Pilot Power 2CT gut oder nicht
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Erklären kann ichs Dir leider nicht. Fakt ist jedoch, daß im Reifenkompass auf der Michelinseite (hier) der PiPo eindeutig nicht zu finden ist.
Vielleicht ist er auf der "N" einfach nicht ausgetestet oder es liegt am leicht abgeänderten Fahrwerk im Vergleich zur "S".
Mit welchem Reifen wurde die "N" den ausgeliefert?
Vielleicht ist er auf der "N" einfach nicht ausgetestet oder es liegt am leicht abgeänderten Fahrwerk im Vergleich zur "S".
Mit welchem Reifen wurde die "N" den ausgeliefert?
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Die N gabs ab Werk mit Pilot Road B.
Hatte mal bei Michelin angerufen und gefragt, warums fürn PiPo keine Freigabe für die N gibt. Aussage war, man bekäme das Motorrad
nicht stabil genug bei hohen Geschwindigkeiten.
Grüße
Hatte mal bei Michelin angerufen und gefragt, warums fürn PiPo keine Freigabe für die N gibt. Aussage war, man bekäme das Motorrad
nicht stabil genug bei hohen Geschwindigkeiten.
Grüße
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Hat jemand den Pipo auf der Kilo n eintragen lassen? Könnte mir jemand die Eintragung zukommen lassen? Nach dem Z6 Int würde Ich gerne den Pipo ausprobieren.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Kannst doch den Road fahren der hält auch viel länger 

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Der ist aber nicht mehr "up to date" und wird auch nicht mehr produziert.huhuhuhuhu hat geschrieben:Kannst doch den Road fahren der hält auch viel länger

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Jo, aber noch gibt es ihn und das ganz günstig für 230,-€ der Satz. Ich finde es einen unschlagbaren Reifen was Preis Leistung angeht, hab jetzt schon gut 7tkm aufm HR und da gehen bestimmt noch 3tkm drauf. Vom Fahrstil her zähl ich mich mal schon zur sportlicheren Variante, war auch schon aufm Ring mit dem Reifen. Wird er wahrscheinlich nicht den ganzen Tag mitmachen, aber ich denke für den flotten Landstraßenritt allemal ausreichend für das Groß der Fahrer.
Wenn ich als so manche MPP-Nutzer beim Reifenwechsel vorfahren sehe, mit ihren gut Daumendicken bloß keine Kurven Streifen könnten se genau so gut nen Pirelli MT 60 aufziehen
Wenn ich als so manche MPP-Nutzer beim Reifenwechsel vorfahren sehe, mit ihren gut Daumendicken bloß keine Kurven Streifen könnten se genau so gut nen Pirelli MT 60 aufziehen

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Der Z6 Interact war mit 235 Euro inkl. Vsk. preislich fair und ist deutlich besser als der MPR, den Ich zuvor gefahren bin. Ist in allen Eigenschaften besser, vorallem im Grip.
Pilot Power bin Ich vor der 1000er gefahren. Das handling vermisse Ich immernoch. :/
Pilot Power bin Ich vor der 1000er gefahren. Das handling vermisse Ich immernoch. :/
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
@huhu
230,- Euro für nen alten Pilot Road?? Für 20 Euro mehr kriegst ja schon den nagelneuen Road 2...
Also ich würd den alten Road nie wieder fahren. Das einzig gute an dem Schlappen war die Laufleistung.
Grüße
230,- Euro für nen alten Pilot Road?? Für 20 Euro mehr kriegst ja schon den nagelneuen Road 2...
Also ich würd den alten Road nie wieder fahren. Das einzig gute an dem Schlappen war die Laufleistung.
Grüße
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Da kommt es auf die Relation an, der Road 2 kostet beim gleichen Händler 45,-€ mehr. War heut mal wieder kurz unterwegs, und wenn ich nicht den völligen Kamikaze spielen will ist der Road völlig ausreichend 

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Deine Meinung wird sich schnell ändern sobald Du mal einen anderen Reifen drauf hast. 

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Mag sein das es bessere Reifen gibt, aber wie gesagt ist glaub ich besser so als das Leben noch schneller zu verkürzen. Da lass ich mir dann doch lieber vom Reifen sagen jetzt ist genug als den Asphalt zu küssen.....
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Hoffentlich geht deine Rechnung so rum immer für dich aufhuhuhuhuhu hat geschrieben:... Da lass ich mir dann doch lieber vom Reifen sagen jetzt ist genug als den Asphalt zu küssen.....

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
ich habe die auch auf meiner dicken Berta drauf sind super...!!! 

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Moin,
nach dem Umstieg vom Dunlop "Werksreifen" auf den Bridgestone BT21 war ich schon sehr zufrieden. Der bietet sicher genug Haftreserven für ein föhliches Kurvenfahren. Jetzt habe ich den den Pipo 2ct drauf (seit 500km)und das ist noch mal eine andere Klasse. Das Moped scheint sich nun in die Kurven reinzusaugen, dass es süchtig macht. Für die Straße ist dieser Reifen der Knaller.
nach dem Umstieg vom Dunlop "Werksreifen" auf den Bridgestone BT21 war ich schon sehr zufrieden. Der bietet sicher genug Haftreserven für ein föhliches Kurvenfahren. Jetzt habe ich den den Pipo 2ct drauf (seit 500km)und das ist noch mal eine andere Klasse. Das Moped scheint sich nun in die Kurven reinzusaugen, dass es süchtig macht. Für die Straße ist dieser Reifen der Knaller.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Kann den PiPo 2ct nur empfehlen(außer Rennstrecke)(bei Regenrennen ist er allerdings erste sahne)
Habe bei mir jedoch 190/55/17 auf 6 Zoll Felge(handlicher wie ne 650er) drauf und kann zur Standardgröße keine Aussage machen,
Laufleistung vorne/hinten auf Landstraße ca.3500 km .
Habe bei mir jedoch 190/55/17 auf 6 Zoll Felge(handlicher wie ne 650er) drauf und kann zur Standardgröße keine Aussage machen,
Laufleistung vorne/hinten auf Landstraße ca.3500 km .