beim Reifenwechel (hab nun den Michelin MPR2 drauf
Laufgeräusch ist nun leiser als am Anfang. Liegt das noch innerhalb der Toleranz oder ist der Austausch der Kette fällig?
Gruß
Frederik
Das ist bei mir auch so. Einige werden mich hier sicher peinigen, aber ich fahre schon seit knapp 2500km mit ner "defekten" Kette herum. An sich hält das DID-Ding bislang ganz gut, einige Kettenglieder sind halt festgesessen und dazu ist die Kette ungleich gelängt. Der Verschleiß ist auch um einiges höher, da ich schon wieder nachziehen musste und nur noch 2 Markierungen an der Schwinge übrig sind, aber die Kette hebt bislang ganz ok. Regelmäßig fetten und reinigen zieht den Vorgang hinaus, aber sicher wird bald ne neue Kette folgen.Frederik hat geschrieben:Hallo,
mmh gute Frage wie viele KM die Kette hat. Also dass Möff hat 29.000km dann wird es wohl die 2. Kette sein. Ritzel sieht noch gut aus soweit (sowohl vorne als auch hinten).
Also seit dem Spannen und guut Fetten läuft Kette schon wieder deutlich leiser;)
Meinst Du das schwarze Plastikteil, wo die Kette drüberläuft?Chrissiboy hat geschrieben:Kann man eine verschlissene Kette auch an den Markierungen an der Schwinge erkenn? Also ich bin zur Zeit bei der Mitte der Markierungen angekommen. Hab noch erste Kette denke ich.
Mopped mit 19tkm gekauft und nun 24tk km drauf.