Welche Kabel für GPack-Effekt?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Welche Kabel für GPack-Effekt?

#1

Beitrag von Mätthi558 » 16.06.2009 9:55

Bevor ich hier nun mit Hammern beworfen werde, diese Frage sei erlaubt:

Welche Kabel müssen aus dem Stecker gelöst werden, um sich das GP*** zu sparen? Seit der Forenumstellung kann ich maximal Beiträge wie "Die zwei besagten Kabel" finden...

Möchte das an der Renn-SV mal ausprobieren.

Danke euch!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Welche Kabel für GPack-Effekt?

#2

Beitrag von Dragol » 16.06.2009 10:00

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Kabel für GPack-Effekt?

#3

Beitrag von Mätthi558 » 16.06.2009 13:00

Besten dank!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Welche Kabel für GPack-Effekt?

#4

Beitrag von Christian #69 » 17.06.2009 6:05

Gibt es für die Kante auch so eine keichte Lösung?
Gruß Chris

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Welche Kabel für GPack-Effekt?

#5

Beitrag von Dragol » 17.06.2009 9:32

Christian #69 hat geschrieben:Gibt es für die Kante auch so eine keichte Lösung?
Na ja, fast.

Der Gangsensor der Kante erkennt jede Position über einen Spannungsteiler.
Wenn nund das eine Kabel des Sensors abgeklemmt und mit einem kleinen, passenden Widerstand (ca 10 Eurocent) auf Masse gezogen wird, dann erkennt die ECU einen dauerhaft eingelegten fünften Gang und drosselt nicht mehr.
Details sind hier irgendwo im Forum zu finden ...

Und wie üblich: For racetrack only! :mrgreen:
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten