Kühler durch Lüfter durchgeschliffen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Zombie
SV-Rider
Beiträge: 42
Registriert: 16.12.2007 12:49
Wohnort: München

SVrider:

Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#1

Beitrag von Zombie » 09.05.2009 19:39

Hallo SV-Gemeinde,

heute brauche ich mal wieder euren Rat.
Als ich heute von meiner 90km Spritztour zurück kam und anschließend meine SV 1000 S K3 waschen wollte, viel mir auf, dass Kühlmittelspuren im Bereich der linken Motorseite waren. Sie waren noch ganz frisch. :evil:
Die Ursachensuche begann.
Zunächst drückte ich auf einen Kühlerschlauch, um zusätzlich etwas Druck auf das System auszuübern. Und siehe da, am Kühler spritzte das Kühlwasser heraus. Ich sah mir die Vorderseite des Kühlers an. Sie war unbeschädigt ( Steinschlagfrei ). Darauf hin sah ich mir die Rückseite an und :evil: genau hinter dem Lüfte spritzte es hinaus.
Ich baute darauf hin den Lüfter ab und sah das Übel :( hell ( siehe Bild )
Das Lüfterrad hatte die Kühlerstege durchgescheuert und die Befestigungsschraube des Lüfters hatte ein tiefes Loch in den Kühler gebohrt.

Nur um Fragen zu verhindern, nein ich hatte keinen Unfall und nein es wurde seit 6tkm ( seitdem hab ich sie erst ) nicht daran geschraubt.
So, hatte von euch jemand den selben Fall?
Oder hat das schon mal jemand von euch gesehen?
Den Kühler kann wohl nicht mal mehr die Fachfirma retten oder?

Danke schonmal im vorraus ;) bier

Gruß
Christoph
Dateianhänge
IMG_8380.jpg
IMG_8380.jpg (122.66 KiB) 1476 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Zombie am 11.05.2009 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
-->Ownereintrag

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Undichter Kühler

#2

Beitrag von Jogge » 09.05.2009 22:00

was alles passiert...tsts.

Ich habe meinen leicht unfallbeschädigten Kühler bei einer Firma für Auto- und LKW-Kühlerbau- und reparatur schweißen bzw. kleben lassen (60,- €) - ist seit 3 Jahren dicht - Firma heißt KBN - Kühlerbau Neu-Ulm, läßt sich sicher googeln, etwas Ähnliches gibt´s sicher auch im Raum München.

edit: hab grad meinen alten Kühlerthread durchgelesen: Es gibt wohl eine Fa. Kühlerbau Schneider in München, die vor drei Jahren lobend erwähnt wurde, viell. findest die ja!
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Benutzeravatar
Zombie
SV-Rider
Beiträge: 42
Registriert: 16.12.2007 12:49
Wohnort: München

SVrider:

Re: Undichter Kühler

#3

Beitrag von Zombie » 11.05.2009 16:46

Okay, ich werde mal bei der Firma anrufen ;) bier .

Aber das Problem ist dann auch noch nicht gelöst, selbst mit einem neuen Kühler nicht.
Kann mir mal jemand schreiben bzw. nachschauen, wie den der Lüfter normalerweise ( original ) an den Kühler geschraubt wird. Bei mir war nur oben links eine ca. 10mm dicker Abstandshalter ( Messingrohr ) verbaut. Unten war der Lüfter direkt an den Kühler geschraubt.

Das ist doch nicht normal oder? Sonst würde ja bei jedem der Kühler durchgeschliffen werden. :) devil
Gruß
Christoph
-->Ownereintrag

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#4

Beitrag von stevenluet » 11.05.2009 20:14

hi

bei mir ist der lüfterträger links oben und links unten mit einem "blechwinkel" festgemacht.die schraueben sind recht kurz sodas sie nur eben so aus der schraubhülse herausstehen.die rechte seite steht wenn ich es richtig gesehen haben frei in der luft.
das lüfterrad ist aus kunststoff gefertigt das kann eigentlich nicht alubleche durchschleifen :?:
höchstens der lüfterträger der is ja aus blech gefertigt wenn der jetzt auf kontakt mit dem kühler gebogen wurde kann er sich mit sicherheit nach 6tkm durchgearbeitet haben(vibrationen)

auf deinem bild kann man gut den rundlichen abdruck erkennen
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#5

Beitrag von stevenluet » 11.05.2009 20:33

nochmal hi

vielleicht hat dein vorbesitzer die kerzen gewechselt oder wechseln lassen und beim schrauben hat sich derjenige ein wenig mehr platz verschafft bzw. unbeabsichtigt das gehäuse verbogen.

aber ist nur ne vermutung
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Zombie
SV-Rider
Beiträge: 42
Registriert: 16.12.2007 12:49
Wohnort: München

SVrider:

Re: Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#6

Beitrag von Zombie » 11.05.2009 21:19

Hallo Steven,

ich habe auch die Vermutung, dass da mal was vom Vorbesitzer vermurkst wurde.

Und der Abrieb am Kühler ist tatsächlich vom Lüfterrad ( siehe 2 Bild ) da hängen echt die Fetzen weg. Ich konnte es auch kaum glauben :roll: .
Vielleicht ist er aber auch verkehrt herum angeschraubt gewesen. Die Schraube des Lüfterrads, die an den Lüfterträger eingeschraubt wird zeigte in Fahrtrichtung nach vorne, also zum Kühler hin. Man sieht also ein tiefes Loch in den Kühlrippen von dieser Schraube. Dort entand ein ca. 3mm tiefes Loch.
Der Lüfter ist bei mir auch erst 2-3 mal angegangen, da ich nicht viel in der Stadt fahre. Dort fiel mir schon ein leises Rattern auf. Dachte aber es sei normal.

Gruß
Christoph
Dateianhänge
IMG_8383.jpg
IMG_8383.jpg (48.35 KiB) 1356 mal betrachtet
Gruß
Christoph
-->Ownereintrag

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#7

Beitrag von stevenluet » 12.05.2009 6:18

moin

das scheint aber so in ordnung zu sein. bei mir ist auch der motor auf der zylinderzugewandten seite.der ganze träger schein dann vergoben zu sein oder du hast andere aufnahmen.

mach doch mal bitte fotos von dem lühler mit den befestigungen des lüfterträgers.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Zombie
SV-Rider
Beiträge: 42
Registriert: 16.12.2007 12:49
Wohnort: München

SVrider:

Re: Kühler durch Lüfter durchgeschliffen

#8

Beitrag von Zombie » 12.05.2009 17:36

So jetzt kommt die Auflösung :wink: .

Nach dem ich den Lüfter mehrmals an den Kühler schraubte, und jedes mal 2mm platz zwischen Kühler und Lüfter war, drehte ich den Lüfter mal mit der Hand durch und :x sah, dass das Lüfterrad eierte ( höhenschlag ) und dadurch an einer stelle auf dem Kühler auflag. Ich prüfte danach das Lagerspiel, es war kein spiel vorhanden, und sah mir anschl. das Lüfterrad mal genau an. Es ist in sich verzogen und verbogen. 8O
Also hab ich gleich mal den Lüfter neu bestellt und hoffe, dass wenn der Kühler wieder dicht ist alles i.O. ist. :D

Auf jeden Fall sehr mysteriös das Ganze......

Vielen Dank für die Hilfe ;) bier
Gruß
Christoph
-->Ownereintrag

Antworten