Bremsklötze erneuern (hinten)
-
svriderIN
Bremsklötze erneuern (hinten)
Hallo,
hoffe das mir jemand helfen kann,
wir wollten gestern meine bremsklötze hinten erneuern und als wir die schrauben lösten um sie herrauszubekommen lief dierekt die bremsflüssigkeit raus.........?
ist das so richtig ? in dem Reparatur Handbuch stand das man die Flüssigkeit ablassen muss und darin Dichtungen neu machen muss......bigt es da auch eine andere Lösung?
Danke schonmal Svriderin...
hoffe das mir jemand helfen kann,
wir wollten gestern meine bremsklötze hinten erneuern und als wir die schrauben lösten um sie herrauszubekommen lief dierekt die bremsflüssigkeit raus.........?
ist das so richtig ? in dem Reparatur Handbuch stand das man die Flüssigkeit ablassen muss und darin Dichtungen neu machen muss......bigt es da auch eine andere Lösung?
Danke schonmal Svriderin...
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
Die einzigen Schrauben,an denen Flüssigkeit rauskommt,wenn man sie rausdreht,sind die Entlüfterschrauben und die Hohlschraube der Bremsleitung.
Zum reinen Belagwechsel sollten die aber eigentlich zu bleiben.
Zum reinen Belagwechsel sollten die aber eigentlich zu bleiben.
Zuletzt geändert von tesechs am 17.05.2009 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
svriderIN
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
wie kriegt man die bolzen raus ohne die genannten schrauben zu öffnen?
-
Martin650
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
Ist da nicht ein Splint zu ziehen bevor man die Bolzen rauskriegt ?
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
Sorry,
aber besorg Dir bitte fachkundige Hilfe bevor Du weiter an den Bremsen rumfummelst!
Ist ja ok wenn man nicht genau weiß wie es geht, aber dann sollte man es sich von einem Fachmann zeigen lassen.
Bremsen sind sicherheitsrelevant ...
aber besorg Dir bitte fachkundige Hilfe bevor Du weiter an den Bremsen rumfummelst!
Ist ja ok wenn man nicht genau weiß wie es geht, aber dann sollte man es sich von einem Fachmann zeigen lassen.
Bremsen sind sicherheitsrelevant ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
Der Vollständigkeit halber:
Die Beläge bekommt man raus,indem man die Plastikabdeckung abnimmt,die zwei Splinte entfernt und die beiden Stifte rauspopelt.
Nur ist es bei neuen Belägen doof,dass man die Kolben dann recht schlecht auseinanderbekommt,ich bau den Sattel deswegen ab.Schraubt und guckt sich dann leichter.
Ich vermute mal,dass du die Bolzen gelöst hast,die die zwei Hälften des Sattels zusammenhalten?
Das ist nicht nötig und nun muss die Bremse auch wieder entlüftet werden.
Vielleicht sollte sich das aber wirklich jemand angucken,der das schonmal gemacht hat.
Sone Bremse sollte ja schon funktionstüchtig sein.
P.S. Auch(oder erstrecht) wenn man sowas nocht nicht gemacht hat,empfiehlt es sich ,sich vorher die Funktion der einzelnen Teile verständlich zu machen,bevor man was abschraubt.
Die Beläge bekommt man raus,indem man die Plastikabdeckung abnimmt,die zwei Splinte entfernt und die beiden Stifte rauspopelt.
Nur ist es bei neuen Belägen doof,dass man die Kolben dann recht schlecht auseinanderbekommt,ich bau den Sattel deswegen ab.Schraubt und guckt sich dann leichter.
Ich vermute mal,dass du die Bolzen gelöst hast,die die zwei Hälften des Sattels zusammenhalten?
Das ist nicht nötig und nun muss die Bremse auch wieder entlüftet werden.
Vielleicht sollte sich das aber wirklich jemand angucken,der das schonmal gemacht hat.
Sone Bremse sollte ja schon funktionstüchtig sein.
P.S. Auch(oder erstrecht) wenn man sowas nocht nicht gemacht hat,empfiehlt es sich ,sich vorher die Funktion der einzelnen Teile verständlich zu machen,bevor man was abschraubt.
Re: Bremsklötze erneuern (hinten)
Hi
Ich habe vor zwei Monaten meine hinteren Beläge nach der Anleitung gewechselt
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=79
Hat super funktioniert und bremst auch wieder gescheit. Das da Bremsflüssigkeit bei rausfließt ist nicht normal.
Ich habe vor zwei Monaten meine hinteren Beläge nach der Anleitung gewechselt
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=79
Hat super funktioniert und bremst auch wieder gescheit. Das da Bremsflüssigkeit bei rausfließt ist nicht normal.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.