Probleme mit der SV. Dringend Hilfe. Erfolgreich!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
JoeyRR


Probleme mit der SV. Dringend Hilfe. Erfolgreich!!

#1

Beitrag von JoeyRR » 14.06.2009 18:19

Hi,

ein für mich schwerwiegendes Problem. Ich hab mir am Freitag privat eine 2001 SV 650N gekauft gebraucht. Schlau wie ich dachte hab ich auch gleich nachgefragt ob die Maschine tiefergelegt sei?
Dies wurde mehrmals verneint. Also Deal abgeschlossen und gefreut wie ein schneekönig über das Motorrad.

Mein Schwager fährt selbst eine SV650N Bj.2000. Beide Motorräder nebeneinandergestellt und siehe da meine ist locker 2 - 3 oder sogar mehr Zentimeter tiefer. Man erkennt das sehr gut am Abstand Hinterrad zur Verkleidung darüber und am Lenker vorne der weiter eingetaucht scheint bzw. ist.

So da der Verkäufer immernoch behauptet sie sei nicht tiefergelegt wobei sogar die Sitzbank abgepolster ist wollte ich mal hier im Forum nachfragen wie dies normalerweise von statten geht, damit ich nicht umständlich zum Suzihändler fahren muss.

Reicht es wenn ich mir beim Louis nen Höherlegungssatz kaufe oder gibts da noch ein zwischending für den Originalzustand. Leider kenn ich nicht den entsprechenden Fachausdruck dafür.

Das Federbein scheint das gleiche zu sein wie beim anderen Fahrzeug. Wird hier auch ein Federwegsbegrenzer eingebaut?

Über Hilfe wär ich sehr dankbar.

Gruß JoeyRR
Zuletzt geändert von JoeyRR am 28.06.2009 7:19, insgesamt 1-mal geändert.

Dr. Zoidberg


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#2

Beitrag von Dr. Zoidberg » 14.06.2009 20:58

also,
federwegsbegrenzer sind da keine drin nur andere hebel.
die original bekommste bei ebay oder im forum für günstig geld. oder eben gleich eine höherlegung kaufen, mehr ned.
und vorne die gabelholme wieder nach unten drücken.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#3

Beitrag von Jonny » 14.06.2009 21:37

Das einzige was du machen könntest, wäre eventuell die Federung hinten auf volle Härte einzustellen, eventuell gewinnst du dadurch etwas an Höhe beim Fahren.

MFG Jonny

rennbär


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#4

Beitrag von rennbär » 14.06.2009 21:44

Jonny hat geschrieben:Das einzige was du machen könntest, wäre eventuell die Federung hinten auf volle Härte einzustellen, eventuell gewinnst du dadurch etwas an Höhe beim Fahren.

MFG Jonny
Oh oh... :autsch:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#5

Beitrag von Jonny » 14.06.2009 21:45

rennbär hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Das einzige was du machen könntest, wäre eventuell die Federung hinten auf volle Härte einzustellen, eventuell gewinnst du dadurch etwas an Höhe beim Fahren.

MFG Jonny
Oh oh... :autsch:
Hat mein Kumpel bei seiner Z750 gemacht, nur anders herum. Er meinte, dass er beim Einfedern, also wenn er draufsitzt, besser aufn Boden kommt. Sorry, habs net aus eigener Erfahrung berichtet :(.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#6

Beitrag von Dragol » 14.06.2009 21:52

rennbär hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Das einzige was du machen könntest, wäre eventuell die Federung hinten auf volle Härte einzustellen, eventuell gewinnst du dadurch etwas an Höhe beim Fahren.

MFG Jonny
Oh oh... :autsch:
Würdest Du uns die Freude machen und ein paar Worte mehr verlieren?
Über die Federvorspannung verstellt man bei gleicher Last die Ruhelage des Fahrzeugs ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#7

Beitrag von Jonny » 14.06.2009 21:54

Dragol hat geschrieben:
rennbär hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Das einzige was du machen könntest, wäre eventuell die Federung hinten auf volle Härte einzustellen, eventuell gewinnst du dadurch etwas an Höhe beim Fahren.

MFG Jonny
Oh oh... :autsch:
Würdest Du uns die Freude machen und ein paar Worte mehr verlieren?
Über die Federvorspannung verstellt man bei gleicher Last die Ruhelage des Fahrzeugs ...
Das hab ich ja auch gedacht. Ihr verwirrt mich jetzt total :?

MFG Jonny

rennbär


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#8

Beitrag von rennbär » 14.06.2009 22:18

Vielleicht irre ich ja, aber Heckhöhe auf Kosten einer dann ziemlich unfahrbaren Hinterhand zu bekommen, halte ich für fragwürdig. Hab es praxisbezogen gesehen, also Fahrbarkeit vor Standschönheit...Fehler?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#9

Beitrag von Dragol » 14.06.2009 22:39

rennbär hat geschrieben:... Hab es praxisbezogen gesehen, also Fahrbarkeit vor Standschönheit...Fehler?
Nö, ist kein Fehler. War halt nur so ganz ohne Kommentar unverständlich.

Die Fahrwerker epfehlen üblicherweise ca. 1/3 Negativfederweg.
Also so vorspannen, dass sie mit Besatzung/Beladung im Stand bereits ca. 1/3 des gesamten Federwegs aufgebraucht hat.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

rennbär


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#10

Beitrag von rennbär » 14.06.2009 22:45

Dragol hat geschrieben:
rennbär hat geschrieben:... Hab es praxisbezogen gesehen, also Fahrbarkeit vor Standschönheit...Fehler?
Nö, ist kein Fehler. War halt nur so ganz ohne Kommentar unverständlich.

Die Fahrwerker epfehlen üblicherweise ca. 1/3 Negativfederweg.
Also so vorspannen, dass sie mit Besatzung/Beladung im Stand bereits ca. 1/3 des gesamten Federwegs aufgebraucht hat.
Genau so siehts aus...und deswegen doch wohl eher die Original-Umlenkhebel für billiges Geld schießen, und die wahrscheinlich vorn durchgesteckte Gabel wieder in Normallage bringen...dann stimmt zumindest mal die Höhe...bis auf die Sitzbank, die abgepolstert ist. Und wenn viel Kohle da ist, ich hatte immer viel Spaß mit einem Wilbers-Competition incl. 30mm Höherlegung plus Höherlegung über die Umlenkhebel...Vorne noch Wilbers-Federn, und das ging wie ein Go-Kart in den Kurven. Und nix mit Unruhen auf der Autobahn, war ne feine Sache.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#11

Beitrag von Jonny » 14.06.2009 23:06

Ich würde ja auch mal vermuten, dass die original Umlenkhebel hinten bestimmt für billiges Geld im Überfluss verfügbar sein wird, denn wie immer wird viel Original ausgebaut und meist für weniges Geld weiterverkauft.

MFG Jonny

JoeyRR


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#12

Beitrag von JoeyRR » 15.06.2009 4:52

Danke für die sehr schnelle Hilfe.

Nen Sitz hab ich gerade bei Ebay geschossen und nach den Umlenkhebeln schau ich gleich mal noch.

Vielen Vielen Danke euch fürs erste.

JoeyRR


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#13

Beitrag von JoeyRR » 15.06.2009 15:05

So jetzt scheint das ja recht einfach verschraubt zu sein diese Umlenkhebel.

Aber ich glaub mal es ist schwieriger als es aussieht. Ich nehme an ich brauch nen federspanner um das Zentralefederbein zu spannen und kann erst dann die schrauben lösen.

Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg. Hab leider keine Aus bzw. Einbauanleitung.

Martin650


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#14

Beitrag von Martin650 » 15.06.2009 15:16

Holzweg ???
Ich würde sagen, du hast keine Ahnung.

Um an den Umlenkhebeln zu schrauben sollte man schon wissen, was man tut. Dein Heck muss komplett frei sein. Das geht nur indem man die Maschine irgendwie am Heck aufhängt, daß die Schwinge drunter frei beweglich ist. Dann kann man die Schrauben der Umlenkhebel lösen und die Umlenkhebel selbst austauschen. Dabei wäre es nicht schlecht, wenn die Nadellager der Umlenkhebelei auch gleich gereinigt und neu gefettet würden, die Lagerbolzen sind mit einer Politur auch nicht unzufrieden. Ich empfehle gutes Werkzeug, die Schrauben sind gut fest und verzeihen keine Abrutscher.

rhs90


Re: Probleme mit der SV. Dringend Hilfe.

#15

Beitrag von rhs90 » 15.06.2009 15:26

Einen Federspanner brauchst du mit Sicherheit nicht ;-) würde meiner Meinung nach bei einem Zweirad keinen Sinn machen
Als ich mein Federbein ausgebaut habe, habe ich das Heck mit einem Flaschenzug hochgezogen, und so kann das Federbein vollkommen ausfedern, und man kann es ausbauen.
Du kannst auch mit einem Wagenheber die SV anheben, nur ich finde das etwas kippelig
wichtig ist nur, das das Federbein vollkommen entlastet ist, d.h: das Hinterrad in der Luft ist ;) bier

Und Achtung:
Wenn du die Schrauben vom Federbein lößt wärend das Federbein nicht entlastet ist klappt die SV hinten einfach zusammen

Antworten