Wie warm wird die Kette????


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Wie warm wird die Kette????

#1

Beitrag von Chrissiboy » 24.05.2009 22:28

Heut nach ner Tour wollt ich gleich die Kette einfetten.
Beim Aufspruehen meines Kettenfetts(Castrol) hat es angefangen zu brutzeln....Kette also megawarm.

Is das normal????

Hatte ich vorher glaube noch nie.
Muss dazu sagen, hatte zum Reifenwechseln mein Hinterrad ausgebaut. Kettenspannung fand ich eigentlich ok, glaub aber das Hinterrad koennte nen 1/10mm schief stehen (Ketteneinstellung).
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#2

Beitrag von Racing_ES » 24.05.2009 22:51

Ich hab noch nie drauf geachtet. Aber wenn die Kette so heiß wird dann kann ich mir gut vorstellen das die zu straff gespannt ist und/oder vorher sogut wie kein Kettenfett drauf war. Zumal die Kette ja größtenteils frei liegt und beim fahren ordentlich gekühlt wird.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Sven_SV650


Re: Wie warm wird die Kette????

#3

Beitrag von Sven_SV650 » 24.05.2009 22:52

die kette wird auch unter normaler spannung ziemlich heiss.
ist normal.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#4

Beitrag von tesechs » 24.05.2009 23:02

Öhmm,hast du das nur am Spray festgestellt oder auch mal gefühlt,ob die Kette warm ist?
Manche Sprays schäumen nämlich von Natur aus ziemlich,auch auf kalter Kette

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#5

Beitrag von Chrissiboy » 25.05.2009 0:21

Hab sie angefasst. War sehr warm/heiss.
War auch kein normales Schaeumen, hat wirklich gebrutzelt mein Spray. Konnte man auch richtig hoeren....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Overdrive


Re: Wie warm wird die Kette????

#6

Beitrag von Overdrive » 25.05.2009 1:34

Läuft die Kette evtl. schief (Stichwort: Kettenflucht)??

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#7

Beitrag von Chrissiboy » 25.05.2009 18:53

hab mal geschaut...koennte sein. Die Glieder liegen links vom Kettenblatt dichter dran als rechts.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#8

Beitrag von JanMarco » 25.05.2009 19:10

Hi

Ich hab mir dazu nen 35cm langes Aluprofil besorg. (ca 1cm breit) Sollte hat möglichst grad sein.
Das legst dann an dein Kettenblatt sauber an und dann kannste schön überprüfen ob dein Kettenblatt in Flucht zur Kette und zum Ritzel ist.
Einfach aber praktisch^^

Oder du kaufst dir so nen teueren Laser-Dinger bei Louis oder ähnlichen...^^
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Wie warm wird die Kette????

#9

Beitrag von utzibbg » 25.05.2009 20:32

Meine Kette wird auch nach längerer Ausfahrt, unter anderem auch bei starken Belastungen nicht wärmer als handwarm. Sprich so, dass man nur merkt, dass die Kette nicht mehr kalt ist. Auf keinen Fall so heiß wie der Reifen oder daß das Kettenfett kocht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten