sv1000 schwächen
sv1000 schwächen
hallo leute, bitte um kurze Rückmeldung.
Da ich mir fix die kommenden Tage eine sv zulegen werden ist diese frage für mich sehr wichtig.
ich weiss net ob ich mir ne 2007er 650 mit 5000km oder ne 2005er 1000er mit 26.000km holen sollte.
zum einen waere ne 1000er sicher das bessere, vorallem für urlaubsfahrten was ich ja anstrebe, zum andren bin ich aber sehr unsicher über die entscheidung, da
ich von der 1000er nichts weiss über problemchen so bei 30.000km aufwärts, generelle Probleme bei dem Baujahr, usw.....
bitte unterstützt mich ein bisschen bei der entscheidung
danke
Da ich mir fix die kommenden Tage eine sv zulegen werden ist diese frage für mich sehr wichtig.
ich weiss net ob ich mir ne 2007er 650 mit 5000km oder ne 2005er 1000er mit 26.000km holen sollte.
zum einen waere ne 1000er sicher das bessere, vorallem für urlaubsfahrten was ich ja anstrebe, zum andren bin ich aber sehr unsicher über die entscheidung, da
ich von der 1000er nichts weiss über problemchen so bei 30.000km aufwärts, generelle Probleme bei dem Baujahr, usw.....
bitte unterstützt mich ein bisschen bei der entscheidung
danke
Re: sv1000 schwächen
Bei der Kilo K5 sind keine schwächen bekannt und die Laufleistung sollte auch kein Problem sein. Ob die Kilo die bessere ist, würde ich so nicht sagen, die 650 er ist der Kilo auf der Landstraße mindestens ebenbürtig. Für den Soziusbetrieb sind beide nicht besonders gut geeignet. Ich persönlich würde, wenn der Zustand in Ordnung ist die Kilo nehmen. Bist Du sicher das es sich um eine Baujahr 05 handelt, oder ist sie 2005 zugelassen worden?
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: sv1000 schwächen
die 1000'er SV ist der kleinen in allen belangen überlegen!
hatte vor meiner 1000'er eine K4 S 650'er...wirklich in allen belangen besser.
nimm dir 1000'er. die laufleistung ist überhaupt kein problem...richtig gewartet und gefahren hält der motor sicher das 3-fache aus. der SV motor und der v-strom motor sind extrem robust. laut einem bekannten österreichischen tuner bekommst du ohne probleme knapp 140PS aus der 1000'er SV, standfest bei gleichen wartunsintervallen. also mach dir wegen der laufleistung gar keinen kopf!!!
hatte vor meiner 1000'er eine K4 S 650'er...wirklich in allen belangen besser.
nimm dir 1000'er. die laufleistung ist überhaupt kein problem...richtig gewartet und gefahren hält der motor sicher das 3-fache aus. der SV motor und der v-strom motor sind extrem robust. laut einem bekannten österreichischen tuner bekommst du ohne probleme knapp 140PS aus der 1000'er SV, standfest bei gleichen wartunsintervallen. also mach dir wegen der laufleistung gar keinen kopf!!!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: sv1000 schwächen
Diese Meinung haben alle, die mangeldes Fahrkönnen mit Leistung kompensieren müssenBednix hat geschrieben:die 1000'er SV ist der kleinen in allen belangen überlegen!

Ich denke die kleine hat durchaus ihre Qualitäten für den der Handlichkeit und geringes Gewicht zu schätzen weiß. Wer mehr im engen Landstrassenwinkelwerk unterwegs ist, der wird mit der kleinen SV sehr glücklich werden, wenns aber die weiten Ebenen im Norden sind, dann kann die Dicke punkten.
Re: sv1000 schwächen
naja es handelt sich um diese:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... KI_SV_1000
ist ein unterscheid zwischen 2005er baujahr oder zulassung?
seit wann sind die 1000er einspritzer?
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... KI_SV_1000
ist ein unterscheid zwischen 2005er baujahr oder zulassung?
seit wann sind die 1000er einspritzer?
Re: sv1000 schwächen
hey,
ich kenne mich zwar noch nicht so aus (18jahre), aber ich finde es etwas fragwürdig, dass ein yamaha endtopf eintragungsfrei sein soll??
ich kenne mich zwar noch nicht so aus (18jahre), aber ich finde es etwas fragwürdig, dass ein yamaha endtopf eintragungsfrei sein soll??
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: sv1000 schwächen
Ab Baujahr 2005 gab es einen schwarzen Rahmen, schwarze Räder sowie eine schwarze Schwinge. Der Motor wurde in einigen Bereichen überarbeitet und hat 124 statt 120PS. Das Moped aus dem Angebot ist definitiv eine K4 (Rahmenfarbe / Mopedfarbe).meitscha hat geschrieben:ist ein unterscheid zwischen 2005er baujahr oder zulassung?
seit wann sind die 1000er einspritzer?
Die 1000er wurde von Anfang an als Einspritzer angeboten.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: sv1000 schwächen
@martin
schlicht weg falsch: es ist nicht nur die mehr leistung, es ist das gesamte paket einfach viel besser. die kleine hat nicht zu wenig power, aber eben oftmals könnte es ein tick mehr sein. und das gewicht ist sowieso egal, denn es nicht mehr als 12-max. 15kg...da macht der fahrer einen größeren unterschied! gerade die ausgesuchte SV wiegt vermutlich unter 200kg fahrfertig, vollgetankt
ich bin mit meiner hauptsächlich in kurven zwichen 60-120 unterwegs, da hat die kleine SV keinen meter wenn der 1000'er fahrer seine vorteile ausspielt. die kleine kommt max. in der bremszone ran, aber die weiche gabel verhindert da viel näher ranzukommen. außerdem ist die 1000'er auch optisch deutlich wertiger, siehe schwinge, räder z.b.
@meitscha
deine vorgeschlagene SV ist eine ganz solide basis und für den preis auch ganz okay.
jedoch ist es sicherlich kein titan-krümmer, die gabs nämlich nie für die SV, ist ein yoshimura edelstahlkrümmer, dass nur zur info.
vom preis/leistungsverhältnis her ist das bike sicher eine empfehlung und wenn ich dir noch einen tipp geben darf: fahr mit dem bike nach dem kauf zum haslacher in thalgau (www.haslacher.at) und lass dir das fahrwerk richtig einstellen bzw. kurz serviciern. kostet zwischen 250-450€ und danach hast du eine echte alpen/berg-waffe!
viel spaß mit dem gefährt!
schlicht weg falsch: es ist nicht nur die mehr leistung, es ist das gesamte paket einfach viel besser. die kleine hat nicht zu wenig power, aber eben oftmals könnte es ein tick mehr sein. und das gewicht ist sowieso egal, denn es nicht mehr als 12-max. 15kg...da macht der fahrer einen größeren unterschied! gerade die ausgesuchte SV wiegt vermutlich unter 200kg fahrfertig, vollgetankt
ich bin mit meiner hauptsächlich in kurven zwichen 60-120 unterwegs, da hat die kleine SV keinen meter wenn der 1000'er fahrer seine vorteile ausspielt. die kleine kommt max. in der bremszone ran, aber die weiche gabel verhindert da viel näher ranzukommen. außerdem ist die 1000'er auch optisch deutlich wertiger, siehe schwinge, räder z.b.
@meitscha
deine vorgeschlagene SV ist eine ganz solide basis und für den preis auch ganz okay.
jedoch ist es sicherlich kein titan-krümmer, die gabs nämlich nie für die SV, ist ein yoshimura edelstahlkrümmer, dass nur zur info.
vom preis/leistungsverhältnis her ist das bike sicher eine empfehlung und wenn ich dir noch einen tipp geben darf: fahr mit dem bike nach dem kauf zum haslacher in thalgau (www.haslacher.at) und lass dir das fahrwerk richtig einstellen bzw. kurz serviciern. kostet zwischen 250-450€ und danach hast du eine echte alpen/berg-waffe!
viel spaß mit dem gefährt!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: sv1000 schwächen
hey,
danke für eure antworten, die helfen wirklich, den haslacher kenn ich (Ex arbeitskollege^^),
tjo, also das was ich jetzt in der letzten stunde an sv1000 wissen in mich reingesaugt habe, denke ich wirds die 1000er werden.
sollte ich keine sorgen haben wegen der Ringfahrt?
HEUUUUL!!! hat sich erledigt, der hats gestern am abend verkauft!!!

könntet ihr bitte auf die nen kurzen blick werfen und eure meinung posten. irgendwie sind fast keine 1000er zu verkaufen, das ist ein teufelskreis
)
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... I_SV_1000N
danke für eure antworten, die helfen wirklich, den haslacher kenn ich (Ex arbeitskollege^^),
tjo, also das was ich jetzt in der letzten stunde an sv1000 wissen in mich reingesaugt habe, denke ich wirds die 1000er werden.
sollte ich keine sorgen haben wegen der Ringfahrt?
HEUUUUL!!! hat sich erledigt, der hats gestern am abend verkauft!!!



könntet ihr bitte auf die nen kurzen blick werfen und eure meinung posten. irgendwie sind fast keine 1000er zu verkaufen, das ist ein teufelskreis

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... I_SV_1000N
Re: sv1000 schwächen
Von der Ausstattung her ist das Teil für den Preis ganz OK.
Nur so nebenbei:
Es handelt sich um eine K3 da passen so einige Teile ab K4 aufwärts nicht mehr.
Nur so nebenbei:
Es handelt sich um eine K3 da passen so einige Teile ab K4 aufwärts nicht mehr.
Re: sv1000 schwächen
Das ist eine K3 N, da passen einige Teile nur noch ab K4 aufwärts
Tschö, Dieter

Tschö, Dieter
Re: sv1000 schwächen
Hat für Dich eher Vorteile, bestimmte Teile für eine K3 (Gelsitzbank usw.) sind kaum noch zu kriegen.meitscha hat geschrieben:inwiefern betrifft mich das?
In der History kannst Du Dich ja mal einlesen.
Tschö, Dieter
Re: sv1000 schwächen
es sind 22 Kg bei der Knubbel und 19 Kg bei der Kante.Bednix hat geschrieben:...und das gewicht ist sowieso egal, denn es nicht mehr als 12-max. 15kg...da macht der fahrer einen größeren unterschied!
Und ja, der Fahrer macht den grössten Unterschied. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es viel mehr fahrerisches Können braucht um die 1000er so schnell wie die 650er zu bewegen. Zumindest solange die Geschwindigkeit unter 120 Km/h bleibt. Die 650er verzeiht einfach mehr Fehler als die 1000er.
Re: sv1000 schwächen
Wo du Recht hast, hast du Recht. Ich hab auch die 650er bewegt und kann das nur Bestätigen.
Die Kilokante ist halt schon n ziemlicher Brocken ...aber wenn man selber einer ist ...

Die Kilokante ist halt schon n ziemlicher Brocken ...aber wenn man selber einer ist ...


Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's