Knallen am vorderen Zyl.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Knallen am vorderen Zyl.

#1

Beitrag von pizzz » 09.07.2009 17:48

Hallo ihr da , brauche mal wieder nen Rat bzw. Hilfe

Habe eine 1000N K5 mit 6000km auf der Uhr...

Zu meinem Problem......Ab und zu Knallt oder schlagt es im bereich des kuehlers oder vorderen zyl. ist nicht klar zu hoeren
Problem tritt nur auf wenn ich langsam roll zb zu einer ampel (ausgekuppelt) und dann wenn kurz nach dem auskuppeln gas gib

waehrend der fahrt hab ich keine probleme ... hat da vl jemand erfahrung mit ???

Ist das vl. ein Auslass fuer irgendas....oder beim zyl irgendein ventil was sich grad net auskennt oder der zyl selbst ?

Hoffe es weiss vl jemand was das sein koennte

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Knallen am vorderen Zyl.

#2

Beitrag von Babalu » 09.07.2009 20:47

Ich würde vermuten, die Motoreinstellung ist nicht korrekt

- Leerlaufdrehzahl ev. zu tief (1'200 U/1)
- Schnellleerlaufdrehzahl ungenügend (2'300 U/1)
- Synchronisation
- zu geringe Einspritzmenge im Leerlauf
- Drosselklappensensor genauer justieren.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Knallen am vorderen Zyl.

#3

Beitrag von pizzz » 09.07.2009 20:53

aha werde ich als laie ja nicht wirklich aendern koennen

ich nehm an das es auf dauer zu schaeden kommen koennte ....

was ist den ne schnellleerlaufdrehzahl ???

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Knallen am vorderen Zyl.

#4

Beitrag von Babalu » 09.07.2009 21:03

dieschnellleerlaufdrehzahlistdiedrehzahlunmittelbarnachdemkaltstartistdiesezutiefdannverschlucktsichdermotorauchimbetriebswarmenzustanddeshalbistdiesedrehzahlebenfallswichtig
dasknallenisteineVerbrennungindenaunsaugstutzenwirddiesermangelnichtbehobenkannesdazuführendassdasdrossenklappengehäusevom
ansaugstutzengestossenwirddannbleibendiemeistenunterwegsstehen
Zuletzt geändert von Babalu am 09.07.2009 21:08, insgesamt 3-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

SVDieter


Re: Knallen am vorderen Zyl.

#5

Beitrag von SVDieter » 09.07.2009 21:03

Bei meiner K3 hatte ich bei ungefähr der gleichen Laufleistung mehrere Male auch ein knallen vorne, und zwar ist die Airbox unter den Tank geknallt. Seitdem ist das aber nie mehr aufgetaucht, ich meine ich habe seit dem einen K&N Luftfilter verbaut. Wie oft ist das denn bisher bei Dir aufgetreten?

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Knallen am vorderen Zyl.

#6

Beitrag von pizzz » 09.07.2009 21:12

die leerlaufdrehzahl kann ich doch auf der seite einstellen bei der schraube und die schnellleerlaufdrehzahl stell ich dann wo ein ??

aber mir is sie noch nie abgestorben, egal wie kalt kalt es war....

Habe die dicke seit ca. april und bisher ihats vl 6 mal geknallt bin bisher 1500km gefahren...

danke schon mal fuer die schnelle antworten

mfg

Antworten