SV 650 S vs DL 650 V-Strom


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
et23


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#31

Beitrag von et23 » 17.06.2009 10:51

Ich hatte mir auch mal überlegt, nen SB-Lenker anzubauen. Aber ich denke das passt nicht zum Charakter der S. Die hat nicht ohne Grund Stummelchen.

Wenn du wirklich ein gemütlicheres Reisemotorrad suchst, solltest du von der SV weg.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#32

Beitrag von Teo » 17.06.2009 11:18

Jonny hat geschrieben:Vor allem, wieso Suzuki der DL650 mehr Leistung und weniger Drehmoment verpasst hat? Ich hätte gesagt, dass mehr Drehmoment besser getan hätte.
Die DL hat aber weniger Leistung und mehr Drehmoment als die SV, ist also eher auf die Belange der Tourenfahrer zugeschnitten.
et23 hat geschrieben:Ich hatte mir auch mal überlegt, nen SB-Lenker anzubauen. Aber ich denke das passt nicht zum Charakter der S.
Wenn du wirklich ein gemütlicheres Reisemotorrad suchst, solltest du von der SV weg.
Mag sein, dass es vom Charakter her nicht passt - aber mit 'nem Superbike-Lenker fährt es sich sehr entspannt. Und dann hat man ein gemütliches Reisemotorrad, ohne spürbare Einschränkungen in Sachen Sportlichkeit hinnehmen zu müssen.

Aber egal - gut ist, was gefällt! ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#33

Beitrag von jubelroemer » 17.06.2009 12:45

Eine S mit SBK-Lenker geht sicher gut als Tourensportler durch, die Soziustauglichkeit ist und bleibt aber bescheiden (für den der's braucht!)
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#34

Beitrag von Jonny » 17.06.2009 12:49

Teo hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Vor allem, wieso Suzuki der DL650 mehr Leistung und weniger Drehmoment verpasst hat? Ich hätte gesagt, dass mehr Drehmoment besser getan hätte.
Die DL hat aber weniger Leistung und mehr Drehmoment als die SV, ist also eher auf die Belange der Tourenfahrer zugeschnitten.
Hab mich etwas vertan, die DL650 hat weniger Leistung 67PS und dazu sogar noch weniger Drehmoment!
Drehmoment 60 Nm bei 6.400 min-1

Steht auf der Seite von Suzuki.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#35

Beitrag von Teo » 17.06.2009 20:05

Jonny hat geschrieben:...dazu sogar noch weniger Drehmoment!...
Ach ja, stimmt! Dafür liegt es früher an - das hatte ich nicht mehr so auf dem Zettel...
jubelroemer hat geschrieben:...die Soziustauglichkeit ist und bleibt aber bescheiden...
Ja, das stimmt allerdings! Selbst meine kleine und leichte Tochter hält es nicht länger als eine Stunde am Stück auf diesem Sitzbrötchen aus. :? In dieser Beziehung kann die SV mit den Supersportlern mithalten. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#36

Beitrag von Jonny » 18.06.2009 11:08

Teo hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:...die Soziustauglichkeit ist und bleibt aber bescheiden...
Ja, das stimmt allerdings! Selbst meine kleine und leichte Tochter hält es nicht länger als eine Stunde am Stück auf diesem Sitzbrötchen aus. :? In dieser Beziehung kann die SV mit den Supersportlern mithalten. :wink:
Najaaaaaaa, ich finde die Polsterung bei der Knubbel extrem Popofreundlich. Meine Freundin hats immer gemütlich gehabt und auch bei nem längeren Ritt nicht beschwert. Aufm Rückweg vom Gardasee sind die 450km auch gut gegangen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#37

Beitrag von jubelroemer » 18.06.2009 13:48

Jonny hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:...die Soziustauglichkeit ist und bleibt aber bescheiden...
Ja, das stimmt allerdings! Selbst meine kleine und leichte Tochter hält es nicht länger als eine Stunde am Stück auf diesem Sitzbrötchen aus. :? In dieser Beziehung kann die SV mit den Supersportlern mithalten. :wink:
Najaaaaaaa, ich finde die Polsterung bei der Knubbel extrem Popofreundlich. Meine Freundin hats immer gemütlich gehabt und auch bei nem längeren Ritt nicht beschwert. Aufm Rückweg vom Gardasee sind die 450km auch gut gegangen.
MFG Jonny
Die Freundin würd ich mir warm halten!! ;) bier
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#38

Beitrag von Jonny » 18.06.2009 18:52

Die 450km hab ich alleine gemacht und es war bezogen auf mich, da hab ich mich falsch ausgedrückt ;).

Meine Freundin is aber net soo begeisterter Fan von Motorrädern, ich muss se halbert Zwingen, dass se mal irgendwo mitfährt. Demnächst wird aber bestimmt wieder nach Lindau gefahren. Nachdem ich ihr zum Geburtstag ne schicke Textiljacke, Protektoren und Nierengurt gekauft habe, kann se sich nimmer rausreden :twisted:

Warmgehalten wird se net, wir werden wohl länger zusammen bleiben ;)

MFG Jonny

Marco84


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#39

Beitrag von Marco84 » 18.06.2009 19:06

jubelroemer hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:...die Soziustauglichkeit ist und bleibt aber bescheiden...
Ja, das stimmt allerdings! Selbst meine kleine und leichte Tochter hält es nicht länger als eine Stunde am Stück auf diesem Sitzbrötchen aus. :? In dieser Beziehung kann die SV mit den Supersportlern mithalten. :wink:
Najaaaaaaa, ich finde die Polsterung bei der Knubbel extrem Popofreundlich. Meine Freundin hats immer gemütlich gehabt und auch bei nem längeren Ritt nicht beschwert. Aufm Rückweg vom Gardasee sind die 450km auch gut gegangen.
MFG Jonny
Die Freundin würd ich mir warm halten!! ;) bier
Meine sagt das gleiche :mrgreen: Die findet den Sitz auch recht bequem, hadert etwas mehr mit dem Kniewinkel.


BTT:

Ich erfahre ja im Moment den Unterschied N zu S und ich muss sagen: S mit einem "moderaten" SB-Lenker ist einfach nur geil!!
Ich würd weder die Verkleidung noch den Lenker wieder hergeben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#40

Beitrag von jubelroemer » 19.06.2009 9:54

Marco84 hat geschrieben:Ich erfahre ja im Moment den Unterschied N zu S und ich muss sagen: S mit einem "moderaten" SB-Lenker ist einfach nur geil!!
Ich würd weder die Verkleidung noch den Lenker wieder hergeben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich denke da liegt der Hauptgrund wieso die Kilo-SV gefloppt hat!! SUZUKI hätte da einfach eine bequemere Sitzposition einbauen müssen. Und ein neues Moped gleich passend umbauen ist auch nicht jedermanns Sache!!

Und beim Vergleich SV 650 S (neu) gegen DL 650 spricht auch nur die Sitzposition für die DL!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Kurvensau


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#41

Beitrag von Kurvensau » 19.06.2009 10:08

Für die DL 650 spricht die ganze Tourentauglichkeit :!:
Ich fahre von meinem Studienort, Erlangen, immer mal wieder nach Hause in den Schwarzwald (ca. 330 km über Landstraßen).
Hier in der Fränkischen fahr ich sehr sehr selten. Das bedeutet für mich also, dass ich mein Motorrad wirklich als FAHRzeug benutze.
Bei jedem Wetter. Egal ob Regen, Sturm oder 30°C. Da ist es mir die Sv manchmal wirklich leid. Länger als 180 km auf der Landstraße
halt ichs zum Beispiel auch nich aus auf dem Bock. Manchmal wäre da auch ein besserer Windschutz schön, ok ich hab ne N. Wie es auf
der S ist weiß ich nicht. Die Gepäckaufnahme ist auch begrenzter als auf der DL.
Ich will hiermit nicht die Sv schlechtreden. Sie ist ein super Motorrad, aber die DL ist eben für tourenorientierte Fahrer einfach das geeignetere
Material.

Und zum Fahrwerk: so schlecht ist das nicht. Zumindest nicht schlechter, als das von der Sv.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#42

Beitrag von TronWorrior » 20.06.2009 20:20

HI!

@ Kurvensau: wie alt bist du?^^...
ich bin letztens mit ihr 614 km gefahren, klar hats mir danach erstmal gereicht, man muss halt eweng leidensfähig sein, aber nun gut^^...

ich würde dir auch empfehlen, auf die sv nen superbikelenker draufzubauen, sieht dann zwar nimmer gut aus, aber nun gut!
zu ner sv 650 würde ich dir nicht raten, denn auf der bahn nervt dass auch, dass du eine nicht vorhande frontscheibe hast und sich immer gegen den wind zu stemmen ist auch ermüdend!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Kurvensau


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#43

Beitrag von Kurvensau » 20.06.2009 20:55

Wenn ich zum Spaß 500 km über den Tag verteilt fahre is es auch kein Problem.
330 km in 4 Stunden über die Landstraße mit ner 5 minütigen Tankpause sind dann eben doch nich mehr soo angenehm.

...und bei mir is es eben kein Einzelfall sondern Normalität

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#44

Beitrag von jubelroemer » 20.06.2009 21:57

Kurvensau hat geschrieben:Wenn ich zum Spaß 500 km über den Tag verteilt fahre is es auch kein Problem.
330 km in 4 Stunden über die Landstraße mit ner 5 minütigen Tankpause sind dann eben doch nich mehr soo angenehm....und bei mir is es eben kein Einzelfall sondern Normalität
Ja und wo bleibt da der Trainingseffekt??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Kurvensau


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#45

Beitrag von Kurvensau » 21.06.2009 0:55

So langsam gehts auch :D
...und ja ich bleib bei der Sv!! Ich war heute wieder in der Fränkischen unterwegs und das hat schon riesen Spaß gemacht. Wenn ich im Schwarzwald bin, darf ich grad gar nich daran denken :-P

Die Sv is echt ein super Motorrad.

Evtl wäre auch ne schöne Sv 1000 S mit SBK Lenker und Gel Sitz was!
Mal überlegen :) Angel

PS: Ihr wisst ja gar nich wieviel Gepäck ich auf der kleinen Sv hab :twisted: :P :D

Antworten