Welches Öl für Wirth-Federn


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
pepesimon


Welches Öl für Wirth-Federn

#1

Beitrag von pepesimon » 30.06.2009 13:37

Habe jetzt schon viel gelesen über Federwechsel an der Gabel. Habe aber leider keine passende Antwort auf meine Frage gefunden:

Welches Öl sollte ich nehmen, wenn ich die Federn vorne wechseln lasse??? Oder kann ich das alte drin lassen???

Mein Händler hat mir progressive Federn von Wirth ans Herz gelegt. Allerdings weiß ich nicht welches Öl er nehmen will bzw. ob er es überhauptwechseln will.

Ich wiege ca. 75 kg und fahre eine sv 650 s k4

Wenn ich schon übers Fahrwerk frage hier noch mal eine Frage zum Federbein:

Welches ist für meine Maschine und mein Gewicht am sinnvollsten??? Und muss beim Umbau viel geändert werden (Batteriekasten)???

Vielen Dank schon mal für Anregungen und Hilfe

MFG

jacksparrow


Re: Welches Öl für Wirth-Federn

#2

Beitrag von jacksparrow » 01.07.2009 14:47

Servus!!!

Öl auf alle Fälle wechseln. Ich wieg ungefähr so viel wie du und hab die selbe Maschine und hab 10er Öl drin. Kannst dich aber noch mal bei Wirth erkundigen weil ich Wilbers hab. Federbein ist das beste eins von ner Kawasaki Zx 10R Bj.06/07. Mußt nix schneiden und ist kaum höher. Hab ich auch,ist prima.

Viel Spaß noch

Gruß Marco !!! :) cross

SK-Racing


Re: Welches Öl für Wirth-Federn

#3

Beitrag von SK-Racing » 01.07.2009 16:28

Hab seit ein paar Tagen 15er Öl zusammen mit den Wirth Federn verbaut. Luftpolster erstmal 12 cm.Die kannst du danach feinjustieren bis dir die Gagel zu 100% gefällt. So hab ich es gemacht.

monnemajung


Re: Welches Öl für Wirth-Federn

#4

Beitrag von monnemajung » 01.07.2009 18:54

SK-Racing hat geschrieben:Hab seit ein paar Tagen 15er Öl zusammen mit den Wirth Federn verbaut. Luftpolster erstmal 12 cm.Die kannst du danach feinjustieren bis dir die Gagel zu 100% gefällt. So hab ich es gemacht.
hast du sie selber getauscht oder tauschen lassen???

SK-Racing


Re: Welches Öl für Wirth-Federn

#5

Beitrag von SK-Racing » 03.07.2009 8:43

Selber getauscht. Hab sie ja dann auch zerlegt, zwecks Tauchrohrbeschichtung --> Ownerlister. Ist relativ simpel:-)

Antworten