Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
steffen1660


Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#16

Beitrag von steffen1660 » 24.05.2009 7:53

die vom sv blau kann man bei sbl wie bei stummel benutzten :mrgreen: ,und wie gesagt man kann sie in 2 sec an und abbauen ohne das man je was gesehen hat ! :D

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#17

Beitrag von Ati » 24.05.2009 9:55

na dann würde ich vorschlagen, davon hier mal ein Bild reinzustellen :mrgreen: .
Anbauen an Stummeln ist ja nicht einfach so zu tun, sondern die Position muss auch schon irgendwie passen. Es gibt in der Mitte eben keine Befestigungsmöglichkeit und der sinnvollste Platz ist eben dort.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Michel


Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#18

Beitrag von Michel » 24.05.2009 10:18

Hierhab ich was gefunden, das ist die bisher beste Lösung, die ich gesehen habe.

Was haltet Ihr davon?

steffen1660


Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#19

Beitrag von steffen1660 » 24.05.2009 10:35

ich finde die lösung von sv blau viel besser michel !

ati ,ich hab und mache kein bild dafon weil es nicht meine idea ist , sondern svblau seine, kann ihn mal fragen ob er ein bild reinsetzt!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#20

Beitrag von Black Jack » 24.05.2009 19:04

hier ist meine Lösung zu dem Thema, vorher hatte ich das Navi am Lenker...

Bei unserer Sitzposition war das aber viel zu weit hinten, außerhalb des Sichtbereichs.
Ich habe lange überlegt wie ich das lösen könnte:
Der Navi ist im Sichtbereich und verdeckt nicht den Tacho, bzw. di Anzeigen

Bild

Zwischen Lenker und Navi ist es eng, paßt aber

Bild
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#21

Beitrag von Black Jack » 24.05.2009 19:49

hier ist die alte Version, vor dem Umbau.
Davon war ich nicht sehr begeistert, da ich den Blick sehr weit nach unten richten mußte.

Bild

dafür hab ich den Stummel verlängert

Bild
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#22

Beitrag von Ati » 25.05.2009 19:39

Genau, das meine ich auch. Auf dem Lenker ist zu dicht dran. Daher habe ich das Teil auch dahinter gesetzt. Kommt in etwa mit Deiner neuen Variante gleich, nur ich wollte halt keine Löcher in die Verkleidung bohren (warum eigentlich nicht ? ).

Deine Gilles Stummel sind aber etwas höher als die originalen Gixxer. Vielleicht paßt es dadurch besser hinter. Ich wollte aber nicht von den Stummeln weg. Die sind für mich grad ideal.

Habe heute mal getestet. Funktioniert so weit eigentlich gut , wenn da die Sonne nicht wäre 8O . Da sieht man ja so gut wie nix auf dem Bildschirm. Aber der plaudert ja reichlich :mrgreen: .

@ Steffen - klar. Vielleicht tut er uns ja mal einen informativen Gefallen :wink:
Dateianhänge
mit Navi6web.jpg
mit Navi6web.jpg (35.29 KiB) 1179 mal betrachtet
mit Navi5web.jpg
mit Navi5web.jpg (27.11 KiB) 1179 mal betrachtet
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

ATON


Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#23

Beitrag von ATON » 26.05.2009 22:44

alternativ geht auch folgendes:man nehme ein lenkergewicht schraubt eine platte an und eine tasche.das lenkergewicht befestigt man im lenkschaftsrohr :wink:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#24

Beitrag von Ati » 27.05.2009 9:06

ATON hat geschrieben:alternativ geht auch folgendes:man nehme ein lenkergewicht schraubt eine platte an und eine tasche.das lenkergewicht befestigt man im lenkschaftsrohr :wink:
ja aber die Tasche sollte unbedingt lange Henkel haben, damit sie sich im Wind immer in die richtige Position drehen kann :mmh: :autsch:
Aton - es wird noch böse enden :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

ATON


Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#25

Beitrag von ATON » 27.05.2009 19:28

Ati hat geschrieben:
ATON hat geschrieben:alternativ geht auch folgendes:man nehme ein lenkergewicht schraubt eine platte an und eine tasche.das lenkergewicht befestigt man im lenkschaftsrohr :wink:
ja aber die Tasche sollte unbedingt lange Henkel haben, damit sie sich im Wind immer in die richtige Position drehen kann :mmh: :autsch:
Aton - es wird noch böse enden :mrgreen:

schaust du bei tante luise.da gibt es navi taschen mit schrauben 8O 8O 8O die kann man anschrauben.ich kann leider auch nichts dafür wenn du immer aldi taschen nimmst :lol:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Möglichkeiten der Navi-Befestigung an der Dicken?

#26

Beitrag von Ati » 28.05.2009 11:05

:mrgreen: die sind billischer :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten