Welchen Kettensatz für meine SV


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
CrazyHeizer


Welchen Kettensatz für meine SV

#1

Beitrag von CrazyHeizer » 25.05.2009 14:03

Hallo Zusammen

Habe mich im Forum nun schlau gemacht, wo der uschied zwischen einer X und einer O Ring Kette Liegt. Habe bei Louis einen Gutschein und wollte da gerade mal die Bestellung auslösen aber dann kam die riesen Auswahlmöglichkeiten:
10041668 KETTENSATZ DID O-RING
SV650 BJ.99- (110/15/45) SUZUKI SV 650 (AV)
Restposten
79,95 (129,95)


10042046 KETTENSATZ DID X-RING
SV650 BJ.99- (110/15/45) SUZUKI SV 650 (AV)
SUZUKI SV 650 /S (WVBY) [NUR NAKED-VERSION!]
129,95

10042047 KETTENSATZ DID X-RING
SV650S BJ.99- (108/15/44) SUZUKI SV 650 /S (WVBY) [NUR FÜR "S" MODELL]
129,95

10041998 KETTENSATZ DID X-RING
SV 650 A 07-(110/15/45 SUZUKI SV 650 A (SV-650A)
153,95

10041669 KETTENSATZ DID O-RING
SV650S BJ.99- (108/15/44) SUZUKI SV 650 S (AV/S)
Restposten
79,95 (129,95)


10042047 KETTENSATZ DID X-RING
SV650S BJ.99- (108/15/44) SUZUKI SV 650 S (AV/S)
129,95


????
da spricht mein chinesisch dann nicht merh mit. welche kette ist für meien BJ 2002 SV 650 s geeignet. wo liegen die Unterschiede?

Vielen Dank für etwas aufklärung von euch :)

Martin650


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#2

Beitrag von Martin650 » 25.05.2009 14:11

Orginal wäre passend eine mit den Angaben 108/15/44 für deine S
Etwas kürzer übersetzt, und damit etwas lebendiger untenrum wäre deine S mit der Übersetzung der N, also 110/15/45. Ist aber so ein Graubereich, obs erlaubt ist oder nicht.

110/15/45 bedeutet 110 Kettenglieder, 15er Ritzel und 45er Kettenrad (Zähne)

Über Qualität O-Ring / X-Ring kann man streiten. Eine O-Ringkette hält bei guter Pflege nicht schlechter als eine X-Ringkette.

Als Crazy Heizer würde ich zur N Übersetzung greifen

HappyDevil


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#3

Beitrag von HappyDevil » 25.05.2009 14:37

Hallo,

aber wenn man eine Kette für die N kauft, müsste man doch auch die Übersetzung am Motorrad ändern oder?

Sprich:
kleineres Ritzel oder größeres Kettenrad.

MfG
Happydevil

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#4

Beitrag von Jonny » 25.05.2009 14:41

10041669 KETTENSATZ DID O-RING
SV650S BJ.99- (108/15/44) SUZUKI SV 650 S (AV/S)
Restposten
79,95 (129,95)

Nimm das hier! Habe ich letztens schon bestellt und hier gehabt. Dazu kaufste vom Polo o.ä. noch ein Kettenschloss für 3€ und dann kannste den geschlossenen von Louis öffnen und mit dem Kettenschloss schließen. Kommst saugünstig weg.

MFG Jonny

CrazyHeizer


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#5

Beitrag von CrazyHeizer » 25.05.2009 14:55

DANKE,

das Schafft Aufklärung. hab die Bestellung gemacht mich für die X Ring entschieden 108/15/44

:D :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#6

Beitrag von Jonny » 25.05.2009 15:16

CrazyHeizer hat geschrieben:DANKE,

das Schafft Aufklärung. hab die Bestellung gemacht mich für die X Ring entschieden 108/15/44

:D :D :D :D :D :D
Ich hoff aber, dass du das Kettenglied dazu gekauft hast?! Weil die Kette definitiv geschlossen ist! Sonst musste die ganze Schwinge ausbauen und das ist ne heiden Arbeit!

MFG Jonny

Loading


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#7

Beitrag von Loading » 01.06.2009 20:57

Hallo
ich hab eine ähnliche Frage. Die Kette von meiner Kante ist auch fertig und ich brauch eine neue.
Allerdings weiß ich nicht welche :S

Der Kettensatz

10041669 KETTENSATZ DID O-RING
SV650S BJ.99- (108/15/44) SUZUKI SV 650 S (AV/S)
Restposten
79,95 (129,95)

klingt ganz gut, jedoch weiß ich nicht ob die auch an die Kante passt bzw. die gleiche Übersetzung hat. Und wo ist der Unterschied zwischen X und O Ringen?

@ Jonny
Kann man die Kette denn einfach öffnen und dann ein Schloss dafür einsetzen ?
Und welches Schloss brauch ich ?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#8

Beitrag von Jonny » 01.06.2009 23:36

Hi,

So wies aussieht, hast du ne Kante S. Der Kettensatz ist soweit ich weiß auch für die Kante die selbe. Wie gesagt, ein Kettenglied öffnen (einfach bei einem Glied auf einer Seite beide Vernietungen öffnen) und dann durch den selben Typen ersetzen, also ganz einfach ein 525 DID O-Ring Kettenschloss. Kannst ja auch vorerst mitm Clip festmachen und beim Händler um Vernietung bitten.

MFG Jonny

CrazyHeizer


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#9

Beitrag von CrazyHeizer » 02.06.2009 14:31

Hallo,

das mit der Schwinge ausbauen und so heiden arbeit stimmt. aber musst eh gemacht werden weil... beim Kettewechseln empfehle ich allen unbedingt die unterseite des Ketten/ Schwingenschleifschutzes zu überprüfen. der War bei mir nur an der Unterseite komplett durchgearbeitet. also Metal auf Metall, denke das hat meine kette dann auch zerlegt.... also bitte prüfen. :D
Habe das Teil gerade für 30 € bei meinem Händler bestellt. ist morgen da. (zum vergleich kendo nimmt 35 plus Porto)

Da somit das ausbauen der Schwinge eh erforderlich ist, kann man sich das zerlegen der X ring sparen :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#10

Beitrag von Jonny » 02.06.2009 14:57

Tja und wenn nich? Dann braucht man erstmal nen Bock für vorne UND hinten, vieeeeeel Schrauberei und einiges an Werkzeugen.

MFG Jonny

CrazyHeizer


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#11

Beitrag von CrazyHeizer » 02.06.2009 15:08

ne, einfach auf den hauptständer gestellt, hinterreifen raus, die schwinge los gemacht und vom federbein gelöst, dann kann man die Kette so "einfädeln" nachder erst mal wussten welche Schrauben (also beim 2ten mal) wo hin gehören, dann kann man das in ner viertel Std gemacht haben, also kompletten kettensatz wechseln dann so inner halben std. wenn man das Werkzeug hat. :D
würde das so empfehlen :)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#12

Beitrag von Jonny » 02.06.2009 15:20

CrazyHeizer hat geschrieben:ne, einfach auf den hauptständer gestellt...
Stimmt, erstmal nen Hauptständer dran haben ;)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#13

Beitrag von Racing_ES » 02.06.2009 16:04

Naja also ich würde erstmal überlegen wielange ich das Möp benutze. Gibt ja Leute die holen sich alle 2 Jahre ne neue Karre. Da brauchste den Aufwand nicht betreiben und die Schwinge ausbauen. Da ich meine aber mindestens für 4 Jahre geplant habe, hab ich mich dem Aufwand gestellt zusammen mit meinem Bekannten der davon Ahnung hat :D
Ich hab das Heck meiner Suzi damals einfach in der Garage an die Decke gehangen und dann alles zerlegt und mal ordentlich sauber gemacht.Nebenbei dann auch die Kupplungsschnecke gereinigt und alles mal vom Schmotter befreit sowie alle Lager überprüft. Insgesamt warns glaub ich so 3-4 Stunden arbeit. Aufpassen sollte man nur das das Rad wirklich wieder in der Flucht ist nach dem Einbau.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

fabi65


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#14

Beitrag von fabi65 » 13.07.2009 10:29

Hallo,
bei meiner SV650s 2002 ist jetzt auch ein Kettensatz fällig... Mein Händler verlangt allerdings 190€ für die Kette und 65€ für die Montage....
Würde also die Kette selbst besorgen. Da ich von Kettenmontage keine Ahnung habe und auch das Werkzeug dafür nicht habe gehe ich zur Montage lieber in die Werkstatt... :oops:
Nun die Frage was für ein Kettensatz.....

Würde der von Louis gehen (KETTENSATZ DID O-RING SV650S BJ.99- (108/15/44)), und ist das jetzt eine Endlosskette oder eine Offene? Benötigt die Werkstatt dann noch ein schloss oder sonstiges???

Danke für die Hilfe... bin da ein bisschen überfordert....

2takt-Stefan


Re: Welchen Kettensatz für meine SV

#15

Beitrag von 2takt-Stefan » 13.07.2009 10:45

Der Satz von Louis beinhaltet eine Endloskette. Hab ich auch bestellt und verbaut.

Antworten