Kupplung
-
Caphalor
Kupplung
Hi leute, ich hatte schonmal nen thread zu meiner Kupplung und sie is immernoch kaputt.....laut mechaniker im günstigsten fall die druckstange in ungünstigsten der ganze ausrückmechanismus also stange + schnecke ect. ....meine frage is ob ich mir das vorab selbst mal anschaun kann ohne dabei jetzt himmel und hölle in bewegung zu setzten da ich nicht weiß wie aufwändig das alles irgendwie versteckt is.
also wenn mir das einer von euch ma erklären würde wär klasse....bilder wär optimal wenn verfügbar wenn nicht muss es auch so gehen...viel mehr kaputtmachen kann ich da net und ich mach ne technische Ausbildung also 2 linke hände hab ich auch net...in die werkstatt muss sie eh..
Caphalor
achja...is ne 650s K6 teilverkleidet
also wenn mir das einer von euch ma erklären würde wär klasse....bilder wär optimal wenn verfügbar wenn nicht muss es auch so gehen...viel mehr kaputtmachen kann ich da net und ich mach ne technische Ausbildung also 2 linke hände hab ich auch net...in die werkstatt muss sie eh..
Caphalor
achja...is ne 650s K6 teilverkleidet
-
Caphalor
Re: Kupplung
kann mir da keiner helfen ?? würd das halt gern selber machen da mich die rep mit inspektion und neuem kettensatz 500 kostet und als azubi is das halt ma net wenig ^^
-
Caphalor
Re: Kupplung
aallssooo, hab jetzt mal hinter die ritzelabdeckung geschaut und kann rein optisch keinen fehler sehen..die kupplungsschnecke sitzt noch wo sie hingehört
und wenn ich den Kupplungshebel ziehe bewegt sie sich auch.....jetzt kann ich aber nich beurteilen ob das ein indiz dafür ost das sie nicht defekt ist...wie bekomme ich das raus ? Beim ziehen der Kupplungs ist auch keinerlei widerstand zu spüren...ich hoffe ich muss da jetzt nicht den motordeckel abschrauben um genaueres herauszu finden ...denn dann gebe ich sie doch lieber in die werkstatt.
Re: Kupplung
Ich kenn mich da leider net richtig aus, aber in der Knowledgebase ist doch einiges mit Bildern beschrieben, das schonmal versucht?
MFG Jonny
MFG Jonny
-
krocking
Re: Kupplung
fairer preis, 130 kette mit montage 170 insp und 200 repwératur. je nachdem was kaputt ist.
-
Berni
Re: Kupplung
Die Schnecke siehst du ja jetzt schonmal. Wenn du die Kupplung ziehst muss die sichtbare Drehbewegung in eine Längsbewegung gewandelt werden. D.h. die Schnecke drückt die Druckstange ins Motorgehäuse. Aber nur so ca. 2mm, also genau hinschauen. Wenn dies der Fall ist, ist die Schnecke in Ordnung. Jetzt würde ich noch die Einstellschraube ab der Schnecke überprüfen. Evtl. hat sich diese losvibriert und gelockert. Wie die einstellung funktioniert steht in der KB. Fallst das nichts hilft kannst du die komplette Schnecke mal abbauen (sind nur zwei Schrauben, aber aufpassen dass die Schnecke nicht auseinandefällt sonst wirds frickelig) und die Druckstange herausziehen. Ist ein ca. 10cm langer Metallstift. Sie sollte nicht verbogen, gebrochen oder sonstwie beschädigt sein. Wenn das alles in Ordnung ist wüsste ich auch nicht weiter.
-
Caphalor
Re: Kupplung
also ich habe mir das ganze grad mal etwas genauer angeschaut...die schnecke scheint in ordnung nur was gar nicht in ordnung ist, ist die Druckstange....die is net nur kaputt sonder absolut weg bis auf ein kleines stück was im motorgehäuse sitzt....jetzt die frage....wie bekomm ich die da am gescheitesten raus und hat zufällig einer von euch noch eine rumfliegen >.<
müsste auch mal schaun wie die stange an der schnecke fest war und ob da auch noch ein stück hängt.....is die stange da also nur im motor reingeschoben oder innen nochmal irgendwie verschraubt ??
müsste auch mal schaun wie die stange an der schnecke fest war und ob da auch noch ein stück hängt.....is die stange da also nur im motor reingeschoben oder innen nochmal irgendwie verschraubt ??
Re: Kupplung
Die Stange ist nur im Motor reingesteckt und auch nur in die Schnecke reingesteckt, also rest rausholen (Schnecke abnehmen und aufpassen das sie nicht auseinanderfällt, da sind 20 kleine Kügelchen drin), neue Stange kaufen (kostet beim Händler 10-12€).Caphalor hat geschrieben:is die stange da also nur im motor reingeschoben oder innen nochmal irgendwie verschraubt ??
Stange in den Motorblock stecken, Kupplungsschnecke montieren. Spiel richtig Einstellen (steht in der KB für die Knubbel beschrieben, geht bei der Kante genauso).
Problem ist nur den Rest aus dem Motor rauszubekommen. Ich hab es mal mit nem kleinen Rundmagneten "am Stiel" versucht, sieht aus wie ne Antenne um Sachen irgendwo rauszufischen... Hat bei mir nicht geklappt, vielleicht hast Du ja mehr glück... Evtl. irgentwas klebriges (Stück Kaugummi) draufdrücken auf nen Holzstäbchen und das gegen den Stangenrest drücken in der Hoffnung das es klebenbleibt....
Ich hab letztendlich den Kupplungsdeckel abgemacht (geht aber nur bei der Knubbel einfach) und den Stangenrest von der rechten Seite aus rausgedrückt...
-
Caphalor
Re: Kupplung
ja an die sache mit dem magneten habe ich auch schon gedacht find dummerweise die ganze zeit schon keinen....ich denke aber auch das es schwierig denn das wird ja irgend ein stahl sein, ganz dumm vielleicht edelstahl und da kommt man mit em magnet halt ner wirklich weiter...
aber was klebriges wär auch ne idee nur da wird dann vermutlich das ganze schmierfett stören....mal schaun was sich da machen lässt...
aber was klebriges wär auch ne idee nur da wird dann vermutlich das ganze schmierfett stören....mal schaun was sich da machen lässt...
Re: Kupplung
Die Druckstange ist schon aus magetischem Material, leider steckt sie auch in einer Stahlhohlwelle, das geht der ganze Magnetismus dann verloren, will heißen der Magnet hält überall ringsrum und tut den Teufel die Druckstange nach draussen zu befördern...
-
fantaV2
Re: Kupplung
ich hatte diese stange neulich auch in der hand (allerdings heil). das rausziehen erforderte einen gewissen kraftaufwand. das ist nicht besonders viel, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese kraft mit einem magneten auf diesem kleinen durchmesser erzeugen kann.
ich würde eher nen nagel + guten kleber versuchen - vorher ggf. mit bremsenreiniger entfetten.
gruß,
fabian
ich würde eher nen nagel + guten kleber versuchen - vorher ggf. mit bremsenreiniger entfetten.
gruß,
fabian
-
SteyrianBiker81
Re: Kupplung
Och, es gibt sehr starke, sehr kleine Magneten
aber wie Dieter schon schreibt, wirds wohl eher daran scheitern, dass der Magnet dann schon überall anders hängen bleibt als an den resten der Stange 