Montageständer
Montageständer
Hi Leute, weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema aber ich schreibs einfach mal hier rein =D
Da die SV ja keine Hauptständer hat, also zum aufbocken wollte ich mir n Montageständer fürs Hinterrad kaufen, so das die Räder zum einen im Winter nicht belastet werden und ich zum anderen die Kette besser reinigen kann usw.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie zur Hölle kriegt man den Montageständer alleine ans Hinterrad? !
Außerdem wollte ich fragen, ob man das Motorrad ruhig länger auf dem Montageständer stehen lassen kann, also auch mehrere Monate oder ist dieser wirklich nur für Montagen gedacht ... also höchstens so ne Woche Standzeit?
Wollte mir den von Suzuki kaufen.
Danke schonmal für eure Antworten
MfG Skizzl
Da die SV ja keine Hauptständer hat, also zum aufbocken wollte ich mir n Montageständer fürs Hinterrad kaufen, so das die Räder zum einen im Winter nicht belastet werden und ich zum anderen die Kette besser reinigen kann usw.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie zur Hölle kriegt man den Montageständer alleine ans Hinterrad? !
Außerdem wollte ich fragen, ob man das Motorrad ruhig länger auf dem Montageständer stehen lassen kann, also auch mehrere Monate oder ist dieser wirklich nur für Montagen gedacht ... also höchstens so ne Woche Standzeit?
Wollte mir den von Suzuki kaufen.
Danke schonmal für eure Antworten
MfG Skizzl
Re: Montageständer
Ist ein Balanceakt, du musst sie auf den Seitenständer stellen, dann am Soziusgriff gerade halten und den Ständer drunterstellen und hochwuchten.
Mit ein bisschen Übung gehts ganz gut, aber wenn ich mir irgendwann mal einen neuen hole wird es defintiv einer von denen:
http://www.werners-staender.de/index.htm
Hab ich bis jetzt ausschließlich positives drüber gehört und sollen kinderleicht funktionieren.
Ansonsten kann die Maschine so lange drauf stehen wie du willst.
Mit ein bisschen Übung gehts ganz gut, aber wenn ich mir irgendwann mal einen neuen hole wird es defintiv einer von denen:
http://www.werners-staender.de/index.htm
Hab ich bis jetzt ausschließlich positives drüber gehört und sollen kinderleicht funktionieren.
Ansonsten kann die Maschine so lange drauf stehen wie du willst.
Re: Montageständer
hmmm... das ist natürlich doof weil ich wollte den Soziusgriff abmachen
habe gerade den hier bei polo gefunden ... das wäre ja eig recht praktisch von der Seite ... aber taugt der was?
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Vielen Dank wieder einmal für eure Antworten =D


habe gerade den hier bei polo gefunden ... das wäre ja eig recht praktisch von der Seite ... aber taugt der was?

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Vielen Dank wieder einmal für eure Antworten =D
Re: Montageständer
Mit >Soziusgriff gehts wirklich easy- ohne habe ich noch nicht probiert.
Habe hier nen günstigen Montageständer von Louis- der funzt einwandfrei, denke mal es müssen nich 50 EUR oder mehr sein die man
da investieren muss.
Gruss
Andy
Habe hier nen günstigen Montageständer von Louis- der funzt einwandfrei, denke mal es müssen nich 50 EUR oder mehr sein die man
da investieren muss.
Gruss
Andy
Re: Montageständer
Geht auch ohne Soziusgriff, nur muss man eben etwas mutig sein. Wobei der von POLO aus dem Link oben ist nicht schlecht. Aber ich würde zu Werners Ständer greifen, denn damit hat man das Vorderrad auch gleich mit drin
Re: Montageständer
Ich glaube dann werde ich mir den von POLO besorgen und dann später wenn nötig noch einen für vorne, weil ich möchte kein Risiko eingehen ... denke ich auch verständlich ist mein erstes Motorrad und da ist man ja auch besonders stolz drauf und das soll auch weiterhin so schön aussehen wies jetzt ist 
Problem: Bei POLO steht
"Grundständer wird ohne jegliche Aufnahme für das Motorrad geliefert diese muß passend zum Motorrad zusätzlich bestellt werden."
Ja, toll ... wo bekomm ich das passende für die SV jetzt her?

Problem: Bei POLO steht
"Grundständer wird ohne jegliche Aufnahme für das Motorrad geliefert diese muß passend zum Motorrad zusätzlich bestellt werden."
Ja, toll ... wo bekomm ich das passende für die SV jetzt her?

Re: Montageständer
Vorne + Hinten + Adapter ?. Da hol dir lieber den Wernerständer um 95,00€. Der hebt dann dein Mopped vorne und hinten gleichzeitig, steht sicher und ist easy zum Handhaben
Re: Montageständer
aber bei denen ist die sv 650 nicht aufgelistet, sondern nur die 1000 ... sollte eigentlich heißen das es diesen Ständer nicht für die kleine gibt, oder?
Re: Montageständer
gibts für die 650er auch. Hier klicken, dann beim 95 € Ständer auf Details und dein Modell eintragen
Re: Montageständer
Wo das Thema hier gerade ist:
Wie macht ihr das mit dem aufbocken, wenn der Soziusgriff nicht mehr dran ist? Wenn man die Maschine dann nur noch an der Heckverkleidung halten kann, hätte ich immer Angst, dass sie mir einmal zu weit kippt und ich sie dann nicht mehr halten kann.
Wie macht ihr das mit dem aufbocken, wenn der Soziusgriff nicht mehr dran ist? Wenn man die Maschine dann nur noch an der Heckverkleidung halten kann, hätte ich immer Angst, dass sie mir einmal zu weit kippt und ich sie dann nicht mehr halten kann.
Re: Montageständer
Hallo Raider,
für unbedingt erforderlich halte ich, das der Montageheber in den dafür vorhandenen Aufnahmen
verschraubt ist
Er sollte das Hinterrad nicht zu hoch heben - 5 cm reichen eigendlich, dann ist er auch leichtgängiger.
Jeden billigen Städer kann man mit Bohrmaschine, Säge und ein paar Schrauben so umrüsten.
Gruß Peter
für unbedingt erforderlich halte ich, das der Montageheber in den dafür vorhandenen Aufnahmen
verschraubt ist
Er sollte das Hinterrad nicht zu hoch heben - 5 cm reichen eigendlich, dann ist er auch leichtgängiger.
Jeden billigen Städer kann man mit Bohrmaschine, Säge und ein paar Schrauben so umrüsten.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Montageständer
@ Raider
an der Heckverkleidung halten? Seitlich neben das Moped stellen, an Griff und hinteren Fussratenhalter anpacken und nach hinten ziehen. Mit gleichzeitigem Druck mit dem Fuß auf den Montageständer geht ziemlich gut.
an der Heckverkleidung halten? Seitlich neben das Moped stellen, an Griff und hinteren Fussratenhalter anpacken und nach hinten ziehen. Mit gleichzeitigem Druck mit dem Fuß auf den Montageständer geht ziemlich gut.
Re: Montageständer
hey ... ich bins noch einmal ... ich denke das letzte mal ...
da ich nicht 100 € für son montageständer blechen wollte sondern eher unter 50 € wollte ich fragen ob der hier ok ist? ... also dafür das man die kette mal macht und das motorrad auch mal länger drauf aufgebockt lässt
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
danke für eure tipps/ratschläge/empfehlungen
da ich nicht 100 € für son montageständer blechen wollte sondern eher unter 50 € wollte ich fragen ob der hier ok ist? ... also dafür das man die kette mal macht und das motorrad auch mal länger drauf aufgebockt lässt
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
danke für eure tipps/ratschläge/empfehlungen
Re: Montageständer
Ich würde auch zum Werners-Ständer tendieren, zu den Vorteilen, die Martin650 schon erwähnt hat, kommt noch, daß du bei der Überwinterung nicht nur die Räder entlastest, sondern auch die Federelemente (Aufnahme in der Schwingenachse).
Gruß Sid
Gruß Sid