Einschätzung - Neuaufbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
steff


Einschätzung - Neuaufbau

#1

Beitrag von steff » 03.02.2009 18:24

Hallo,

Nach längerer Abwesenheit schreibe ich auch mal wieder was (und hab natürlich gleich ne Frage :roll: )


Also:

Der Vater eines guten Freundes hatte einen schweren Unfall mit einer 1000er SV S (Bj. 03 - glaube ich, werd aber noch mal nachfragen). Der Unfall war letztes Jahr im August und der gute Mann ist inzwischen auch wieder aus dem Koma erwacht, kämpft jetzt aber mit einem gelähmten Bein. Kurz um: Er wird wohl nicht so schnell wieder, bzw. nie wieder Motorrad fahren können. Als ich neulich bei denen zu Besuch war, hat er mich gefragt, ob ich Interesse an der verunfallten Maschine habe.

Defekt ist die komplette Frontpartie (Gabel, Tank hat Dellen, Cockpit an sich, usw.) Rahmen ist vermutlich noch in Ordnung, wird aber noch vermessen.
´n paar Kratzer an dem guten Stück verteilt sind wohl auch noch vorhanden.

Der Gutachter hat einen Restwert von ~150€ festgestellt ( :denk: ) Motor ist aber noch in Ordnung (alleine der müsste mit ca 40 tkm doch noch bedeutend mehr wert sein, oder?)


Nun meine Frage:

Mit welchen Kosten muss ich ungefähr (Ich weiß, dass man das nicht ganz genau sagen kann...) rechnen, um die große wieder fit zu machen. Reparieren werde ich es soweit selber, habe auch Zugang zu Dreh-, Fräs- und CNC-Maschinen und zusätzlich die Kompetenz meines Vaters (Werkzeugmachermeister). Es geht also in erster Linie um die Ersatzteile an sich. Auch das Lackieren würde ich über Vitamin B für lau bekommen. Pulverbeschichten, Eloxieren und was es sonst noch so alles gibt, ist kein Problem, da unser Bekanntenkreis recht viele Leute mit entsprechenden Kenntnissen beinhaltet.


Ich werde das Motorrad mal in den nächsten Wochen angucken und Bilder davon machen. Vielleicht kann man dann mehr sagen.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Einschätzung - Neuaufbau

#2

Beitrag von utzibbg » 03.02.2009 19:46

Warte mal das Vermessen ab. Wenn die Gabel krumm ist oder sogar der Rahmen, lohnt sich der Aufbau wohl nicht mehr.
Der Gutachter hätte, um den Restwert bestimmen zu können, sogar eine Vermessung machen müssen.
Wahrscheinlich brauchst Du auch die vordere Felge neu.
Ein Aufbau zur S lohnt sich keinesfalls. Da musst Du Dich mal umschauen, was es für Masken im Look einer N gibt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

steffen1660


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#3

Beitrag von steffen1660 » 03.02.2009 19:48

hast ne pn steff ! :D

kommt halt darauf an was noch alles kaputt ist bilder wehren net schlecht ! :D

steff


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#4

Beitrag von steff » 03.02.2009 20:03

Würde die Maschine eh nicht wieder in den originalen Zustand aufbauen (und ne naked gefällt mir sowieso besser als die S).

Die Gabel ist auf jedenfall kaputt, auch die vordere Felge hats erwischt. Was kosten denn neue (gebrauchte) Felge und Gabel?


Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Einschätzung - Neuaufbau

#5

Beitrag von Black Jack » 03.02.2009 22:51

Für die Felge solltest Du mal bei Ebay vorbeischauen.
Die Felge der Bandit sollte auch passen, kostet aber meist nicht so viel.
Eine komplette Gabel hab ich in der Garage liegen, da ich gerade auf USD umgebaut habe.

Aber erstmal warte ab was mit dem Rahmen ist,
dann liste mal auf was kaputt ist, bzw. was Du unbedingt neu brauchst...

Wenn Du soweit bist kann man die kosten ermitteln.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einschätzung - Neuaufbau

#6

Beitrag von sorpe » 04.02.2009 19:03

steff hat geschrieben:...Defekt ist die komplette Frontpartie (Gabel, Tank hat Dellen, Cockpit an sich, usw.) Rahmen ist vermutlich noch in Ordnung, wird aber noch vermessen.
´n paar Kratzer an dem guten Stück verteilt sind wohl auch noch vorhanden...
Guck doch einfach mal in der Bucht nach den Teilen die du brauchst, dann hast du einen ungefähren Überblick!
Gebe mal folgende vorsichtige Schätzung ab, kommt natürlich immer auf den Zustand der Teile und das Glück, das du beim Gebrauchtkauf hast an:
Komplette Originalfront S (Plastikteile außen/innen/Halter/Scheinwerfer) ohne Tacho 250-400 €
(aber die willst du ja wahrscheinlich nicht wieder so aufbauen)
Scheibe 30 - 50 €
Kühler? 150-200 €
Tank 150 - 250 €
Spiegel 10 - 70 €
Blinker 10 - 30 €
Felge 150 - 300 € (Bandit Felge passt evtl. ist aber wahrscheinlich nicht gleich - eher GSX-R ? Felge)
Bremsscheiben/Sättel?
Reifen vorne?
Lenker/Armaturen/?? 50 - ? €
Gabel/Brücke/Standrohre 200 - ? €
Brems/Schalt/Kupplungshebel?
Bugspoiler?
Auspufftöpfe?
u.s.w.
....
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#7

Beitrag von Gutso » 04.02.2009 19:42

@ steff

Bei dem Schaden den du beschreibst kann ich dir aus eigener (mehrfacher) Erfahrung sagen, dass die SV wieder zu reparieren teurer sein wird, als eine gebrauchte SV zu kaufen.

ATON


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#8

Beitrag von ATON » 04.02.2009 19:45

wenn du sie wieder orginal aufbauen willst dann nur mit gebrauchten teilen und einer usd-gabel.
hier ein paar orginalpreise zum abschrecken 8)

verkleidung vorn 320.-
scheinwerfer 275.-
gabelbein a`937.- und das brauchst du zwei mal :roll:
gabelbrücke oben 193.-
gabelbrücke unten 452.-
felge ohne radlager 448.-
achse 80.-

lass es besser!verkauf den rest und kauf dir was ohne unfall,das ist aber nur mein rat,denn gesehen haben wir sie nicht. :wink:

tabou0815
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 16.06.2004 13:37
Wohnort: Basel

SVrider:

Re: Einschätzung - Neuaufbau

#9

Beitrag von tabou0815 » 05.02.2009 9:48

Hallo
hatte das selbe Problem mit einer Unfall N. Eins kann ich Dir schon mal sagen: einen Kühler findest Du auf Ebay nicht gebraucht, ich selber suche schon seit 3 Monaten. Die Felge ist auch schwer zu bekommen und kostet dann gut 300€ (hab allerdings nur nach SV Felgen gesucht). Auch der Tank ist selten, den kann man aber evtl auch reparieren. Wenn an der Gabel nur die Holme krumm sind bekommst du die allerdings ohne Probleme in der Bucht.
Ich habe dann die Felge reparieren lassen (von einem Profi), hat aber auch ein halbes Vermögen gekostet. Den ganzen Resten bekommst Du alles mit etwas Geduld auf Ebay.
Gruss

steff


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#10

Beitrag von steff » 14.06.2009 11:48

Hi,



Nach einer langen Zeit melde ich mich hier wieder. Inzwischen ist die Situation etwas klarer. Kaputt sind:


- Felge (vorne) 200€
- Bremsanlage (vorne ; ist evtl. noch in Ordnung, möchte sie aber aus Sicherheitsgründen tauschen...) 100€
- Gabelholme (evtl auch direkt ne USD von einer GSXR) 500€
- Scheinwerfer 100€
- Krümmer 50€
- Verkleidungsteile ( war ja ne S, würde dann aber eh zu ner N hergerichtet werden) -
- Kühler 300€
- Ventildeckel ( Motor an sich ist in Ordnung, der Ventildeckel ist bissl eingedrückt) ?
- Tank 150€
- Amaturen (links) 50€
- Blinker 25€
- Spiegel 40€

Wenn meine Preisliste falsch sein sollte, bitte korrigieren. Die Teile sind meistens in gebrauchtem Zustand angedacht.


Tacho ist noch in Ordnung, aus einigen Teilen (z.B. Windschild) lässt sich noch was rausholen, da diese in Ordnung sind, aber nicht mehr verwendet werden.


Die Maschine selber soll noch 500€ kosten.
Für grob gerechnet 1500€ (mit bisschen Sicherheit 2000€) Materialkosten würde sich der Aufbau doch lohnen, oder?
An dieser Stelle sei gesagt, dass die Arbeitszeit irrelevant ist, da es mir eh Spaß macht dran zu basteln. Und die nötigen Werkzeuge usw habe ich ja auch.



Was meint ihr, den Schritt wagen, oder bleiben lassen? (ist übrigens Bj. 2004 mit 30tkm Laufleistung)


Gruß,
Stefan

Doctor Spoktor


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.06.2009 12:32

wenn der rahmen grade ist und du zeit hast nach teilen zu spechten, kann man mit 1500 -2000,- hinkommen.
je nach dem wie und was du aufbauen willst.. s oder gleich auf N usw.

vitamin B ist ja vorhanden .. und das ist meist das teuerste ...

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Einschätzung - Neuaufbau

#12

Beitrag von Dago » 14.06.2009 12:55

Habe aber noch Bremszangen in der Garage liegen von meinem Usd Gabel umbau und kleine Blinker habe ich auch noch.
Wenn du was brauchst sag bescheid :)
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Doctor Spoktor


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#13

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.06.2009 14:22

und ich hab noch beide stummel für original gabel und nen frontfender in silber sowie bremszangen :twisted:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#14

Beitrag von Babalu » 14.06.2009 16:48

Hände weg von Unfallmotorrädern, wenn dir dein Leben lieb ist !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

steff


Re: Einschätzung - Neuaufbau

#15

Beitrag von steff » 14.06.2009 20:13

Naja, das nehme ich jetzt mal nicht so ernst.


Defekte Teile werden ausgetauscht (auch Sicherheitsrelevante Teile, wie z.B. vordere Bremse, die eigentlich noch gehen müsste)

Alle anderen Teile sind genauso gut wie vor dem Unfall. Und hier weiß ich ja auch, was genau passiert ist. Der Verkäufer ist ja nicht irgendjemand, sondern ein Bekannter von mir, der mich keinesfalls anlügen, bzw. etwas verschweigen würde. Habe auch schon ein anderes Motorrad von ihm gekauft.


Metallteile, die nicht plastisch verformt sind, nehmen bei einem normalen Unfall ja normal keinen "innerern Schaden" - thermische Einwirkung fehlt ja auch. Und ich bin sicher nicht der erste, der ein Motorrad wieder aufbauen möchte.


MfG
steff

Antworten