Erfahrungen Öhlins federn immernoch zu weich?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
calvin


Erfahrungen Öhlins federn immernoch zu weich?

#1

Beitrag von calvin » 06.05.2009 21:19

Hallo,

ich habe mir vor nun im Rahmen der Inspektion die Gabelfedern samt Öl wechseln lassen. Allerdings hab ich subjektiv den Eindruck, dass die Gabel min. genauso weich geblieben ist - "lediglich" das Ansprechverhalten hat sich deutlich verbessert.

Würde einfach mal gerne von euch wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder ob sich das gleich deutlich straffer angefühlt hat. Wenn ich die Maschine von hand eindrücke, taucht sie immernoch beträchtlich ein... ebenfalls beim anschieben von hand mit anschließender Vorderradbremse führt zu deutlichem einnicken.

Ich werde die Woche auch nochmal den Händler befragen, der mir das gemacht hat, würde aber gerne wissen, ob ich hier falsche Erwartungen hatte.

Insanity


Re: Erfahrungen Öhlins federn immernoch zu weich?

#2

Beitrag von Insanity » 07.05.2009 9:38

Was für ein Luftpolster ist denn drin ?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erfahrungen Öhlins federn immernoch zu weich?

#3

Beitrag von Bednix » 07.05.2009 10:08

was wiegst du denn? damit fang es mal an.
welches öl und welchen luftpolster hat er eingestellt wäre die nächste frage.
hast du die originalgabelfedern bekommen? bzw. bist du dir sicher, dass er welche von öhlins eingebaut hat?

grüße philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

calvin


Re: Erfahrungen Öhlins federn immernoch zu weich?

#4

Beitrag von calvin » 08.05.2009 9:27

ich wiege ohne klamotten 84kg - die federn sind orig. Öhlins, Gabelöl Öhlins Nr10 (alte Bezeichnung 15).

Antworten