Stahlflex vorn


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Appel


Stahlflex vorn

#1

Beitrag von Appel » 12.06.2009 14:51

Hallo
Ich bin beim Superbikeumbau von Spiegler. Ich habe mir vorn einen kompletten Satz Stahlflex bestellt. Nun meine Frage.
Ich habe 2 Leitungen die fast gleich lang sind und nun wurde mir gesagt,daß vom Handbremshebel jeweils eine nach rechts unten und nach links unten geht.
Ich dachte immer das eine über den Kotflügel gehen mus. Oder ist das egal . Hat das vielleicht einer auch so verbaut?
MfG
Appel

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Stahlflex vorn

#2

Beitrag von Dragol » 12.06.2009 15:03

Es gibt tatsächlich verschiedene Leitungssätze. Das Lesen der Montageanleitung sollte eigentlich Klarheit verschaffen.

Der Bogen über den Kotflügel sieht vieleicht hübscher aus als zwei "Fallleitungen".
Dafür ist die Variante mit den beiden senkrechten Leitungen einfacher zu entlüften.

Falls Du die Position der Hohlschrauben verändern musst, dann pass bitte höllisch mit den Gewindesteigungen auf.
Zumindest bei der Knubbel war die Steigung an den Vorderrad-Bremssätteln anders als an der Bremspumpe un dem Bremsverteiler - da hat man sich sehr schnell mal extrem teure Teile zerstört.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Stahlflex vorn

#3

Beitrag von Babalu » 12.06.2009 15:06

Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten.

Zwei Leitungen von oben oder,
eine Leitung von oben und eine von rechts nach links oder,
eine Leitung von oben bis zu einem T-Stück und dann zwei kurze Leitungen zu jeder Bremszange.

Wichtig ist, dass die Leitung nach oben so lang ist, dass beim Ausfedern genügend Reserve vorhanden ist und, dass die Leitungen nirgends streifen und durchscheuern.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Doctor Spoktor


Re: Stahlflex vorn

#4

Beitrag von Doctor Spoktor » 12.06.2009 15:19

die doppelhohlschraube vom bremssattel passt an der bremspumpe... jedenfalls bei ner S-K3

Appel


Re: Stahlflex vorn

#5

Beitrag von Appel » 12.06.2009 15:24

Montageanleitung in dem Sinne ist nicht dabei nur TÜV Gutachten.
Ich bin nur nicht sicher wie das ist mit der Nase oben am Hebel. Die ist nicht so lang für 2 Leitungen oder ist das egal ich meine ja wenn es festgezogen ist dann dürfte ja nichts verrutschen.
MfG Appel

Antworten