Seiten-Dreieck
-
suisse
Seiten-Dreieck
Hi!
Bei der Knubbel hat es ja links und rechts unter dem Sattel ein schwarzes Plastik-Dreieck. Der Vorbesitzer meines Rads hat dieses abmontiert (warum auch immer). Zwar hat er sie aufgehoben, aber die Schrauben verloren.
Oben wird das Ding beim Sattel reingeschoben, dann hat es vorne (Richtung Lenker) eine Schraube und unten (Richtung Heck) auch noch eine (zumindest ist da ein Loch).
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben ich brauche, um diese beiden Dreiecke wieder zu montieren?
Besten Dank!
Bei der Knubbel hat es ja links und rechts unter dem Sattel ein schwarzes Plastik-Dreieck. Der Vorbesitzer meines Rads hat dieses abmontiert (warum auch immer). Zwar hat er sie aufgehoben, aber die Schrauben verloren.
Oben wird das Ding beim Sattel reingeschoben, dann hat es vorne (Richtung Lenker) eine Schraube und unten (Richtung Heck) auch noch eine (zumindest ist da ein Loch).
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben ich brauche, um diese beiden Dreiecke wieder zu montieren?
Besten Dank!
-
Raider
Re: Seiten-Dreieck
Laut ronayers.com ist das eine M5x16.
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... RAME_COVER
Wie du siehst ist das allerdings keine normale Schraube. Fürs Erste sollte aber eine normale Schraube mit Unterlegscheibe reichen.
In die zweiten Bohrungen am Heck kommen spezielle Steckverbinder rein, die man wohl nur bei Suzuki direkt bekommt. Allerdings braucht man die nicht unbedingt. Bei mir sind die auch nicht mehr drin und die Abdeckungen halten nur mit der Schraube unten bombig.
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... RAME_COVER
Wie du siehst ist das allerdings keine normale Schraube. Fürs Erste sollte aber eine normale Schraube mit Unterlegscheibe reichen.
In die zweiten Bohrungen am Heck kommen spezielle Steckverbinder rein, die man wohl nur bei Suzuki direkt bekommt. Allerdings braucht man die nicht unbedingt. Bei mir sind die auch nicht mehr drin und die Abdeckungen halten nur mit der Schraube unten bombig.
Re: Seiten-Dreieck
Sind Spreiznieten und die bekommt man auch bei fast allen KFZ Werkstätten und das noch günstiger. Bei Connrad gibts die Dinger auch.Raider hat geschrieben:In die zweiten Bohrungen am Heck kommen spezielle Steckverbinder rein, die man wohl nur bei Suzuki direkt bekommt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Seiten-Dreieck
Beim Suzi Händler gibt es die für ca 1-2€ das Stück. Beim Conrad zahlst dann noch versand und kommst aufs gleiche raus ...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
-
Raider
Re: Seiten-Dreieck
Ok, dann nehm ich das zurück. Hatte die Teile bisher nirgendwo anders gesehen und dachte es sind spezielle Suzukiteile.
-
Stuppinski
Re: Seiten-Dreieck
Ich hab mir die Teile erst gestern beim Suzukihändler gekauft, weil ich eins von den Dingern mit ner menge unvermögen zerstört hatte.
Hat 1,35€/Stück gekostet.
Wenn ich die Verpackung nich weggewörfen hätte, könnt ich dir sogar sagen, wie die genaue Bezeichnung is. Aber bei mir hatten die zwei größen da, unn ich brauchte die kleinere, falls dir das hilft.
Hat 1,35€/Stück gekostet.
Wenn ich die Verpackung nich weggewörfen hätte, könnt ich dir sogar sagen, wie die genaue Bezeichnung is. Aber bei mir hatten die zwei größen da, unn ich brauchte die kleinere, falls dir das hilft.
Re: Seiten-Dreieck
Kleiner Tipp, um die Zerstörungsfrei raus zu bekommen.
Man kann den Stift, noch weiter rein drücken, so wird die Spreizniete wieder entsannt und man kann sie leicht rausziehn.
Hab meine erste auch durch kräftiges ziehn he gemacht und das bei der zweiten dann rausgefunden ...^^
Man kann den Stift, noch weiter rein drücken, so wird die Spreizniete wieder entsannt und man kann sie leicht rausziehn.
Hab meine erste auch durch kräftiges ziehn he gemacht und das bei der zweiten dann rausgefunden ...^^
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.