SV 1000 SuperDuce.......endlich!!


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
GSV


SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#1

Beitrag von GSV » 25.05.2009 22:17

endlich ist sie fertig, vielleicht kommt noch ein anderes Aupüffle dran...
Jetzt gehts an den Werkzeugbau, damit Ihr auch was davon habt!
Die Sitzhöhe ist natürlich mächtig,
aber dafür sitze ich jetzt in der Nähe des Vorderrads und
das Ganze geht ums Eck wie Helmut's Katze.......
Höherlegung und vorne 10mm runter, die USD-Gabel spare ich mir wohl.
wahrscheinlich auch zu zweit besser (kurz,aber nah).
Ich bedanke mich bei allen, die mir mit Rat und Teil geholfen haben
(besonders bei Markus Breuer von der SV-IG und Andrea Walleitner von
Suzuki-Gürtner )
und natürlich bei allen, die damals am Voting in der IG teilgenommen haben!!!!


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gusi81


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#2

Beitrag von Gusi81 » 25.05.2009 22:22

sorry aber nicht mein geschmack

Sven_SV650


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#3

Beitrag von Sven_SV650 » 25.05.2009 22:27

sieht interessant aus!
weitermachen!


und größere bilder posten

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#4

Beitrag von wulf » 25.05.2009 23:06

Oha... sehr gewagt! Nicht mein Fall. Sieht aus als wenn sie jetzt 50 Kilo mehr wiegt.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#5

Beitrag von nille » 25.05.2009 23:22

Gruß Nils

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#6

Beitrag von Chrissiboy » 25.05.2009 23:24

Auspuff hoeher und die Kuhelerseitenverkleidung ab, dann ginge es. Ansonsten ist es echt Geschmackssache.
Trotzdem Hut ab fuer die viele Arbeit die da drin steckt....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#7

Beitrag von Jonny » 25.05.2009 23:39

Irgendwas lässt das Motorrad total komisch aussehen, aber ich weiß nicht was... eventuell solltest du die Pötte in die Mulden jeweils links und rechts von dem Heck einbringen, dann passts optisch besser. Irgendwie liegt das ganze noch zu tief, noch net so ganz Supermoto-like!

Schau mal hier rein, das schaut richtig SuMo-like aus, könnte bei dir eventuell das letzte Quäntchen ergänzen:

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=288338

http://i30.photobucket.com/albums/c338/ ... heels2.jpg

Ansonsten super umgebaut!

MFG Jonny

Martin650


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#8

Beitrag von Martin650 » 26.05.2009 8:07

Rahmen und Anbauteile stossen sich designtechnisch ab. Die Linienführung des Aufbaus ist ganz gut gelungen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#9

Beitrag von Ati » 26.05.2009 9:08

Tja, das ist schon eine gewagte Kiste.
Von vorn gesehen ist alles unrund, außer dem Scheinwerfer. Der paßt da so gar nicht in´s Bild.
Von hinten gesehen sollten die ESD weiter angelegt werden. Da das Motorrad vorn schmaler ist, sieht es von hinten dadurch sehr breit aus.
Die Seitenverkleidung harmoniert auch nicht so ganz mit der Gesamtansicht. Und die "Auspüffle" passen zwar auch nicht ins Bild, aber ich kann mir irgendwie andere ESDs in der Position auch nur schwer vorstellen. Vermutlich ist Höherlegen hier die einzige optisch ansprechende Lösung.
Die vordere Seitenverkleidungskante ist zu steil. Das einfedernde Vorderrad wird dadurch seitlich abgedeckt. Außerdem ist der Winkel der Kante in keinem Bezug zum Rest vom Motorrad.

Aber Respekt für die viele Arbeit, die da drin steckt. Weiter so.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

green650


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#10

Beitrag von green650 » 26.05.2009 15:50

.
Zuletzt geändert von green650 am 08.06.2009 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 26.05.2009 16:03

green650 hat geschrieben:Wenn dann Super Duke
Duke (engl) = Herzog/Großherzog
Duce (ital) = Führer, Heerführer

Also die italienische Bezeichnung, da der Motor mit 90 Grad baulich der Ducati näher ist als der KTM. Logisch, oder? :P

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

giant


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#12

Beitrag von giant » 26.05.2009 16:18

Sehr interessant aber.... das harmoniert irgendwie nicht (kann ja noch kommen wenn du weiter machst)

n0th1ng


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#13

Beitrag von n0th1ng » 26.05.2009 17:37

Mir gefällt sie auch nicht. Da ist irgendwie keine klare Linie drin. Wirkt ein wenig zusammengewürfelt.

Trotzdem auch von mir Respekt! Und solang´s dir gefällt ist alles super :)

GSV


Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#14

Beitrag von GSV » 26.05.2009 18:38

n0th1ng hat geschrieben:Mir gefällt sie auch nicht. Da ist irgendwie keine klare Linie drin. Wirkt ein wenig zusammengewürfelt.

Trotzdem auch von mir Respekt! Und solang´s dir gefällt ist alles super :)
natürlich ist Duce sowohl italienisch "duutsche"
als auch deuce ("diuus") im englischen (Tennis) "Ausgleich"
anyway - der Versuch aus der SV eine KTM SuperDuke zu machen,
scheint wohl hier im Forum nicht so zu punkten....
aber wie schon gesagt:
zum KTM-Händler zu gehen war mir zu naheliegend,
da die SV technisch fast das gleiche kann,
und ich Sie sehr preiswürdig auftreiben konnte,schien sie
mir als Basis für meinen Übermut geeignet zu sein.
Tank und Kühlerverkleidung zu integrieren, sieht wohl wirklich etwas fett aus....
ich werde jetzt mal den Rahmen in der Frontansicht (die Flächen zum Kühler) stornieren,
damit das filigraner aussieht,

was findet ihr zu dem Effekt, eine Sozia-freundlichere Sitzgelegenheit zu bekommen ?
ist euch die Tankform und die hecklastige Sitzposition der N nicht unangenehm ?

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: SV 1000 SuperDuce.......endlich!!

#15

Beitrag von Fab » 26.05.2009 23:28

ich würde das heck versuchen schnittiger zu machen. find die seitenansicht zu massiv. die idee ist nett, die umsetzung ist für meinen geschmack noch nicht am limit angekommen. also wenn du einige "klobige" sachen (zb: heck, auspuff) feiner gestaltes wirds geil werden.

mfg Fab

Antworten