Hilfe beim Einbau der Alarmanlage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Beso-7


Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#1

Beitrag von Beso-7 » 02.06.2009 22:15

Hallo,

also ich bin seit gestern dabei meine Alarmanlage einzubauen.
Ich fahre ein SV 650 S K7 . Und das ist die Alarmanlage.


Der Alarm funktioniert. Alles super. So nun will ich den Fernstart anschließen.
Das klappt nicht ganz so.
Also ich habe das blaue der Alarmanlage an das gelb-grüne des e-starts geklemmt und das braune an die 3 geschalteten plus der Zündung.
Wenn ich dann mit der Fernbedienung starten will, startet der Anlasser, aber mehr auch nicht. Zündung geht nicht an und sonst auch nix.
Ist die Zündung an (mit Schlüssel) funktioniert der Fernstar. Wo ist mein Fehler ?

Dann habe ich noch 3 Kabel die ich gar nicht zuordnen kann.
Pink ?
Grau ?
Und das kabel welches zur CDI soll ? Wo sitzt die CDI und warum muss das Kabel dort hin ?
Dateianhänge
MOTORdec3.jpg
MOTORdec3.jpg (217.08 KiB) 2542 mal betrachtet
MOTOR3.jpg
Die Alarmanlage
MOTOR3.jpg (148.96 KiB) 2541 mal betrachtet
Foto0118.jpg
Schaltplan
Foto0118.jpg (45.11 KiB) 2541 mal betrachtet

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#2

Beitrag von Beso-7 » 03.06.2009 20:40

Keiner ne Ahnung ? :(

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#3

Beitrag von Beso-7 » 07.06.2009 15:35

http://www.scooter-elektrik.de/phpkit/A ... liste.html

Also mit Hilfe dieser Anleitung für Roller habe ich es geschafft die sehr kurze Anleitung zu verstehen.
Hab den Fernstart jetzt eingebaut. Aaaaber irgendwie funktioniert das nicht... wenn ich manuell die Zündung anmache kann ich "fernstarten".
Wenn ich mit der Fernbedienung die Zünung starte und dann fernstarten will leuchtet FI auf und die die rote leuchte neben der Leerlaufanzeige auf.
Anlasser arbeitet, aber Motor springt nicht an.

Kann mir irgendjemand sagen was es damit auf sich hat ?
Wegfahrsperre hat die Sv ja nicht oder ?
Woran kann es liegen ?

Ich würd mich freuen wenn da jemand ne Antwort drauf hat.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 07.06.2009 20:03

musst den stecker am kupplungshebel überbrücken, dann springt se auch an, ohne das du den hebel ziehst

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#5

Beitrag von Beso-7 » 07.06.2009 21:24

Nos2a2 hat geschrieben:musst den stecker am kupplungshebel überbrücken, dann springt se auch an, ohne das du den hebel ziehst
Ja das habe ich mir auch so gedacht. Aber wenn ich die Kupplung ziehe springt sie ja nicht einmal an. Deshalb hab ich das noch gar nicht gemacht. Das wäre einer der nächstesn schritte.

Liegt das mit dem "FI" und der Kontroll leuchte an dem Stecker ? Das leuchtet mir aber nicht ein. Kannst du das vielleicht erklären ?

Danke.

littlebanni


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#6

Beitrag von littlebanni » 09.06.2009 10:15

Servus,
in der Anleitung steht Motoren-Fernstart/stopp funktioniert nur bei Modellen mit Vergasern.
2007 --> Einspritzung
Wenns schon in der Anleitung steht wirds wohl daran liegen, aber warum das jetzt im Detail nicht funktioniert kann ich dir auch nicht sagen :P

gruss little

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#7

Beitrag von Beso-7 » 09.06.2009 11:09

Ja klasse... Kriegt der Typ gleich ne negative Bewertung. :x

Naja vielleicht auch doch nicht. Hätte man ein bisschen Ahnung, dann wärs nicht passiert :(

Danke für deine Hilfe.

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#8

Beitrag von Bl00Dy » 09.06.2009 11:47

Theopraktisch müsste sowas auch mit einer Einspritzung gehen.

Nur nicht einfach so Plug and Play.

Eventuell müsste man sich ne kleine Relaisschaltung bauen, die das selbe machen würde wie der Zündschlüssel.
Also Zündung freischalten, Einspritzung Initialisieren (Spritpumpe, 2. Drosselklappe usw.)
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#9

Beitrag von Beso-7 » 09.06.2009 13:00

Bl00Dy hat geschrieben:Theopraktisch müsste sowas auch mit einer Einspritzung gehen.

Nur nicht einfach so Plug and Play.

Eventuell müsste man sich ne kleine Relaisschaltung bauen, die das selbe machen würde wie der Zündschlüssel.
Also Zündung freischalten, Einspritzung Initialisieren (Spritpumpe, 2. Drosselklappe usw.)
Ja ich glaube du hast recht. Ich versuche mich gerade in einem anderen Forum darüber zu informieren.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#10

Beitrag von Beso-7 » 09.06.2009 22:35

Also ich habe es endlich geschafft. Ohne zusätzliches Relais oder ähnliches.

Ich hab beide orangenen Kabel die zum Zünschloss gehen durchtrennt. Dann die jeweiligen Enden zusammen gelegt. Die beide am Zündschloss hängenden mit braun zusammen gepackt und dann anschließend mit Rose.

Die beiden anderen orangenen mit grau zusammen gelegt.
Das blaue geht an gelb/grün vom E-start. Rot an dauerplus der Zündung(rot). Schwarz an Masse.

Und jetzt funktioniert es.

Nun probiere ich morgen das braune Kabel an die Leerlaufleuchte zu hängen, damit der Fernstart nur funktioniert wenn kein Gang drin ist. Das weiß ich aber noch nicht ob es funktioniert. Wenn jemand fragen hat stehe ich gern zur verfügung ^^

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#11

Beitrag von Mad Marc » 11.06.2009 16:14

Ich hätte ne Frage: Wozu braucht man nen Motorfernstart? Bei nem Auto kann ich mir vorstellen das man es als "Standheizung" im Winter gebraucht, aber beim Motorrad? Mal ganz davon abgesehen das es in D nicht erlaubt ist.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#12

Beitrag von Beso-7 » 11.06.2009 23:03

Wozu man es brauch kann ich dir auch nicht sagen. Es gibt viele sachen im leben die man nicht unbedigt brauch und sie trotzdem hat ;)
War halt bei der Alarmanlage dabei und ich wollte es mit einbauen :D

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#13

Beitrag von Unrockstar » 12.06.2009 0:23

Moin,
vielleicht plant er ja einen Banküberfall :mrgreen:

Springt beim Fernstart auch die Beleuchtung mit an, oder musst Du dann den Schlüssel trotzdem noch ins Zündschloss stecken und so die restliche Elektrik aktivieren? (Alles gesetz dem Falle, dass Du das Lenkerschloß nicht drin hattest - dann sollte man ja sowieso den Zündschlüssel dafür benutzen).

Ich find die Idee nicht schelcht - auf jeden Fall ist es etwas, was nicht jeder hat.

@ Mad Marc Gegenfrage: Wozu brauchst Du Gabelprotektoren im Carbon Look? :?: Bestimmt, weils Dir gefällt, oder? :wink:
Das ist eben ganz genau so, wie ich meine HRA brauche :lol:

Zurück zum Fernstart: Was kostet denn der Spaß? (€uronen und Arbeitsstunden)
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#14

Beitrag von Beso-7 » 12.06.2009 23:07

also die alarmanlage hat mich bei ebay 57 euro gekostet. Ich habe sie jetzt selbst eingebaut. Hat sehr lange gedauert, da die anleitung sehr kurz gefasst ist. Aber wenn ich jetzt selbst ne anleitung schreiben würde, dann würde es maximal 2 stunden dauern.

Beim fernstarten springt komplett alles an. Motor und komplette Elektrik.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#15

Beitrag von Mad Marc » 13.06.2009 8:58

Unrockstar hat geschrieben:
@ Mad Marc Gegenfrage: Wozu brauchst Du Gabelprotektoren im Carbon Look? :?: Bestimmt, weils Dir gefällt, oder? :wink:
Das ist eben ganz genau so, wie ich meine HRA brauche :lol:
Die brauche ich damit die kleinen Fliegen beim einfedern nicht die Gabeldichtungen beschädigen. Ist weder illegal noch gefährlich... Im Gegensatz zu Motorfernstart...

Antworten