrider:

Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#1

Beitrag von willi_sv » 20.04.2009 21:03

Hallo,

ich habe mir Emulatoren besorgt und wollte die einbauen. Nach Ausbau der Dämpferstange und bohren der Löcher, ist mir beim Zusammenbau aufgefallen, dass die Öldichtstücke, die laut Anleitung im Werkstatthandbuch auf die Dämpferstange aufgeschoben werden, fehlen.
Auch ist der maximale Gabelhub nur 110 mm.
Wenn ich die Gabel zusammen schiebe, ohne Öl und Feder, verhackt sich das Innenrohr irgendwie und muss mit einem staken Ruck wieder gelöst werden.
Auf dem Aussenrohr ist eine Nummer angebracht: X9341
Hat jemand eine Erklärung für das Fehlern der Dichtstücke? Die Gabel war vorher noch nie zerlegt.
Gibt es Gabel-Versionen ohne Öldichtstück?
Kann sich jemand das Verhacken erklären?

Ich wäre sehr froh wenn mir jemad helfen könnte.

Gruß Wilfried

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#2

Beitrag von Anaconda » 20.04.2009 22:26

Erst mal welches Baujahr hat deine SV?
Schau mal bei http://www.ronayers.com nach einer Teilnummer, ich kann mir unter Öldichtstücke so nichts vorstellen.
willi_sv hat geschrieben:Wenn ich die Gabel zusammen schiebe, ohne Öl und Feder, verhackt sich das Innenrohr irgendwie und muss mit einem staken Ruck wieder gelöst werden.
Das ist ganz normal. Ohne Öl kannst du die Gabel bis zum mechanischen Anschlag zusammenschieben, mit Öl nur bis zum hydraulischen Anschlag.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

willi_sv
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2007 18:35
Wohnort: Nidda

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#3

Beitrag von willi_sv » 21.04.2009 7:28

Meine SV ist Baujahr 2000.
Bei Ronayers ist es das Teil Nr. 8 (PIECE, oil lock). Im Werkstatthandbuch heist es Öldichtstück.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#4

Beitrag von Peter GE » 21.04.2009 13:18

Hallo,
das Öldichtstück hat wohl der Vorbesitzer nicht wieder eingebaut.
So kann man anscheinend auch fahren.

Muß aber rein.
Neukaufen.
Gruß Peter

willi_sv hat geschrieben:Meine SV ist Baujahr 2000.
Bei Ronayers ist es das Teil Nr. 8 (PIECE, oil lock). Im Werkstatthandbuch heist es Öldichtstück.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

willi_sv
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2007 18:35
Wohnort: Nidda

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#5

Beitrag von willi_sv » 21.04.2009 16:00

Hallo,

ich bin der Erstbesitzer und die Gabel wurde bisher nur von mir geöffnet. Kann also nicht sein, dass die rausgenommen wurden.

Gruß
Wilfried

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#6

Beitrag von Anaconda » 21.04.2009 20:40

Das Teile ist ein weisser Kunstoffeinsatz, die sitzen ziemlich fest unten im Standrohr. Ohne diese Teile haben die Standrohre kaum Führung in der Gabel, ich kann mir nicht vorstellen dass die Teile fehlen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Öldichtstücke in Gabelholmen fehlen

#7

Beitrag von Peter GE » 21.04.2009 22:06

Hallo Wilfried,

kannst Du Fotos von der Oelflöte mit Maßagaben machen.
Ich kan Dir im moment nicht sagen, ob mit eingebautem Oeldichtstück der Federweg 130 mm ist.
Kann ich aber nachmessen.
20 mm zusätzlich durch das Oeldichtstück kommt mir aber zuviel vor.
Gruß Peter
willi_sv hat geschrieben:Hallo,

ich bin der Erstbesitzer und die Gabel wurde bisher nur von mir geöffnet. Kann also nicht sein, dass die rausgenommen wurden.

Gruß
Wilfried
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten