Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
tom-mo


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#31

Beitrag von tom-mo » 07.05.2009 12:11

Tomato hat geschrieben:Auch mit der Original Scheibe nicht? Ich mein das man durch ne getönte nicht viel mitbekommt ist klar, aber die Originalen? Oder spiegeln die zu sehr?
Ich hab es versucht, und das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Bei Sonneneinfall spiegelt es, und außerdem sieht man nicht so gut durch die Scheibe.

Sven_SV650


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#32

Beitrag von Sven_SV650 » 10.05.2009 19:45

hier mal ein beispielvideo von mir

musik musste ich leider entfernen wegen copyright... könnt ihr ja was anmachen nebenbei.

http://www.youtube.com/watch?v=0EeUIBShdjA&fmt=18

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#33

Beitrag von Jonny » 10.05.2009 21:52

So, bin mal nach der selben Methode mit dem Louis Tankrucksack gegangen. Hier das Video vom Jochpass. Is net ganz so rasend geworden, da ich erst später herausgefunden hab, dass ich mehr abpolstern musste drunter, damits net so sehr wackelt. Zudem kam, dass ich auf 848x480 aufgenommen hab, also 16:9. Bei 4:3 Format sieht man viel mehr nach oben hin. Trotzdem viel Spaß beim Schauen.

http://www.youtube.com/watch?v=8TRbTw-SC0U

MFG Jonny

Marco84


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#34

Beitrag von Marco84 » 10.05.2009 23:43

@Jonny:

den Pass fährst auch nicht zum ersten mal, was ;) Da kriegt man grad Bock auf Pässe fahren

Muss auch mal wieder drehen... :)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#35

Beitrag von Jonny » 10.05.2009 23:44

Marco84 hat geschrieben:@Jonny:

den Pass fährst auch nicht zum ersten mal, was ;) Da kriegt man grad Bock auf Pässe fahren

Muss auch mal wieder drehen... :)
Ne, ist meine Rennstrecke ;). Keine Geschwindigkeitsbegrenzung, kommt man eh höchstens zwei mal über 100. Einzig Überholverbot, aber an dem Tag hab ich gute Runs erwischt.

MFG Jonny

Marco84


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#36

Beitrag von Marco84 » 10.05.2009 23:57

Geil :D

Bissle OT:
Plane schon länger ne Tour ins Allgäu... welche Strecken sind denn eine Empfehlung wert?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#37

Beitrag von Jonny » 11.05.2009 13:08

Marco84 hat geschrieben:Geil :D

Bissle OT:
Plane schon länger ne Tour ins Allgäu... welche Strecken sind denn eine Empfehlung wert?
Puh, hier gibts eigentlich fast NUR geile Strecken. Es gibt kaum Abschnitte, wo es kein Berg gibt oder dergleichen. Meist fahren wir aber nach Süden nach Österreich, da es dort nochmal richtig abgeht. Ich habe noch ein Video vom Namlostal hoch gedreht, das kommt auch noch rein, wenn ich den Speicherkartenleser habe. Da fallen dir die Augen raus bei den Kurven ;).

Zu empfehlen ist auf jeden Fall ne Tour über den Jochpass nach Südosten Richtung Namlos. Am Plansee muss man auch unbedingt vorbei, der ist echt geil. Weiter nach Westen in Vorarlberg, vorbei an Au, kommt man einigen sehr geilen Pässen vorbei, z.B. Furkajoch oder ähnliches. Da bist nur noch am Gucken an den Seiten, weils da runtergeht wie in der Hölle ;). Dann Richtung Norden zum Bodensee und über Oberstaufen wieder zurück nach Kempten.

Wie gesagt, das Allgäu und das schon fast dazugehörende Österreich ist einfach traumhaft zum Fahren :). Könnte mir gar net vorstellen, so weit im Norden zu wohnen und keine Berge zu haben, das wäre mein Tod ^^

MFG Jonny

Marco84


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#38

Beitrag von Marco84 » 12.05.2009 18:36

Cool, danke mal für die Infos !! :mrgreen:

SVDriver


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#39

Beitrag von SVDriver » 15.05.2009 21:29

moin leute

also ich komm ja aus dem nördlichsten bundesland....da können wir nur von träumen von sone kurven. aber dafür nehmen wir uns die zeit in 3 wochen und fahren zusamm in den harz umd genau das zu geniessen...naja dagegen werden wir aussehen wie anfänger....und nu bin ich so drauf und will unsere fahrt auch aufzeichnen..mal so als vergleich ..aber nu mal zu meiner frage...wie lange kann ich aufzeichenen mir dieser kamera?..sind da sd karten drin und wie lange halten die?

danke..und sorry das ich da sone zwischen frage mal rein werfe

mfg

Marco84


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#40

Beitrag von Marco84 » 15.05.2009 21:40

Hi,

ich hab mir ne 16 GB SDHC Karte geholt, die kann mehr aufzeichnen als der akku meiner Ixus durchhält :mrgreen:

So nach 1,5 Stunden ist Ende, dann braucht er ne pause, geht dann aber noch mal 30 min.

Bei meiner Kamera gilt die Faustregel pro Sekunde Video braucht er knapp 1 MB.

Sven_SV650


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#41

Beitrag von Sven_SV650 » 16.05.2009 12:47

hab ne 8gb karte, meine kamera hat zwar nicht die beste qualität aber kann dafür mit der SDKarte über 9 stunden aufnehmen.
+ 4gb interner speicher vom gerät, da geht was.

ich schalte vor ner tour an und lass dauernd laufen.
ab und zu schalt ich aus und wieder an dass die dateien nicht so riesig werden.

hab mir auch extra eine externe stromversorgung ans bordnetz geklemmt deswegen weil der akku nur 30-50minuten packt ^^

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#42

Beitrag von Jonny » 16.05.2009 12:49

Kommt auf die Auflösung deiner Kamera an! Bei mir sind 10 Minuten gern mal nen GB, wenn ich auf 848x480 aufnehme. Bei 640x480 geht dann schon etwas mehr.

MFG Jonny

Sven_SV650


Re: Videoaufnahme mit Kamerahalter problematisch

#43

Beitrag von Sven_SV650 » 16.05.2009 13:02

ja wie gesagt die qualität ist nicht sooo der brüller (siehe oben), aber als motorradkamera absolut ausreichend, abgesehen davon ists auch ne fingercam die man überall beliebig platzieren kann :)

Antworten