Da war es auch schon wieder vorbei


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#16

Beitrag von shockin blue suzi » 04.07.2009 19:54

wenn du nicht ganz so schrauberversiert bist, wär ne alternative vll auch schlachten und in teilen verkaufen (ich denke schlachten ist leichter als usd-gabel verbauen ;) ). von dem geld wär vll ne neue alte drin - vll 3-4 jahre ältere maschine, aber kein unfall und kein schlechtes gefühl...

ansonsten mein beileid und sei froh, dass nicht mehr passiert ist. aber in arsch beißen würd ich mir auch - auch wenns evtl nicht dein fehler war, sondern ne ölspur or so, ... :(

HeLLd00r


Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#17

Beitrag von HeLLd00r » 06.07.2009 10:24

Hey Leute, erstmal danke für euer Mitgefühl und die Glückwünsche!

Ich habe Samstag auf einer Party mit verschiedenen Leuten geredet und einer von ihnen erzählte mir, dass auch er in der gleichen Kurve gerutscht ist, zum Glück konnte er die Maschine noch halten und schlimmeres verhindern! Dennoch sagt auch er, dass er das Gefühl hat, dass in den Kurven eine Ölspur ist! Seine Reifen sind wohl gut eingefahren, aber haben noch massig Profil, daran sollte es also niht liegen!

Inzwischen hat sich auch ein weiterer Biker in dem Abschnitt gelegt, zwar auch eher "harmlos", aber auch seine Maschine ist wohl hinüber!

Jetzt meine Frage: Kann man da irgengenwas beim Straßenverkehrsamt oder so machen, dass die für den Schaden aufkommen, weil es nunmal kein "Ölspur" Schild oder andere Hinweise gab?

Gibt es irgendwo eine Liste, der man entnehmen kann welche Gabeln passen bzw. welche zu empfehlen sind?
Die Tage werde ich den Rahmen mal vermessen lassen und dann jmd. der richtig Ahnung hat (arbeitet bei Suzuki) draufschauen lassen, sodass er mir vllt sagen kann wie hoch der Schaden ist bzw. welche Teile neu müssen, sodass ich dann ausrechnen kann was ich mit der Maschine machen werde! Klar muss man einiges investieren, aber ich hoffe, dass sich das lohnt, denn die Lust zum Fahren ist bei mir schon jetzt (2 Wochen später) wieder vorhanden und ich würde mich am liebsten sofort wieder in den Sattel schwingen und losfahren :) devil

MfG

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#18

Beitrag von Jonny » 06.07.2009 10:45

Ähm, da musste dann im Endeffekt wohl gerichtlich vorgehen, weil der Schaden ja irgendwie bestritten werden muss. Meld dich einfach mal beim Straßenverkehrsamt, mal sehen was die dazu sagen. Zeugenaussagen von weiteren Leuten sind auf jeden Fall sehr hilfreich.

Eventuell ist die Ölstelle immer noch vorhanden?!

MFG Jonny

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Da war es auch schon wieder vorbei

#19

Beitrag von Bednix » 06.07.2009 10:53

ich würd das bike nicht wieder aufbauen. die schäden sind massiv, die wucht um das ding so zu deformieren kann noch schäden verursacht haben, welche man so noch nicht sieht bzw. welche sind erst später außern durch z.B. bruch von teilen wegen kleinster risse.
du sagtest man muss loslassen können. MEIN TIPP: lass diese SV los, verkauf sie für die restwert und investiere lieber in eine neue. damit bist du 100% besser beraten.
natürlich kannst du jetzt mit einem recht großen kapitaleinsatz dein bike umbauen (siehe meine) aber das rechnet sich bei dir einfach hinten und vorne nicht.
lass sie sterben, kauf eine neue und fertig!!!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten