Kühlflüssigkeit ausgetreten
Kühlflüssigkeit ausgetreten
Hallo!
habe ein riesen Problem mit meiner SV.
Hab gemerkt das die komplette linke Seite meines Motorrades voll mit Kühlflüssigkeit gespritzt ist.
Der Ausgleichsbehälter war auch leer.
Hab dann mit ca. 250-300 ml Leitungswasser notdürftig unterwegs aufgefüllt.
Der Austritt der Kühlflüssigkeit muss aber schon ein paar Tage vorher gewesen sein, dachte zuerst das wär nur Spritzwasser.
Man sieht, dass die Kühlflüssigkeit irgendwo linksseitig am Kühler ausgetreten ist, entweder am Schlauch oder am Thermostat. Kann man aber nicht genau lokalisieren.
Jetzt tritt aber keine Kühlflüssigkeit mehr aus um zu sehen, wo es denn vielleicht herkam.
War gerad in der Werkstatt, und auch er konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Er meinte nur, dass der Motor vom Lüfter sich scheiße anhört und dieser allein 350 € ohne Einbau kosten würde. Wenn der Kühler selbst kaputt ist würde das nochmal 500 € kosten.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll......
Für nen guten Rat wäre ich sehr dankbar!
habe ein riesen Problem mit meiner SV.
Hab gemerkt das die komplette linke Seite meines Motorrades voll mit Kühlflüssigkeit gespritzt ist.
Der Ausgleichsbehälter war auch leer.
Hab dann mit ca. 250-300 ml Leitungswasser notdürftig unterwegs aufgefüllt.
Der Austritt der Kühlflüssigkeit muss aber schon ein paar Tage vorher gewesen sein, dachte zuerst das wär nur Spritzwasser.
Man sieht, dass die Kühlflüssigkeit irgendwo linksseitig am Kühler ausgetreten ist, entweder am Schlauch oder am Thermostat. Kann man aber nicht genau lokalisieren.
Jetzt tritt aber keine Kühlflüssigkeit mehr aus um zu sehen, wo es denn vielleicht herkam.
War gerad in der Werkstatt, und auch er konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Er meinte nur, dass der Motor vom Lüfter sich scheiße anhört und dieser allein 350 € ohne Einbau kosten würde. Wenn der Kühler selbst kaputt ist würde das nochmal 500 € kosten.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll......
Für nen guten Rat wäre ich sehr dankbar!
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Mach doch einfach mal den Lüfter ab, wir haben hier doch gerade einen ähnlichen Fall bei dem der Lüfter am Kühler schleift. Genau zwei Threads tiefer. Zumindest kannste dann feststellen ob dort der Kühler defekt ist. Ansonsten mal die Schlauchschellen nachziehen.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Das sieht bei mir nicht so aus als würde die Kühlflüssigkeit aus dem Kühlrippen selbst kommen wie im anderen Thread beschrieben.
Die Schelle hab ich nachgezogen.
Gibts irgendwie ne Möglichkeit den Druck auf das System zu erhöhen, so dass man genau sehen kann wo es rausspritzt?
Wie gesagt, an sich ist sie trocken jetzt. Hab sie vorhin ne Weile im Stand laufen lassen, da ist ab und zu der Lüfter angesprungen, aber gespritzt hats nirgens. Nur halt der Lüftermotor hat sich grausam angehört, meinte auch der Mechaniker. (und allein der kostet schon nicht wenig)
Dann bin ich ne Runde gefahren, nur Handkante, um den Druck zu erhöhen, aber auch nichts. Die Temperatur hält sie auch, wird also nicht zu heiß.
Ich bin echt ratlos.....
Die Schelle hab ich nachgezogen.
Gibts irgendwie ne Möglichkeit den Druck auf das System zu erhöhen, so dass man genau sehen kann wo es rausspritzt?
Wie gesagt, an sich ist sie trocken jetzt. Hab sie vorhin ne Weile im Stand laufen lassen, da ist ab und zu der Lüfter angesprungen, aber gespritzt hats nirgens. Nur halt der Lüftermotor hat sich grausam angehört, meinte auch der Mechaniker. (und allein der kostet schon nicht wenig)
Dann bin ich ne Runde gefahren, nur Handkante, um den Druck zu erhöhen, aber auch nichts. Die Temperatur hält sie auch, wird also nicht zu heiß.
Ich bin echt ratlos.....
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Ich selbst und einige andere hier hatten das auch schon, das Kühlflüssigkeit auslief, Schellen nachziehen und das Problem war gegessen. Aktuell habe ich auch wieder ein paar Spritzerchen am Motor, ich vermute das sich über den Winter (ich fahre nur im Sommer) irgendwas am Schlauch verändert und bei der ersten Fahrt wenn der Schlauch warm wird, er etwas undicht wird, das legt sich dann aber wieder.
Und was den Lüfter betrifft, frag mal bei Ebay den Typen der die ganzen SV´s in einzelteilen verkauft (Ich glaub der heißt Taunustreiber), ich denke bei dem gibts den Lüfter deutlich billiger. Ich drück Dir die Daumen.
Tschö, Dieter
Edit: Hier ist der Ebay Link http://cgi.ebay.de/Suzuki-SV-1000-S-tou ... rms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A3|294%3A50
Und was den Lüfter betrifft, frag mal bei Ebay den Typen der die ganzen SV´s in einzelteilen verkauft (Ich glaub der heißt Taunustreiber), ich denke bei dem gibts den Lüfter deutlich billiger. Ich drück Dir die Daumen.
Tschö, Dieter
Edit: Hier ist der Ebay Link http://cgi.ebay.de/Suzuki-SV-1000-S-tou ... rms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A3|294%3A50
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Alles klar, ich dank dir.
Hab dem Verkäufer gerad ne Mail geschrieben!

Hab dem Verkäufer gerad ne Mail geschrieben!

Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Hallo,
hast du mal das Lüfterrad per Hand duchgedreht?
Bei mir hat sich der Lüfter als er anging auch sehr schrecklich angehört. Das Ergebins war ja dann der duchgeschliffene Kühler. Bei mir waren es nur ein paar Tropfen auf der linken Motorseite, die sich bemerkbar machten. Das Loch, im Kühler (wenn man es überhaupt so nennen darf ) war nicht mal einen Milimeter groß. Kreisförmiger Abrieb am Kühler sah man aber deutlich.
Es gibt in Werkstätten schon ein Abpressgerät, das einfach auf den Kühlerflansch geschraubt wird und dann mit ca. 1,5 bar aufbepumpt wird. Vielleicht hast du ja irgendwo einen ganz kleinen Marderbiss oder ähnliches.
Gruß
Christoph
hast du mal das Lüfterrad per Hand duchgedreht?
Bei mir hat sich der Lüfter als er anging auch sehr schrecklich angehört. Das Ergebins war ja dann der duchgeschliffene Kühler. Bei mir waren es nur ein paar Tropfen auf der linken Motorseite, die sich bemerkbar machten. Das Loch, im Kühler (wenn man es überhaupt so nennen darf ) war nicht mal einen Milimeter groß. Kreisförmiger Abrieb am Kühler sah man aber deutlich.
Es gibt in Werkstätten schon ein Abpressgerät, das einfach auf den Kühlerflansch geschraubt wird und dann mit ca. 1,5 bar aufbepumpt wird. Vielleicht hast du ja irgendwo einen ganz kleinen Marderbiss oder ähnliches.
Gruß
Christoph
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
So, hab das Motorrad heute von der Werkstatt geholt.
Das Thermostat war undicht, und da ist dann auch das Kühlwasser ausgetreten.
Hat 25 Euro plus Einbau gekostet.
Kleine Ursache, große Wirkung!!
Allen nochmal danke für die schnellen Antworten!
MFG
Das Thermostat war undicht, und da ist dann auch das Kühlwasser ausgetreten.
Hat 25 Euro plus Einbau gekostet.
Kleine Ursache, große Wirkung!!
Allen nochmal danke für die schnellen Antworten!
MFG

Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
mein problem passt hier auch super rein!
ich musste jetzt gestern feststellen das ich Kühlwasserspritzer an meinem rechten Schuh hatte!
und heute wieder.
ich konnte aber leider noch nicht den Verursacher lokalisieren!
ich musste jetzt gestern feststellen das ich Kühlwasserspritzer an meinem rechten Schuh hatte!

ich konnte aber leider noch nicht den Verursacher lokalisieren!

Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Wasserkreislauf vollmachen, Motor anschmeißen und warmlaufen lassen. Mit steigender Temperatur erhöht sich der Druck und dann kannst du im Stand nachvollziehen, wo das Wasser herkommt. Am besten kurz das Wasser wegmachen und wenns dann wieder austritt, siehst du es ja an sich sofort.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
war bei mir auch mal, zieh mal vorsichtig die Schellen am Kühlerschlauch rechts nach...Clemsi hat geschrieben:mein problem passt hier auch super rein!
ich musste jetzt gestern feststellen das ich Kühlwasserspritzer an meinem rechten Schuh hatte!und heute wieder.
ich konnte aber leider noch nicht den Verursacher lokalisieren!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Genau wie bei mir.Dieter hat geschrieben:war bei mir auch mal, zieh mal vorsichtig die Schellen am Kühlerschlauch rechts nach...
Lösung
Einfach nur nachziehen und das sollte es gewesen sein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
Guter Tipp!
Werde das heute gleich checken. Vielleicht habe ich sie nicht richtig angeschraubt. habe meinen Kühler vor 1 Woche getauscht. ich hoffe das war es dann!
Werde das heute gleich checken. Vielleicht habe ich sie nicht richtig angeschraubt. habe meinen Kühler vor 1 Woche getauscht. ich hoffe das war es dann!

Re: Kühlflüssigkeit ausgetreten
War eh klar!
Wollte es jetzt probieren und nix! Ich könnt ausflippen. habe jetzt alle Schellen leicht angezogen!
Wollte es jetzt probieren und nix! Ich könnt ausflippen. habe jetzt alle Schellen leicht angezogen!