Damit scheints ja bestätigt zu sein, dass die neueren GSX-R-Federbeine zum einen kürzer und auch deutlich härter sind als die vorherigen, ungünstig dass du das so rausfinden musstest
Über ne Feder mit weniger Federrate wirst du das Ganze deutlich weicher bekommen, ob du da eine von nem anderen Baujahr einbauen kannst weiß ich aber nicht (von wegen Abmessungen). Durch dein komplettes Rausnehmen der Vorspannung wird das Federbein aber auch nicht wirklich weicher, es spricht nur etwas besser an.
Allerdings scheints mir dass du dich erstmal etwas ins Thema Fahrwerk einlesen solltest, damit du mit dem nächsten Umbau auch wirklich das Richtige einbaust. Druckstufe wird bei ganz zudrehen (nach rechts) eben immer härter, deswegen hast du dann auch richtig rausgefunden dass nach links (also offen) es etwas besser wurde
Nen ersten Einblick ins Einstellen gibts hier
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html , allerdings brauchts fürs ordentliche Anwenden auch einiges an Erfahrung, wie ich selbst auch erst rausfinden musste
Abschließend: Ich würd keine Austauschfeder für 130 Euro kaufen, da kannst du dir besser n anderes GSX-R-Federbein holen. Die sind allerdings nicht für die Geometrie der SV gebaut, richtig optimal wirds damit also kaum. Aber doch einiges besser als Original.