Da war es auch schon wieder vorbei


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
HeLLd00r


Da war es auch schon wieder vorbei

#1

Beitrag von HeLLd00r » 01.07.2009 10:40

Führerschein seit Mitte Mai,
Motorrad seit 03.06.2009,
Unfall am 26.06.2009!

Das ist die Statistik dieses zu gleich wirklich nicht schönen Ereignisses, jedoch auch die eines Traums und die Geschichte wirklich großen Glücks!

Ich war mit meiner SV 650 S K6 unterwegs auf einer ziemlich kurvigen Strecke im alten Land, kam mit etwa 70 Sachen auf eine Kurve zu, bremste locker ein, löste die Bremse, stelle das Motorrad in Schräglage. Bis hierhin dachte ich: Wieder mal schönes Wetter, ein schöner Tag neigte sich dem Ende zu. Doch dann passierte es!

In der Schräglase rutschte das Hinterrad weg, vermutlich durch einen Reflex stellte ich die Maschine wieder aufrecht und da kam die Leitplanke schon näher. Das Vorderrad gelangte zwischen zwei Leitplankenpfosten und rammte den folgenden.

Da ich in der Fahrschule immer gesagt bekommen habe, dass man loslassen können muss, sprang ich beherzt ab, wodurch ich denke ich das Schlimmste verhinderte. Ich prallte auf den Ellenbogenprotektor, rutschte ein wenig über den Asphalt und blieb erstmal wie angewurzelt liegen. Ein paar Autofahrer stoppten und einer kam zu mir gelaufen und fragte ob alles ok sein, ich sagte nur: "ja, wie geht es meinem Motorrad?"!

Dann stand ich langsam mit Hilfe auf, die Knie schlotterten, aber es war alles in Ordnung, ich setzte mich erstmal auf die Leitplanke und bekam den Rest wie in Trance mit: Die Helfer schoben das Motorrad von der Straße, die Polizei kam und fragte mich wie es passiert sei, wen sie zum abschleppen anrufen sollen, die Feuerwehr streute ab...

Ich fuhr mit dem Abschleppwagen nach Hause und legte mich erstmal nur in die Badewanne, langsam tat mir der Ellenbogen und die Schulter ein bisschen weh, aber das ist nur eine Prellung! Gestern war ich schon wieder arbeiten und heute habe ich das erste mal um hier ein paar Bilder zu posten:

Ne Imageshack Gallerie

Ich hoffe man kann erkennen was ich für ein Glück hatte!
Später kam noch eine Bikerin vorbei, die am Mittwoch schon einen Ölfilm an der Stelle bemerkt hatte, wodurch ich auf den Gedanken komme, dass es daran lag, bin mir natürlich nicht sicher!

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die Maschine mit nem Freund repariere, dann verkaufe, ob ich sie als Unfallmotorrad verkaufe, oder ob ich sie noch weiter fahren möchte! Die Frage ist wie ich am meisten davon habe!
Kann man so (ferndiagnostisch) abschätzen wie hoch der Schaden sein wird, wenn man alles selber macht und der Rahmen nicht verzogen ist?

Dazu gleich einige Fragen: Muss es eine SV Felge sein, muss es eine SV Gabel sein, oder kann es auch eine GSX-R Gabel oder ähnliches sein?
Wo bekomm ich solche Teile her? Ich hab schonmal bei Ebay geguckt, doch auch dort habe ich nichts gefunden!

Zum einen ist das natürlich eine weirklich bescheidene Sache, jedoch denk ich immer daran, dass es genau so gut möglich gewesen wäre, dass ich im Krankenhaus lande, oder dass ich meine Mutter abends nicht mehr hätte umarmen können!

Wollte das einfach nur mal zum Besten geben und auf Ratschläge von euch hoffen!

MfG

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 01.07.2009 10:48

Erstmal mein herzliches Beileid! Sieht nicht sehr schön aus...
Aber gut, dass dir nicht mehr passiert ist, hattest sicher auch Glück.

Beso-7


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#3

Beitrag von Beso-7 » 01.07.2009 10:55

du hast ziemlich großes Glück gehabt. Gut das dir nix passiert ist, denn das Bike sieht schon sehr schlimm aus.

Wünsch dir viel Glück beim wiederaufbau.

Raider


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#4

Beitrag von Raider » 01.07.2009 11:29

Das is natürlich Mist, dass du gerade mal 3 Wochen Freude an deiner Maschine hattest, aber sei froh, dass dir nicht viel passiert ist.

Aber zu deiner Frage:
So wie ich das sehe, sind Tank und Verkleidung etc ja nicht mit dem Boden in Berührung gekommen. Auch der Motor scheint nichts abbekommen zu haben.
Ich an deiner Stelle würde den Rahmen vermessen lassen, um sicher zu gehen, dass der nichts abbekommen hat und wenn der ok ist, die Maschine wieder aufbauen.
Du solltest allerdings auch gucken, wie der vordere Zylinder aussieht. Die eine Schraube ist ja abgerissen. Nicht das da noch mehr gerissen ist. Also am Zylinder selber.

PS: Mit dem "Wie geht es meinem Motorrad?" bist du übrings nicht alleine. :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#5

Beitrag von Jonny » 01.07.2009 11:47

Sein Tank hat rechts ne Delle. Ich hoffe es nicht, aber es könnte möglich sein, dass der Motor was abbekommen hat. Wenn da ne Schramme drin ist, wäre es gefährlich, den Motor nochmals anzuschmeißen. Rahmen vermessen lassen ist das Mindeste.

Achja: Wieso meinen alle, dass er Glück hatte? Ich finde, er hat genau richtig reagiert, daher einfach kein Glück sondern Können im richtigen Moment!

Der Schaden ist überschaubar, aber trotzdem hoch. Ne verunfallte Maschine soll man anscheinend auch nimmer weiter fahren, da du anscheinend nie wieder das richtig vertraute Gefühl hast.

Kühler (ca. 200-300€)
komplette Gabel (200-500€)
Krümmer vorne (20-40€)
Ölkühler (90€)
Schalthebel und Fußraste (50-70€)
Felge (150-250€)

Eventuell könntest den Ölkühler hinbiegen, denke der wird noch funktionieren. Also 700€ aufwärts könnte der Schaden betragen. Würde sich an sich schon lohnen zu reparieren, da es ja auch Teile sind, die meist gut erhältlich sind (Zumindest Gabel, Fußraste, Schalthebel, Ölkühler, Felge)

MFG Jonny

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#6

Beitrag von El-pusta » 01.07.2009 11:49

Boah mann,

gut dass du dich an den Fahrschultipp vom Loslassen gedacht hast. Hätte schlimm ausgehene können! Kannst wohl an jetzt 2mal Geburtstag feiern. Gut dass dir nix passiert ist! :!:

Da ich vom basteln noch viel zu wenig Ahnung habe kann ich dir leider keine info geben.

Aber den Rahmen würd ich auf jeden Fall vermessen lassen. bringt ja nix wenn du dein schönes Bike (also wenns wieder ganz ist :D ) top wieder herbastelst und dann alles umsonst war weil der Rahmen verzogen ist.

Bei der Gabel etc. vom Fremdtyp kann ich mir vorstellen dass der TÜV rummeckert. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?

Was mich noch interessieren würde. Hast du jetzt Probs mit den Jungs in Grün/Blau ? Warst ja noch in der Probezeit....oder?
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#7

Beitrag von Jonny » 01.07.2009 11:50

Bei selbstverschuldetem Unfall wird dir keiner was böses tun wollen. Wer den Schaden an der Leitplanke trägt ist natürlich noch fraglich.

MFG Jonny

Benni86


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#8

Beitrag von Benni86 » 01.07.2009 12:16

Den Schaden an der Planke übernimmt die Haftpflicht. Würde den Rahmen vermessen lassen und dann wieder aufbauen, wenn du diese Maschine weiter fahren willst.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#9

Beitrag von Drifter76 » 01.07.2009 18:36

Mein Beileid zum Sturz und meinen Glückwunsch, das du die Aktion unbeschadet überstanden hast.
So wie ich das sehe, kommen am vorderen Zylinder zum Deckel mit der Kühlerhalterung noch der komplette Kopf dazu. So wie sich die Schraube am vorderen Krümmer verbogen hat, hat das Alu dahinter bestimmt auch noch Schaden genommen. :?
Ich würde das Bike ebenfalls aufbauen. Es gibt hier einige, die eine GSXR-Gabel an ihrer Kante verbaut haben. Los Leute, meldet euch mal und sagt was zu den Kosten!

Wie ich sehe, bist du noch auf den D220 unterwegs gewesen. Ich sag dazu jetzt mal nix... :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

monnemajung


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#10

Beitrag von monnemajung » 01.07.2009 18:46

puhhh die bilde die du gemacht hast sehen echt verdammt übel aus. sei echt froh das dir nix passiert ist!!!

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#11

Beitrag von raab-one » 01.07.2009 19:51

Mir ist es ähnlich ergangen, nur das meine nicht in die Planke gekracht ist.
Als ich sie wieder aufgebaut und fahrbereit gemacht hatte und meine Verletzungen ein wenig abgeheilt waren habe ich mich wieder auf mein geliebtes Bike gesetzt und bin gefahren am Anfang ist es mir sehr sehr schwer gefallen wieder Vertrauen zu finden und da habe ich kurven extrem langsam genommen weil es einfach nicht anders ging. Aber inzwischen muss ich sagen das alles wieder okay ist und ich kann auch wieder anständig Heizen gehen musst halt erst wieder das Gefühl finden aber es Lohnt sich auf jeden fall :) devil
Für die Kanzel kannste nochmals 300€ einplanen ( ebay-neu in Wunschfarbe) aber das hat ja Zeit wenns nur abgeschürft ist

/ ich hatte den fahrspaß genau 3 Tage lang :-D
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

steffen1660


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#12

Beitrag von steffen1660 » 02.07.2009 18:45

herzliches beileid von mir ,las den kopf nicht hängen ! :twisted:
Drifter76 hat geschrieben: Es gibt hier einige, die eine GSXR-Gabel an ihrer Kante verbaut haben. Los Leute, meldet euch mal und sagt was zu den Kosten!
kosten sind da das kleinste prob :wink: das prob ist sie eingetragen zu bekommen ;) bier

S 056 VS


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#13

Beitrag von S 056 VS » 02.07.2009 20:52

Is mir gestern so ähnlich gegangen

bin schön in die kurve und auf einmal hat das hinterrad blockiert das moped hat sich gerade gestellt und ich bin volldampf durch nen acker geheizt.
jetzt kommt das beste ich bin nur ca 10 cm an einem graben vorbei geschlittert und im acker zum stehen bzw umfallen gekommen.

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#14

Beitrag von raab-one » 02.07.2009 21:47

Aber seh mal hier auf den markt ob du vil. auchnoch was bekommst steht bestimmt mal das ein oder andere teil drinnen ;)
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#15

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 03.07.2009 17:07

Sers Helldoor,

erstmal schön das dir nichts schlimmeres passiert ist :!:
Bau sie auf!

Wenn du es tust:
Also ich sag mal so, das die Kosten sich danach richten, wo du die Teile kaufst.
Ich kann dir sehr ans Herz legen bei den Händlern hier im Forum zu kaufen,
da die sehr gute Preise machen! Habe ja auch gerade meinen Umbau hinter mir!
Hareu 1986 macht super Preise, von ihm habe ich Bugspoiler, Bremsscheiben etc.
Die Gabel habe ich bei eBay geschossen und da gibt es immer welche!
http://cgi.ebay.de/USD-Gabel-GSXR-750-S ... ms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50[/url]

Bei eBay gibt es eauch einen Typen, der immer Sv 650 deiner Baureihe (Kante) ausschlachtet und
da bekommst du auch bestimmt Kühler und Ölkühler her!

Such hier im Forum rum und du wirst fündig! Es dauert zwar, aber es lohnt sich!

Wenn du eine Gsxr USD einbauen willst rede vorher mit einem Tüver der Einzelabnahmen macht,
denn die wollen gerne ihren Senf dazu geben und deshalb vorher abklären.

Bei fragen einfach mal anschreiben ;) bier

Lg Martin :twisted:

Antworten