Eintragung USD Gabel
Re: Eintragung USD Gabel
Ich bin heute bis 240 km/h (ohne Lenkungsdämpfer) gegangen, keine Probleme, kein Lenkerflattern, alles so wie es soll.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: Eintragung USD Gabel
Was haste denn Verstellt !?
SVDieter hat geschrieben:Ich bin heute bis 240 km/h (ohne Lenkungsdämpfer) gegangen, keine Probleme, kein Lenkerflattern, alles so wie es soll.
Tschö, Dieter
Gruß Stefan
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
Re: Eintragung USD Gabel
Garnix, die Gabel ist so wie ich sie eingebaut habe, das war meine erste Fahrt über 200, ich wollte halt mal sehen ob es bei mir auch flattert. Vielleicht sollten wir mal die Gabeleinstellungen vergleichen, soweit es möglich ist. Wobei ich jetzt nicht weiss, welche Rolle da mein Wilbersbein spielt.
Btw., Stefan, was macht Deine Eintragung? Mein Schwager kennt jemanden beim TÜV in Essen, der soll Ahnung haben und möglicherweise die Eintragung machen. Wenn ich den Namen von dem Prüfer habe, geb ich Dir den mal weiter, oder Du wartest bis ich da war.
Tschö, Dieter
Btw., Stefan, was macht Deine Eintragung? Mein Schwager kennt jemanden beim TÜV in Essen, der soll Ahnung haben und möglicherweise die Eintragung machen. Wenn ich den Namen von dem Prüfer habe, geb ich Dir den mal weiter, oder Du wartest bis ich da war.
Tschö, Dieter
Re: Eintragung USD Gabel
Das ist auch so ne Sache. Du hast nen Wilbersbein.
Ich hab nen K4 Gixxerbein...
Sowie keine Normale Gixxergabel, sondern quasi ne Öhlinsgabel mit Gixxergehäuse
komisch das alles.
Mein Fahrwerk ist aber auch nicht vernünftig einstellt. Vorne noch zu weich, da muss ich nochmal tüfteln.
Ich hab nen K4 Gixxerbein...
Sowie keine Normale Gixxergabel, sondern quasi ne Öhlinsgabel mit Gixxergehäuse

Mein Fahrwerk ist aber auch nicht vernünftig einstellt. Vorne noch zu weich, da muss ich nochmal tüfteln.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Eintragung USD Gabel
Watt is denn nun mit euch anderen USD'lern mit euren Gabel & Eintragungen usw.?
Gibt's was Neues ?
Gibt's was Neues ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Eintragung USD Gabel
Bei mir noch nicht, ich hatte bisher einfach noch keine Zeit dafür.IMSword hat geschrieben:Watt is denn nun mit euch anderen USD'lern mit euren Gabel & Eintragungen usw.?
Gibt's was Neues ?
Tschö, Dieter
Re: Eintragung USD Gabel
Juckt es denn von euch "illegalen" Umbauern niemanden, daß er ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherungsschutz rumfährt? Wäre mir echt zu heiß...
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Re: Eintragung USD Gabel
wann gibs denn mal FotosSVDieter hat geschrieben:Bei mir noch nicht, ich hatte bisher einfach noch keine Zeit dafür.IMSword hat geschrieben:Watt is denn nun mit euch anderen USD'lern mit euren Gabel & Eintragungen usw.?
Gibt's was Neues ?
Tschö, Dieter

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: Eintragung USD Gabel
@Jogge, mich juckt das schon, aber zur Zeit fahr ich ja auch kaum, daher ist das nicht ganz so tragisch.
@Wulf, auf meiner Webseite gibts ein paar (schlechte). Sobald der Frontfender in YC2 lackiert ist, mach ich nochmal welche.
http://www.ilka-dieter.de/000000936210d ... index.html
Tschö, Dieter
@Wulf, auf meiner Webseite gibts ein paar (schlechte). Sobald der Frontfender in YC2 lackiert ist, mach ich nochmal welche.
http://www.ilka-dieter.de/000000936210d ... index.html
Tschö, Dieter
Re: Eintragung USD Gabel
Moin,
ich hatte gestern folgende Erfahrung zur USD Eintragung beim TÜV in Berlin Tempelhof
: 45 Minuten Wartezeit, um dann an einen unfreundlichen, wenig kompetetenten TÜVer zu geraten
. (Mein "pers." TÜV-Ing. war leider beschäftigt).
Natürlich den Typ erstmal ordentlich "beschimpft", so dass es auch die anderen Kunden mitbekommen und dann zur Prüfstelle Holzhauser Strasse (Nähe Louis/Polo), die hatte mir Ati empfohlen.
Ich schlug dort 45 Minuten vor Geschäftsschluss auf und war zu diesem fertig.
USD, Bremsanlage, Bremspumpe (Radial), Stahlflex u.s.w. eingetragen, Reifenbindung ausgetragen, umgeschlüsselt da das Teil nur 72 kw hat.
Vorlegen musste ich nix an Papierkram ausser den Brief und Papiergeld, ganze 133,51 Euro für fachlich kompetente, freundliche Arbeit, zuzüglich 55 Euro für die HU & AU.
Auf meine Anfrage, ob solche Fälle in der TÜV Prüfstelle, Holzhauser Strasse 142d, 13509 Berlin gerne gesehen sind, war die Antwort: klar, das ist unser Geschäft. Das bestätigte meinen Eindruck, dass die Jungs dort mit beiden Beinen im Leben stehen.
Wer sich seiner handwerklich gut ausgeführten Arbeit und der damit unerlässlichen Verkehrssicherheit sicher ist kann / sollte auch eine längere Anreise einplanen, wenn der lokale Dienstleister rumzickt.
Wer`s brauch hier das Gutachten (teilweise unleserlich gemacht)
ich hatte gestern folgende Erfahrung zur USD Eintragung beim TÜV in Berlin Tempelhof


Natürlich den Typ erstmal ordentlich "beschimpft", so dass es auch die anderen Kunden mitbekommen und dann zur Prüfstelle Holzhauser Strasse (Nähe Louis/Polo), die hatte mir Ati empfohlen.
Ich schlug dort 45 Minuten vor Geschäftsschluss auf und war zu diesem fertig.
USD, Bremsanlage, Bremspumpe (Radial), Stahlflex u.s.w. eingetragen, Reifenbindung ausgetragen, umgeschlüsselt da das Teil nur 72 kw hat.
Vorlegen musste ich nix an Papierkram ausser den Brief und Papiergeld, ganze 133,51 Euro für fachlich kompetente, freundliche Arbeit, zuzüglich 55 Euro für die HU & AU.
Auf meine Anfrage, ob solche Fälle in der TÜV Prüfstelle, Holzhauser Strasse 142d, 13509 Berlin gerne gesehen sind, war die Antwort: klar, das ist unser Geschäft. Das bestätigte meinen Eindruck, dass die Jungs dort mit beiden Beinen im Leben stehen.
Wer sich seiner handwerklich gut ausgeführten Arbeit und der damit unerlässlichen Verkehrssicherheit sicher ist kann / sollte auch eine längere Anreise einplanen, wenn der lokale Dienstleister rumzickt.
Wer`s brauch hier das Gutachten (teilweise unleserlich gemacht)
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Eintragung USD Gabel
war das herr w. ??
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24
Re: Eintragung USD Gabel
Genauuuuu der!svfighter hat geschrieben:war das herr w. ??
Hatte Ati den Tip von Dir?
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Eintragung USD Gabel
nö, aber herr w is bekannt
kurioser weise is der wies wetter, mal gut mal schlecht drauf
hat wohl in letzter zeit mal druck von oben bekommen und daher geht vieles nich mehr so wie früher noch
kurioser weise is der wies wetter, mal gut mal schlecht drauf
hat wohl in letzter zeit mal druck von oben bekommen und daher geht vieles nich mehr so wie früher noch
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24
Re: Eintragung USD Gabel
Ich bin da auch noch mit im SpielB-JT** hat geschrieben:Genauuuuu der!svfighter hat geschrieben:war das herr w. ??
Hatte Ati den Tip von Dir?

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Eintragung USD Gabel
Ach ja,der gute Onkel W.B-JT** hat geschrieben:Moin,
ich hatte gestern folgende Erfahrung zur USD Eintragung beim TÜV in Berlin Tempelhof: 45 Minuten Wartezeit, um dann an einen unfreundlichen, wenig kompetetenten TÜVer zu geraten
. (Mein "pers." TÜV-Ing. war leider beschäftigt).
Natürlich den Typ erstmal ordentlich "beschimpft", so dass es auch die anderen Kunden mitbekommen und dann zur Prüfstelle Holzhauser Strasse (Nähe Louis/Polo), die hatte mir Ati empfohlen.
Ich schlug dort 45 Minuten vor Geschäftsschluss auf und war zu diesem fertig.
USD, Bremsanlage, Bremspumpe (Radial), Stahlflex u.s.w. eingetragen, Reifenbindung ausgetragen, umgeschlüsselt da das Teil nur 72 kw hat.
Vorlegen musste ich nix an Papierkram ausser den Brief und Papiergeld, ganze 133,51 Euro für fachlich kompetente, freundliche Arbeit, zuzüglich 55 Euro für die HU & AU.
Auf meine Anfrage, ob solche Fälle in der TÜV Prüfstelle, Holzhauser Strasse 142d, 13509 Berlin gerne gesehen sind, war die Antwort: klar, das ist unser Geschäft. Das bestätigte meinen Eindruck, dass die Jungs dort mit beiden Beinen im Leben stehen.
Wer sich seiner handwerklich gut ausgeführten Arbeit und der damit unerlässlichen Verkehrssicherheit sicher ist kann / sollte auch eine längere Anreise einplanen, wenn der lokale Dienstleister rumzickt.
Wer`s brauch hier das Gutachten (teilweise unleserlich gemacht)
