test bandit 600 gegen sv650 s


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
3µµ3vu


#16

Beitrag von 3µµ3vu » 10.06.2009 3:53

Yo man,
ich fahr zwar auf graden Strecken nich mehr schneller als 130-140 (wg. Reifenverschleiß!), musste aber am Freitag auf der Nordschleife einen 900er Monsterfahrer gehörig frustrieren, und gestern zum Feldberg ne Z900, besonders beim Anbremsen :twisted:

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#17

Beitrag von NeoTrantor » 10.06.2009 11:32

Bin damals mit relativ überschaubaren Motorradkenntnissen zum Händler und wollte die kleine Bandit kaufen, die ich da in seinem Internetshop gesehen habe - ausgewählt nach einigen persönlichen Kriterien sowie diversen Artikeln aus Fachzeitschriften. Nach einer kurzen Belehrung, dass es sich hier um eine SV und nicht um eine Bandit handle, wollte ich meiner Enttäuschung eine Probefahrt entgegensetzen um dem Gefährt die Chance zu geben, evtl doch in meine nähere Aswahl zu kommen.
Die Schlüsselszene ereignete sich an einer roten Ampel, hinter der die zwei Fahrspuren, auf deren linken ich stand, zu einer zusammenliefen. Der Fahrer eines etwas überdurchschnittlich motorisierten BMWs auf der rechten weckte den diffusen Verdacht in mir, er wolle sich entgegen des üblichen Reissverschlussverfahrens lieber vor mir einsortieren. Zu meiner eigenen Überraschung haben er sich dabei ziemlich blamiert, dennoch danke ich diesem freundlichen Unbekannten sehr, denn ab da war es um mich geschehen und noch am gleichen Tag hatte ich eine SV mit frischer Bereifung und amtlichem Kennzeichen vor der Tür. Freue mich bis heute bei jeder Fahrt über diese Entscheidung :D
Wollts nur mal erwähnt haben ;)

Gelöschter Benutzer 12443


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 11.06.2009 22:06

wir sind halt alle kluge Kerlchen und Weibchen und haben uns einfach fürs richtige Bike entschieden :-)

Ich bereue auch keine Sekunde :-) Meine Ex sagte neulich "Heirate doch deine SV". Hehe, vielleicht mach ichs ja :D

südkreutzer
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 22.08.2006 1:01
Wohnort: Erfurt

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#19

Beitrag von südkreutzer » 11.06.2009 22:38

Ein Freund von mir hatte eine 600er Bandit S die ich auch mal ein paar Meter bewegen durfte...
Ich geb Vollgas... ??? IST DAS ALLES ??? ... leise vor sich hinsäuselnd trat sie ihren Spaziergang richtung Hundert an... Ich war total enttäuscht, auch wenn ich dann beim Blick auf den Tacho feststellen musste, dass sich mein Eindruck täuschte und ich wesentlich schneller unterwegs war als gefühlt ... So ist das eigentlich nicht gedacht... Nichts von der Geschwindigkeit fühlen :evil:

Das gemeinste an der Sache war: Ich hatte bis dato nur gedrosselte gefahren, auch meine SV war bis dahin gedrosselt!

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#20

Beitrag von TronWorrior » 11.06.2009 22:44

HI!

tja, bei annährend gleicher ps zahl ist ein v2 einem r4 immer überlegen, ich würde mich sogar aus dem fenster wagen und würde sagen, dass ein v2 twin gegenüber einen r4 nen leistungsnachtiel von -10 ps weg machen kann, bei annährend gleichem hubraum.

zumal die sv noch ne ecke leichter ist als die bandit!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14017
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#21

Beitrag von jubelroemer » 12.06.2009 0:28

Endlich mal ein paar statements pro Fahrleistungen der kleinen SV :D und nicht so Sprüche wie, "geht doch nicht richtig, so ein toller Kerl wie ich braucht mind. ne GSXR 1000. Auf den Strecken auf denen ich vorzugsweise fahre, kannste dich mit nem Bigbike nur in ernste Schwierigkeiten manövrieren, wie z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=K_J3nYO8 ... re=related
Mit der "Kleinen" kann man immer heftig Stoff geben und es reißt einen nicht gleich ins Verderben. Wie las ich mal in einer Mopedzeitschrift: "Geht ab wie Schmid's Katze". Und so stark haben sich die Fahrleistungen in den letzten zehn Jahren nicht weiterentwickelt! Und für ne kleine Bandit oder ne kleine CBF brauchste dich (bzw. SIE sich) nicht mal besonders anstrengen :chef: Mit so Kleinkram befasse ich mich gar nicht :wink:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#22

Beitrag von mattis » 12.06.2009 1:29

Die 600er Bandit ist 'ne Luftpumpe.

Ich hatte mal eine 1250er für einen Tag.
Und selbst die hat sich gegenüber der SV einfach "lasch" angefühlt (obwohl der Motor wie eine Dampflock anschiebt).

V2 ist und bleibt halt V2.
Selbst mit 650 ccm ein rattenscharfer Motor :-)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#23

Beitrag von Laurent » 12.06.2009 8:20

mattis hat geschrieben:Die 600er Bandit ist 'ne Luftpumpe.

Ich hatte mal eine 1250er für einen Tag.
Und selbst die hat sich gegenüber der SV einfach "lasch" angefühlt (obwohl der Motor wie eine Dampflock anschiebt).
Na was denn jetzt? Lasch oder Dampflok? Ich hatte die 1250er Bandit auch einen halben Tag und erinnere mich daran, dass sie meine SV hinterher etwas lasch anfühlte...

Die Bandit war mir aber definitiv viel zu schwer und unhandlich! Tauschen möchte ich auf keinen Fall! :D
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

mattis


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#24

Beitrag von mattis » 12.06.2009 12:10

Laurent hat geschrieben:Na was denn jetzt? Lasch oder Dampflok? Ich hatte die 1250er Bandit auch einen halben Tag und erinnere mich daran, dass sie meine SV hinterher etwas lasch anfühlte...

Die Bandit war mir aber definitiv viel zu schwer und unhandlich! Tauschen möchte ich auf keinen Fall! :D
Das sowiso nicht :mrgreen:
Ich meinte gefühlt lasch, auf dem Papier Dampflock - oder so ;-)

Ich finde die Charakteristik der SV fühlt sich einfach bulliger/stärker an und macht einfach mehr Laune.
Aber das ist hier ja hinreichend bekannt ;-)

Nedo


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#25

Beitrag von Nedo » 13.06.2009 10:31

Hey Leute,

Hallo erstmal an alle, bin neu hier...
Ich war über Pfingsten mit ein paar Leuten Richtung Mugello unterwegs um dem Großmeister des Motorradfahrens und seinen Kollegen mal aus nächster Nähe über die Schulter zu schauen, war echt geil der Spaß !!
Was aber viel interessanter war...
Mein Bruder: Bandit 600 S
Papa: Bandit 1200 S
Mike: Bandit 1250 S
Ich: SV 650 Baujahr 2000

Wir haben auf der Autobahn sicher mehr als 10 mal probiert welches bike den am besten zieht, und ich muß sagen ich war sowas von überrascht von meiner kleinen Susi !!!
Also die 600er Bandit ist überhaupt kein Gegner !
Mit der 1200er (Allerdings mit Seitenkoffern gefahren) habe ich problemlos mithalten können bis zur Endgeschwindigkeit meiner kleinen.
Mit der 1250er allerdings auch !!??!!
Ich hab gedacht ich spinn !!!
Auf den Bergstrassen und Serpentinen konnte sich die 1200er nur mit Mühe dranhalten und die 1250er gar nicht... (liegt aber eher am Fahrer)...
Jedenfalls hab ich mir den ursprünglichen Gedanken auf eine Z1000 von Kawa umzusteigen schnell wieder aus dem Kopf geschlagen !

Ich bleibe der SV treu !!!
Liebe Grüße
Nedo

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#26

Beitrag von Chrissiboy » 13.06.2009 12:06

Jungs, ganz ehrlich, bin auch Fan von dem bulligen Charakter der kleinen SV, aber kann es mir echt nur schwer vorstellen, dass man mit ner 1200er Bandit locker mithalten kann..... :?: :?:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Mel650S


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#27

Beitrag von Mel650S » 13.06.2009 12:45

Sooooo . . .

:D

Nun melde ich mich auchmal zu wort . . .

Das mit der 12er bandit kann ich auch halbwegs bestätigen . . . sehr viel schneller ist die wirklich nicht. wiegt ja auch gute 493kg mehr :D Ne aber mal im ernst , die hat echt gut power und echt nen durchzug wie ne dampflok aber ne dampflok ist halt auch ein recht träges gefährt . . .

Die 600er bandit . . . glaub darüber brauch man nicht sprechen . . . ich bin sie selbst schon ausgiebig gefahren und kann nur sagen der "Powerpunch" den man von anderen 600er R4 Mopeds a la GSR, Hornet usw kennt bleibt bei der bandit einfach aus . . . die beschleunigt einfach von anfang bis ende sehr gradlinig und gibt einem nicht im geringsten das gefühl da würde jetzt richtig was passieren ( ist allerdings nur gefühlt so , tatsächlich viel langsamer als die SV ist sie nicht).

Zu der auch noch genannten Z1000 kann ich nur sagen, das lohnt sich schon ;) da kommste zwar mit der SV auch bis ca. 160-180 nahezu gleichauf mit. Aber naja, die Z zieht halt auch bei wenig drehzahl echt gut weg . . .

bin von der SV auch jetzt seit den 1 1/2 jahren die ich sie habe hell auf begeistert auch wenn ich bei hohem tempo im 5. und 6. gern noch mehr power hätte ;) da fühlt sich ne GSR oder ne Hornet dann doch noch deutlich impulsiver an. Für den Öffentlichen straßenverkehr abseits der Autobahn ist die SV aber meines erachtens mehr als ausreichend. Die Bandit wäre wohl in dem Fall eher etwas für den fahrer über 40 , der auch gern mal nen Komplett koffersystem dranschraubt um voll bepackt mit tollen sachen entspannt durch die lande zu rauschen.

Eins noch . . . :D der Sound . . . also im gegensatz zu ner Bandit hört sich selbst die Nähmaschine meiner Mutter sportlich an . . .

Gruß,Mel

Sanzo1


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#28

Beitrag von Sanzo1 » 13.06.2009 12:51

mein Vater hatte bis vor kurzem auch eine Bandit 1200 S (allerdings mit dem Vaterkit 2 ca 130 PS )+
leicht modifiziertes Fahrwerk(andere Gabelfedern)
ab 120km/h keine Chance. In den Kurven waren wir ungefähr gleich schnell. Der Motor hat ab 3000 Umdrehungen mehr Power als die SV bei 9000.
Aber mein Vater hat aber auch wesentlich mehr Fahrpraxis.

BBJN6


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#29

Beitrag von BBJN6 » 14.06.2009 15:20

Hallo Leute, schreib ich nach längerer Abstinenz halt auch mal wieder was:
Nicht das Moped, sondern der Fahrer macht den größten Effekt beim Fahren. Wer ernsthaft glaubt, er könnte durch den Einbau der "besten" Reifen, des schärfsten Auspuffs und eines Racingfederbeins sofort richtig gut fahren, ist meines Erachtens auf dem Holzweg. Wer mit einer 600er Bandit im Verkehr nicht richtig vorwärts kommt, dem hilft auch eine SV 650 oder gar eine richtige Tausender nicht viel! Zum Rumeiern, wie es viele können, reicht sogar eine Gedrosselte.
Allerdings ist es für alle Verkehrsteilnehmer besser, wenn die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge (und der Fahrer!) nicht im Straßenverkehr getestet wird. Wer allerdings "gut" fahren kann, hat einen Riecher, wann überholt werden kann, wie lange das Gas stehen bleiben darf und wo kleine Brötchen gebacken werden müssen. Der Riecher kommt oft (nicht immer, es gibt vereinzelt auch 15 Jährige auf einem GP- Treppchen :mrgreen: ) durch Erfahrung; leider kommt er noch öfter auch durch jahrelanges Rumeiern nicht. In diesen Fällen nützen auch beste Reifen und Tuningteile oder dicke Sportmotorräder absolut nichts.
Das muss man halt so hinnehmen!? Oder?

RolandF


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#30

Beitrag von RolandF » 14.06.2009 21:47

BBJN6 hat geschrieben:Nicht das Moped, sondern der Fahrer macht den größten Effekt beim Fahren.
ACK

Ich war heute in einer Gruppe mit neun anderen Moppeds unterwegs, da war auch ein Bandit-Treiber mit dabei, der schien mir nicht viel schneller zu sein als ich - aber er machte auch nicht dein Eindruck als ob er es drauf anlegen wollte. Ab und an wirklich irritiert hat hingegen einer auf ner R1... :( hell in Kurven hinter dem zu sein hat echt keinen Spaß gemacht. Unstetige Fahrweise, komische Kurvenlinie, sehr langsam in Kurven, aber auf der Geraden natürlich so schnell, dass ich mit meinen 34PS nicht vorbeikam.

Antworten