Zieht nicht!
Re: Zieht nicht!
Benzinfilter würd ich eh weglassen!
Kaputte Vergasermembran würd ich zwingend(neben Verunreinigung des Vergasers selbst,wobei es ja schon der zweite ist) überprüfen bzw. austauschen.
Bei meiner GS hat das Teil damals auch zu den lustigsten Fehlfunktionen geführt,obwohl optisch OK!
Das war auch so ,dass sie zuerst vollen Schub hatte und dann nach ca. 4-500m plötzlich eingeknickt ist.
Kannst du sonst vielleicht den Benzinhahn ausschließen,indem du ihr Sprit durch ne Flasche etc. direkt gibts?
Kaputte Vergasermembran würd ich zwingend(neben Verunreinigung des Vergasers selbst,wobei es ja schon der zweite ist) überprüfen bzw. austauschen.
Bei meiner GS hat das Teil damals auch zu den lustigsten Fehlfunktionen geführt,obwohl optisch OK!
Das war auch so ,dass sie zuerst vollen Schub hatte und dann nach ca. 4-500m plötzlich eingeknickt ist.
Kannst du sonst vielleicht den Benzinhahn ausschließen,indem du ihr Sprit durch ne Flasche etc. direkt gibts?
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
so...
neue beobachtungen.
benzinfilter ist mittlerweile weg, der wars aber nicht.
airbox ist runter, volle sicht auf die vergaser.
im leerlauf knallt sie nun am laufenden band.
es raucht stark aus dem auspuff und wenn ich die vergaserbank abnehme, raucht es auch leicht aus dem hinteren zylinder (beim vorderen ist nichts).
auch konnte ich kurz nach dem erststart heute zündfunken im hinteren vergaser beobachten (im leerlauf, also waren sie vor der klappe).
irgendwas spinnt da ganz gewaltig, wenn ich nur draufkommen würde.
die membranen sinds ja nicht, die schieber gehen gleichmäßig und vollständig auf!
neue beobachtungen.
benzinfilter ist mittlerweile weg, der wars aber nicht.
airbox ist runter, volle sicht auf die vergaser.
im leerlauf knallt sie nun am laufenden band.
es raucht stark aus dem auspuff und wenn ich die vergaserbank abnehme, raucht es auch leicht aus dem hinteren zylinder (beim vorderen ist nichts).
auch konnte ich kurz nach dem erststart heute zündfunken im hinteren vergaser beobachten (im leerlauf, also waren sie vor der klappe).
irgendwas spinnt da ganz gewaltig, wenn ich nur draufkommen würde.
die membranen sinds ja nicht, die schieber gehen gleichmäßig und vollständig auf!
Re: Zieht nicht!
Da läuft glaub irgendwas saumäßig unsynchron!!! Also die Vergaser knallen sogar im Standgas? Das ist äußerst suspekt, könnte fast auf ne zu fette Mischung deuten. Schonmal Zündkerzenbild überprüft?
MFG Jonny
MFG Jonny
-
schmidlbua
Re: Zieht nicht!
Anscheins hast du ja grad den Umbau hinter dir. War die Suzi länger außer Betrieb und ist deswegen alter Sprit im Tank? Nur so ne Idee...
Als ich meine SV gekauft habe, lief sie auf der Probefahrt normal und nach der Unterschrift und Geldübergabe lief sie genau so bescheiden und mit den gleichen Symptomen (Knallen, stirbt leicht ab, kaum Leistung, beschränkte geschwindigkeit) wie deine. Neuer Saft von der Markentanke und seit dem rennt die Gelbe!
Als ich meine SV gekauft habe, lief sie auf der Probefahrt normal und nach der Unterschrift und Geldübergabe lief sie genau so bescheiden und mit den gleichen Symptomen (Knallen, stirbt leicht ab, kaum Leistung, beschränkte geschwindigkeit) wie deine. Neuer Saft von der Markentanke und seit dem rennt die Gelbe!
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
wenns so einfach wäre...
sie lag genau 1,7 jahre trocken, da ist 100% kein alter sprit mehr im tank.
die vergaser laufen (soweit ich das beurteilen kann) sehr synchron --> schlauchwaage.
nur wenn es "knallt", sind sie kurzzeitig asynchron.
den seitlich am rahmen sitzenden benzinhahn habe ich aufgeschraubt, es waren kleine partikel zu finden, die aber im endeffekt kein problem darstellten.
(beim anschließenden probelauf lief sie auch nicht besser)
ich mache jetzt nägel mit köpfen...
der vergaser ist weitestgehend auseinandereschraubt, jetzt kommt er zum ultraschallreinigen.
ansonsten werde ich noch die zündkerze hinten austauschen, danach bin ich mit meinem latein wirklich am ende!
sie lag genau 1,7 jahre trocken, da ist 100% kein alter sprit mehr im tank.
die vergaser laufen (soweit ich das beurteilen kann) sehr synchron --> schlauchwaage.
nur wenn es "knallt", sind sie kurzzeitig asynchron.
den seitlich am rahmen sitzenden benzinhahn habe ich aufgeschraubt, es waren kleine partikel zu finden, die aber im endeffekt kein problem darstellten.
(beim anschließenden probelauf lief sie auch nicht besser)
ich mache jetzt nägel mit köpfen...
der vergaser ist weitestgehend auseinandereschraubt, jetzt kommt er zum ultraschallreinigen.
ansonsten werde ich noch die zündkerze hinten austauschen, danach bin ich mit meinem latein wirklich am ende!
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
so, vergaser war heute beim ultraschallreinigen, hat mich 30€ gekostet für 2h arbeit...
ein fehler ist gefunden, bei der gemischeinstellschraube des hinteren zylinders war die spitze abgebrochen und hatte sich verkeilt!
nun dachte ich, gut, hast ja noch nen zweiten vergaser rumliegen, nimmst einfach eine von den schrauben.
was war ? beide schrauben total korrodiert und nicht loszubekommen....
ich habe das glück wirklich gepachtet!
jetzt dauert es noch bis nächste woche (morgen bestellen), dann weiß ich mehr.
aber mehr möglichkeiten gibt es nicht, es muss jetzt einfach funktionieren!
ein fehler ist gefunden, bei der gemischeinstellschraube des hinteren zylinders war die spitze abgebrochen und hatte sich verkeilt!
nun dachte ich, gut, hast ja noch nen zweiten vergaser rumliegen, nimmst einfach eine von den schrauben.
was war ? beide schrauben total korrodiert und nicht loszubekommen....
ich habe das glück wirklich gepachtet!
jetzt dauert es noch bis nächste woche (morgen bestellen), dann weiß ich mehr.
aber mehr möglichkeiten gibt es nicht, es muss jetzt einfach funktionieren!
-
Martin650
Re: Zieht nicht!
Weiche beide Gemischschrauben mal so richtig in WD40 ein, dann kriegst die los. Ich hab dir mal ne PN geschickt mit meiner Tel.Nr. Bin heute in PF beim TÜV und könnte ja aufm Rückweg vorbeikommen
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
jaja....jetzt zieht sie zwar, probleme gibt es allerdings immernoch en masse.
Problem Topspeed:
Ab 9000rpm geht es nicht weiter, auch bergab nur sehr wenig.
190kmh waren so ziemlich das höchste der gefühle.
es fällt auf, dass sie bis 170kmh relativ homogen durchzieht, ab da steht keine leistung mehr zur verfügung, als dass sie noch höher drehen würde.
an der übersetzung liegt es nicht, ich habe 14/43 (was 15/46 (meiner meinung nach ideal) entspricht).
Problem Startvorgang:
im kalten zustand tritt folgendes auf:
(choke fast voll auf)
startet, dreht kurz hoch, geht aus
startet, dreht kurz hoch, geht aus
startet, schwankt etwas, fängt sich dann im "idealfall" wieder.
es sind meistens 2-4 startvorgänge, nie beim ersten
wenn ich im moment wo sie auszugehen droht gas gebe, bringt das nichts.
es fühlt sich an, als käme kein benzin...
im warmen zustand startet sie auch wieder ohne choke, nur sobald sie ein paar stunden stand tritt obiges verhalten auf.
mich stört es, weil ich weiß, dass sie früher bei warmen wetter fast immer ohne choke angesprungen war.
any idea ? ich wäre sehr dankbar...
den tüv wirds nicht stören, aber topspeed auf gs-500 niveau ? nene!
edit:
vergaser ultraschallgereinigt
korrodierte teile innen ausgetauscht
vergaser synchonisiert
membranen in ordnung
gemischschraube 2,5 umdrehungen raus
benzinschläuche dicht
kein wasser im kraftstoffsystem
benzinhahn rechts am rahmen gecheckt und gesäubert
benzinfilter entfernt
zündkerze vorne ausgetauscht (hintere ist allerdings schon etwas älter)
Problem Topspeed:
Ab 9000rpm geht es nicht weiter, auch bergab nur sehr wenig.
190kmh waren so ziemlich das höchste der gefühle.
es fällt auf, dass sie bis 170kmh relativ homogen durchzieht, ab da steht keine leistung mehr zur verfügung, als dass sie noch höher drehen würde.
an der übersetzung liegt es nicht, ich habe 14/43 (was 15/46 (meiner meinung nach ideal) entspricht).
Problem Startvorgang:
im kalten zustand tritt folgendes auf:
(choke fast voll auf)
startet, dreht kurz hoch, geht aus
startet, dreht kurz hoch, geht aus
startet, schwankt etwas, fängt sich dann im "idealfall" wieder.
es sind meistens 2-4 startvorgänge, nie beim ersten
wenn ich im moment wo sie auszugehen droht gas gebe, bringt das nichts.
es fühlt sich an, als käme kein benzin...
im warmen zustand startet sie auch wieder ohne choke, nur sobald sie ein paar stunden stand tritt obiges verhalten auf.
mich stört es, weil ich weiß, dass sie früher bei warmen wetter fast immer ohne choke angesprungen war.
any idea ? ich wäre sehr dankbar...
den tüv wirds nicht stören, aber topspeed auf gs-500 niveau ? nene!
edit:
vergaser ultraschallgereinigt
korrodierte teile innen ausgetauscht
vergaser synchonisiert
membranen in ordnung
gemischschraube 2,5 umdrehungen raus
benzinschläuche dicht
kein wasser im kraftstoffsystem
benzinhahn rechts am rahmen gecheckt und gesäubert
benzinfilter entfernt
zündkerze vorne ausgetauscht (hintere ist allerdings schon etwas älter)
Re: Zieht nicht!
Das ist saukomisch... höchstens hinten noch Zündkerze wechseln und mal bei Gelegenheit das Zündkerzenbild betrachten, was ja durchaus auf die Probleme zurückschließen lässt.
Ich würde fast sagen, dass jetzt der Weg in die Werkstatt ansteht, solange hier nix Neues mehr kommt
MFG Jonny
Ich würde fast sagen, dass jetzt der Weg in die Werkstatt ansteht, solange hier nix Neues mehr kommt
MFG Jonny
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
nille erwähnte noch das unterdruckventil.
werde ich die tage überprüfen, wenn mal etwas weniger benzin im tank ist...
any suggestions ?
edit:
in die werkstatt will ich eigentlich nicht.
die standen letztens noch ratloser als ich vor dem umbau.
will eigentlich nicht, dass irgendein unbedarfter schrauber an meiner maschine....na ihr wisst schon!
werde ich die tage überprüfen, wenn mal etwas weniger benzin im tank ist...
any suggestions ?
edit:
in die werkstatt will ich eigentlich nicht.
die standen letztens noch ratloser als ich vor dem umbau.
will eigentlich nicht, dass irgendein unbedarfter schrauber an meiner maschine....na ihr wisst schon!
Re: Zieht nicht!
Jo, ich meine ne Werkstatt würde auch nur dann Sinn machen, wenn die noch trotz deiner getanen Leistungen noch irgendwo nen Fehler finden würden. Wenn se einfach das selbe tun, was du schon erledigt hast, brauchste da net sinnlos Geld ausgeben, stimmt schon.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Zieht nicht!
Benzinpumpe?
Kontrollier mal ob die Probleme auch mit offenem Tankdeckel auftretten.
Die Chokezüge sind auch i.O.?
Kontrollier mal ob die Probleme auch mit offenem Tankdeckel auftretten.
Die Chokezüge sind auch i.O.?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
Benzinpumpe habe ich gecheckt und gesäubert (waren aber kaum Ablagerungen drin).
Chokezug sieht äußerlich gut aus und ist auch normal-leichtgängig.
evtl. funktionsstörung durch mehrmaliges betätigen des chokehebels behoben, er tut so wie er soll.
das mit dem tankdeckel teste ich gleich...
Chokezug sieht äußerlich gut aus und ist auch normal-leichtgängig.
evtl. funktionsstörung durch mehrmaliges betätigen des chokehebels behoben, er tut so wie er soll.
das mit dem tankdeckel teste ich gleich...
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
so, neue erkenntnisse in sachen startvorgang.
ob der tankdeckel offen oder geschlossen ist, bringt keinen unterschied.
beschreibung startverhalten (choke 2/3 gezogen):
startete, lief ganz kurz mit ca. 1200rpm, ging sofort wieder aus
danach musste georgelt werden, nach ca. 10-12 umdrehungen sprang sie an.
lief sehr unruhig mit ca. 2500rpm. wenn gas gegeben wurde, drohte sie am anfang, wieder auszugehen.
nach einigen vorsichtigen gasschüben nahm sie (aber immernoch sehr schlecht) gas an und ging nicht mehr aus.
ob der tankdeckel offen oder geschlossen ist, bringt keinen unterschied.
beschreibung startverhalten (choke 2/3 gezogen):
startete, lief ganz kurz mit ca. 1200rpm, ging sofort wieder aus
danach musste georgelt werden, nach ca. 10-12 umdrehungen sprang sie an.
lief sehr unruhig mit ca. 2500rpm. wenn gas gegeben wurde, drohte sie am anfang, wieder auszugehen.
nach einigen vorsichtigen gasschüben nahm sie (aber immernoch sehr schlecht) gas an und ging nicht mehr aus.
-
Twinkie
Re: Zieht nicht!
so, das unterdruckventil war es nicht!
ebenso fehlanzeige: die zündkerze. (sie war zwar alt, aber perfekt rehbraun)
ich weiß leider nicht mehr weiter....das startverhalten ist immernoch genauso mies.
topspeed mit dem relativ genauen tacho sind ca. 173kmh bei 9000rpm.
ich würde ja meinen, dass sie gedrosselt wäre. aber sie dreht fröhlich bis in den begrenzer.
nur ab 150-160kmh scheint ihr plötzlich die luft auszugehen.
ebenso fehlanzeige: die zündkerze. (sie war zwar alt, aber perfekt rehbraun)
ich weiß leider nicht mehr weiter....das startverhalten ist immernoch genauso mies.
topspeed mit dem relativ genauen tacho sind ca. 173kmh bei 9000rpm.
ich würde ja meinen, dass sie gedrosselt wäre. aber sie dreht fröhlich bis in den begrenzer.
nur ab 150-160kmh scheint ihr plötzlich die luft auszugehen.