Problem Kerze abgerissen....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV_Chris


Problem Kerze abgerissen....

#1

Beitrag von SV_Chris » 04.07.2009 12:07

Hallo Jungs

hab gestern im vorderen zylinder eine zündkerze abgerissen..... ihr denkt jetzt sicherlich wie kann das nur gehen.... ich habe mich das auch gefragt.

habe gestern mit einem kumpel den zylinderdecke abgenommen und die nocken usw ausgebaut und die kette markiert usw.....

jetzt muss nur noch der zylinderkopf ab und dann kann ich versuchen die abgebrochene kerze wieder herrzubringen....


meine frage ist jetzt: werde ich /mein geübter college probleme bekommen beim zusammenbau?
habe ein werkstadthandbuch zur seite liegen und richtie mich nach dem.... was muss ich erneuern wenn ich alles wieder zusammen baue?
auf was muss ich besonders achten ?

danke euch jetzt schonmal.


gruß

Overdrive


Re: Problem Kerze abgerissen....

#2

Beitrag von Overdrive » 05.07.2009 2:25

Tja, Kopfdichtung sollte wohl neu, wie das mit den Befestigungsschrauben ausschaut (Austauschen j/n?, Anzugsmoment, Anzugswinkel, Reihenfolge) sollte doch dein schlaues Buch wissen!

Rest, kA.. Mal schlaumachen.

SV_Chris


Re: Problem Kerze abgerissen....

#3

Beitrag von SV_Chris » 05.07.2009 2:46

so der rest von der kerze ist draußen.....


muss jetzt nur noch nocken und kette wieder richtig positionieren und dann deckel drauf und fertig.... hätte ich mir alles sparen können



naja so sieht man wenigstens mal den motor teilweise von innen...


gruß

SV_Chris


Re: Problem Kerze abgerissen....

#4

Beitrag von SV_Chris » 08.07.2009 21:41

habe eben hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... wnload=183 mal was nachgelesen. wir haben die nocken raus ohne die stellung wie beschrieben zu machen. wir haben die nocken raus aber vorher auf der kette und der nockenwelle ein strich gemacht das wir wissen wie es genau sein muss das es wieder so ist wie vorher. geht das auch so? oder muss ich so vorgehen wie in der anleitung?

wisst ihr was ich meine?


gruß

Mosinger


Re: Problem Kerze abgerissen....

#5

Beitrag von Mosinger » 08.07.2009 21:48

Könnte halt sein, dass die Kette unten an der KW weiter gerutscht ist. Du hast jetzt zwar die Zuordnung Kette/Nockenwellenrad aber das Kurbenwellenrad fehlt dir (Wenn ich das richtig verstanden habe)

Das sicherste wäre es wohl, KW und NW in die "Grundstellung" zum Zerlegen zu bringen und dann zusammenzubauen.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Problem Kerze abgerissen....

#6

Beitrag von Anaconda » 08.07.2009 22:00

Vorrausgesetzt dass die Kette nicht auf dem unteren Kettenrad verutscht ist, dann paßt das mit der Markierung. Du kannst natürlich die NW einbauen und hinter her die Stellung an Hand der Anleitung kontrolieren, bevor du deinen Motor startest.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem Kerze abgerissen....

#7

Beitrag von nille » 08.07.2009 22:06

Dreh den Motor auf jeden Fall vorsichtig mit der Hand durch und kontrolliere die Markierungen,
bevor Du auf den Startknopf drückst!


Wie hast Du denn überhaupt geschaft die Kerze abzureißen??
Gruß Nils

SV_Chris


Re: Problem Kerze abgerissen....

#8

Beitrag von SV_Chris » 08.07.2009 22:11

ne denke nicht das die kette weiter gerutscht ist weil wir sie immer auf spannung hatten....

wie kontrollire ich am ende ob alles so passt?


ja das würde ich auch gerne wissen... ich habe eine alte im schraubstock vergewaltigt aber sie ist nicht abgerissen denke das es ein produktionsfehler war´.

naja sie is ja jetzt wieder draußen.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Problem Kerze abgerissen....

#9

Beitrag von Anaconda » 08.07.2009 22:37

Bild

Die Kurbelwelle auf die F-Markierung stellen, siehe Bild

Bild

Kontrollieren, ob die beiden Nockenwellen den Markierungen auf den zweiten Bild entsprechen.
Dabei bedenken die SV hat einen Viertaktmotor, wenn die Nockenwellen beim ersten mal falsch stehen, die Kurbelwelle um 360° drehen und nochmals kontrolieren. Sollte auch beim zweiten mal die Markierungen nicht stimmen sind die NW falsch eingebaut.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

SV_Chris


Re: Problem Kerze abgerissen....

#10

Beitrag von SV_Chris » 08.07.2009 22:45

okay danke dir...


ich könnte aber auch auf f stellen und dann die nockenwellen einbauen oder? so wie auf dem bild....


?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Problem Kerze abgerissen....

#11

Beitrag von Anaconda » 08.07.2009 23:00

Ja,
du mußt nur die richtige Stellung zum hinteren Zylinder haben. Du mußt also den Deckel vom hinteren Zylinder abnehmen, dann drehst du die Kurbelwelle auf die F-Markierung, wenn der hintere Zylinder sich auf den Markierungen des unteren Bildes befindet, mußt die KW um 360° gedreht werden, um die vorderen NW einzusetzen. Ist die KW auf der F-Markierung und die hinteren NW stehen nicht auf den Markierungen auf dem Bild, können die vorderen NW eingebaut werden. Ganz wichtig die Nockenwellen vorne und hinten werden auf der F-Markierung eingebaut und jeweils um eine KW-Umdrehung versetzt :!:

Bild
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

SV_Chris


Re: Problem Kerze abgerissen....

#12

Beitrag von SV_Chris » 15.07.2009 19:38

danke an eure beitrage das hat alles geklappt.... dann kam das nächste problem... mit dem vergaser...siehe thread



gruß

Antworten