 um die lamdasonde abzuklemmen ......... gibt es vielleicht jemanden hier der fotos oder zeichnungen hat und mir diese zukommen lassen könnte ? oder wohnt in köln oder umgebung und wäre so nett mir die stecher zu zeigen ? danke für die mühe
  um die lamdasonde abzuklemmen ......... gibt es vielleicht jemanden hier der fotos oder zeichnungen hat und mir diese zukommen lassen könnte ? oder wohnt in köln oder umgebung und wäre so nett mir die stecher zu zeigen ? danke für die mühe  
 um die lamdasonde abzuklemmen ......... gibt es vielleicht jemanden hier der fotos oder zeichnungen hat und mir diese zukommen lassen könnte ? oder wohnt in köln oder umgebung und wäre so nett mir die stecher zu zeigen ? danke für die mühe
  um die lamdasonde abzuklemmen ......... gibt es vielleicht jemanden hier der fotos oder zeichnungen hat und mir diese zukommen lassen könnte ? oder wohnt in köln oder umgebung und wäre so nett mir die stecher zu zeigen ? danke für die mühe  
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     Hatten hier ja auch schonmal das Thema, dass wer bei ner K7 nen leo montieren wollte und als er das Rohr abgeflext hatte, gabs freien blick auf 2 hälften des Kats
 Hatten hier ja auch schonmal das Thema, dass wer bei ner K7 nen leo montieren wollte und als er das Rohr abgeflext hatte, gabs freien blick auf 2 hälften des Kats 
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Soweit man sich bei diesen ganzen Zulassungsfragen überhaupt sicher sein kann...ja!SteyrianBiker81 hat geschrieben:@ Teo Bist du dir da sicher? hab da nur was von den K6 Modellen im Kopf mit dieser Regelung.

Nein, das ist falsch. Alle Modelle vor Modelljahr 2007 haben die Euro 3-Norm nicht erfüllt, ergo mussten sie vor dem 1.1.2008 Erstzugelassen werden. Wurd von den Händlern durch Tageszulassungen so erledigt (falls man sie nicht vorher losgeworden ist). Die K7 erfüllt die Euro 3 und rbaucht auch keine Sonderregelungen von Suzuki, o.ä. Meine K7 ist auf meinen Namen Mitte August 2008 erstzugelassen und lt. Fahrzeugschein auch Euro 3 (Klasse 2002/51 unter Punkt V.9 im Schein, Schlüsseltabelle zur Norm gibts zB hier: http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadsto ... lung.htm). Klappt also.Teo hat geschrieben:Soweit man sich bei diesen ganzen Zulassungsfragen überhaupt sicher sein kann...ja!SteyrianBiker81 hat geschrieben:@ Teo Bist du dir da sicher? hab da nur was von den K6 Modellen im Kopf mit dieser Regelung.
Diese Regelung galt bis Ende 2007 - meine Kilo-SV Jahrgang 2007 wurde auch in 01/07 ohne Probleme, Nachfragen etc. zugelassen. Ende 2007 tauchten dann plötzlich die Restbestände der 1000er ziemlich günstig bei den einschlägigen Internetbörsen auf - danach wurden nur noch tageszugelassene Mopeds angeboten.
Suzuki hatte es meines Wissens nach für alle 2007er Modelle so geregelt, um sämtlichen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Zumindest galt das so in Deutschland...
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    
Wo gibt es denn diese ominöse Anleitung?utzibbg hat geschrieben:Für die KiloSV gibt es extra eine Anleitung, wie man die Lambda-Sonde deaktivieren kann.
 
            		
            
			                 
            		
            
			                