Montageständer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Montageständer

#16

Beitrag von Gruenstein » 28.05.2009 18:34

Moin, ich hab mir
soeinen Hier geleistet.

Funktioniert wunderbar ist ziehmlich massiv und liegt gut in der Hand.

Musste lediglich die GABELAUFNAHME etwas abwinkeln, damit die net an der Schwinge Schleift (kann aber auch an meinen Racingadapternliegen)

Klare Kaufempfehlung

Silly


Re: Montageständer

#17

Beitrag von Silly » 16.09.2012 18:02

Hallo zusammen,
habe mir eine sv650 Bi. 99 gekauft. Bin noch neu und brauche eure Hilfe. Ich suche einen Hauptständer, wie ich bereits gelesen habe, soll der von mo-tech nix sein. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüsse Silly

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Montageständer

#18

Beitrag von hannes-neo » 16.09.2012 21:13

ne nette Nummer ist der Ständer von Powerplus Tools. Da kannst beide Seiten mit aufbocken.
Ich hab mir zum Aubocken ne Vorrichtung aus Holz gebaut, wo man mit dem Vorderrad reinfährt und da Mopped nicht mehr umkippen kann. Der Ständer zieht das Motorrad dann aus der Vorrichtung raus. So umgeht man den Wackel-Akt mit dem Aufbocken ohne 2. Mann.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Montageständer

#19

Beitrag von Säffn » 17.09.2012 9:04

Also ich selber nutze einen Kern-Stabi wohl ein Luxusmodell zum guten Preis wie ich finde. Denn wenn man sich schon ein Motorrad kauft was nun nicht zwingend der letze Müll ist, du aufm Montageständer "arbeiten" willst dann kauf lieber einmal statt am ende drei mal.
Bei den ganzen von Louis und Polo, haste immer nur so eine "Piddelschraube" auf der das Motorrad gehalten wird. Finde ich ist nicht die feine Lösung.
Zumal du bei dem von Kern-Stabi die Adapter tauschen kannst, quasi für vorne und hinten nutzen kannst.

Benutzeravatar
Harry
SV-Rider
Beiträge: 79
Registriert: 12.01.2011 12:56
Wohnort: 63075 Offenbach


Re: Montageständer

#20

Beitrag von Harry » 17.09.2012 9:35

http://www.werner-staender.de/

Ich hab den Zentralständer, dieser greift in die Öffnungen wo die Schwinge gelagert ist.... steht bombenfest! Und lässt sich mit anderen Bolzen auch für mehrere Motorräder verwenden.
Wenn man nicht gerade die Schwinge ausbauen muss kann man mit dem Teil alles machen...
Zusätzlich die Halterung für den Lenkkopf (einfach selbst bauen), damit kann man ganz einfach das Vorderrad entlasten indem man es an die Decke hängt...

Benutzeravatar
Kante_03
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 30.05.2012 18:14

SVrider:

Re: Montageständer

#21

Beitrag von Kante_03 » 14.10.2012 22:26

Ich hab mir einfach die hier gekauft -> http://www.ebay.de/itm/400129836686?ssP ... 1497.l2649 funzen auch :)

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Montageständer

#22

Beitrag von Zero Fast » 14.10.2012 22:40

Ich hatte mir den hier geholt:
klick
Hat den Vorteil gegenüber dem Werner Ständer, dass man ihn ein klein wenig handlicher Verpacken kann, wenn man mal Mobil sein muss.
Und 90 Euro (Lackiertes Modell) ist schon echt OK!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten