Ansaugstutzenblende
-
Humus650
Ansaugstutzenblende
Ich habe mal eine Frage an das voll mit fundiertem Wissen gepackte SVrider Forumspublikum......
Und zwar habe ich eine Suzuki SV650S und diese ist im Moment noch durch eine Drosselblende pro Ansaugkanal (Durchm. 18,5MM) gedrosselt wird.
Ich habe hier mal Fotos von meinem Ansaustutzen gemacht und wollte mal von jemandem wissen welches Teil es nun genau ist das entfernt werden muss??
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00020.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00021.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00023.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00024.JPG
Was super wäre, wenn eine ganz kurze Anleitung bzw. ein paar Tipps dabei stehen würden...
Vielen Dank schonmal für eure Zeit.
Mfg Alexander
Und zwar habe ich eine Suzuki SV650S und diese ist im Moment noch durch eine Drosselblende pro Ansaugkanal (Durchm. 18,5MM) gedrosselt wird.
Ich habe hier mal Fotos von meinem Ansaustutzen gemacht und wollte mal von jemandem wissen welches Teil es nun genau ist das entfernt werden muss??
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00020.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00021.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00023.JPG
http://www.e-helper.eu/ogi/DSC00024.JPG
Was super wäre, wenn eine ganz kurze Anleitung bzw. ein paar Tipps dabei stehen würden...
Vielen Dank schonmal für eure Zeit.
Mfg Alexander
Teil 1: Gasschieber
Teil 2: Drosselklappe
Das Teil was ich mit dem Pfeil markiert habe ist die Blende.
Wenn du die Vergaser von den Ansaugstutzen abziehst müsstest du die Blenden ausbauen können. Dafür brauchst du eigentlich nur die beiden Schellen an den Ansaugstutzen lösen und dann den Vergaser nach oben ziehen.
Teil 2: Drosselklappe
Das Teil was ich mit dem Pfeil markiert habe ist die Blende.
Wenn du die Vergaser von den Ansaugstutzen abziehst müsstest du die Blenden ausbauen können. Dafür brauchst du eigentlich nur die beiden Schellen an den Ansaugstutzen lösen und dann den Vergaser nach oben ziehen.
- Dateianhänge
-
- DSC00024.jpg (53.19 KiB) 2463 mal betrachtet
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Bei meiner SV 650 S K3 hatte ich pro Ansaugkanal eine Lochscheibe und einen Gaswegbegrenzer.Das Ganze sah so aus:
Die Anleitung bekommst Du hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=122
Die Anleitung bekommst Du hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=122
- Dateianhänge
-
- Drossel.JPG (180.15 KiB) 2440 mal betrachtet
Semper Fidelis
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Hallo Forum!
Anscheinend bin ich auch zu blöd, die Drossel an unserer SV650S zu entfernen.
Laut Unterlagen ist sie gedrosselt durch " je eine Drosselblende je Ansaugkanal ø 18,5 mm"
So weit war ich schon und hatte diesen Blick, nach Abbau der Airbox:
Wo / was sind diese Drosselblenden und was muß ich noch machen um sie zu entfernen? (Kann man so blöd sein? )

Danke schonmal für Eure Antworten!
Anscheinend bin ich auch zu blöd, die Drossel an unserer SV650S zu entfernen.
Laut Unterlagen ist sie gedrosselt durch " je eine Drosselblende je Ansaugkanal ø 18,5 mm"
So weit war ich schon und hatte diesen Blick, nach Abbau der Airbox:
Wo / was sind diese Drosselblenden und was muß ich noch machen um sie zu entfernen? (Kann man so blöd sein? )
Danke schonmal für Eure Antworten!
- Dateianhänge
-
- Bild 010.jpg (188.78 KiB) 2335 mal betrachtet
-
- Bild 005.jpg (218.96 KiB) 2328 mal betrachtet
-
Martin650
Re: Ansaugstutzenblende
Schieb mal im ersten Bild den Schieber weg. Geht ohne Kraftaufwand
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Sorry, bin ein Noob---
Welchen Schieber? Gas drehen was meinst Du genau?
Welchen Schieber? Gas drehen was meinst Du genau?
-
Martin650
Re: Ansaugstutzenblende
im ersten Bild 3 Posts über dem hier siehst du diesen schwarzen Schieber im Loch des Vergasers. Ich hab grad mal meinen Mauszeiger draufgetan, hast dus gesehen ? Da tust du deinen Finger an den kleinen freien Teil und schiebst das Ding zur Seite. Dann noch Gas geben, dann kommen die Blenden zum Vorschein
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Danke, Dein Mauszeiger hat echt geholfen. Werd ich dann morgen mir mal genauer ansehen...(Heute gehts gleich ins Kino
)
Aber noch eine Dussel-Frage: Wie bekomm ich die Dinger dann weg wenn ich sie gefunden habe?
Aber noch eine Dussel-Frage: Wie bekomm ich die Dinger dann weg wenn ich sie gefunden habe?
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re:
Die gemeinten Schellen sind direkt unterhalb vom Vergaser.. die findest du garantiertAnaconda hat geschrieben:Wenn du die Vergaser von den Ansaugstutzen abziehst müsstest du die Blenden ausbauen können. Dafür brauchst du eigentlich nur die beiden Schellen an den Ansaugstutzen lösen und dann den Vergaser nach oben ziehen.
Pass auf beim Lösen, Suzuki-Schrauben sind schnell Matsch..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Vielen Vielen Dank an Martin650 und LazyJoe für die schnellen und helfenden Antworten.
Hab gerade eben die Dinger rausgebaut...wenn man weiß wie es geht, dauert es ja wirklich knapp 5 Minuten.
TÜV-Änderungs-Nachweis hab ich auch schon neben mir liegen... Das WE ist gerettet.
Vielen Dank!
Hab gerade eben die Dinger rausgebaut...wenn man weiß wie es geht, dauert es ja wirklich knapp 5 Minuten.
TÜV-Änderungs-Nachweis hab ich auch schon neben mir liegen... Das WE ist gerettet.
Vielen Dank!
-
giant
Re: Ansaugstutzenblende
Gibts irgendwo eine Anleitung zum entfernen der Drosselblenden?
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Eigentlich steht hier doch nun schon alles in diesem Thread. ? Kann aber auch daran liegen, daß ich es jetzt einmal geschafft habe und weiß, wie es funktioniert.
Also:
- Fahrersitz abnehmen
- Tank hochklappen
- Airbox abnehmen
--> dafür müssen 2 Schellen gelöst werden um den Luftfilterkasten abnehmen zu können
--->Airbox sitzt auf den Vergasern, daran ist sie mit 2 Schellen befestig
----->die hintere Schraube (war bei mir) am besten zu erreichen von rechts
------>die Schraube der vorderen Schelle war bei mir von links zu erreichen, saß aber sehr weit vorn, so daß man einen langen Schraubendreher braucht.
- dann die Airbox nach oben abnehmen, Schläuche dafür entfernen, sich aber merken, wo welcher Schlauch hinterher wieder ran soll
- dann siehts so aus wie auf meine Fotos oben.
- Dann die Vergaser hochheben, sind ebenfalls mit 2 Schellen befestigt.
- die hintere Schelle zu lösen sollte kein PRoblem sein
--> die vordere Schelle war da ein etwas kleineres Problem.
>bei mir saß die Schraube der Schelle vorne, habe also die rechte Seitenverkleidung etwas gelöst (muß nicht dingt, macht sich aber etwas besser)
dann brauchst Du einen seehr langen Schraubendreher mit dem du von rechts direkt vorm Vergaser die Schelle finden solltest,.
--> eine Taschenlampe soll hier auch wunderbar helfen
Wenn DU die Schellen los hast, mußt Du nur die Vergaser etwas hochheben und vorsichtig die beiden Drosselblenden (oder besser gesagt die beiden großen unterlegscheiben) die dort sichtbar werden vorsichtig rausnehmen. Bei mir hats gereicht, die Vergaser ca 2 cm anzuheben.
Dann alles in umkehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen....
Und wenn noch Fragen sind---> stell sie. Ich beantworte sie dann so gut es geht.
Ist aber wirklich keine Hexerei die teile rauszubekommen, hab sogar ich (mit Hilfe des Forums) als absoluter Nichtschrauber in 10 min hinbekommen.
Also:
- Fahrersitz abnehmen
- Tank hochklappen
- Airbox abnehmen
--> dafür müssen 2 Schellen gelöst werden um den Luftfilterkasten abnehmen zu können
--->Airbox sitzt auf den Vergasern, daran ist sie mit 2 Schellen befestig
----->die hintere Schraube (war bei mir) am besten zu erreichen von rechts
------>die Schraube der vorderen Schelle war bei mir von links zu erreichen, saß aber sehr weit vorn, so daß man einen langen Schraubendreher braucht.
- dann die Airbox nach oben abnehmen, Schläuche dafür entfernen, sich aber merken, wo welcher Schlauch hinterher wieder ran soll
- dann siehts so aus wie auf meine Fotos oben.
- Dann die Vergaser hochheben, sind ebenfalls mit 2 Schellen befestigt.
- die hintere Schelle zu lösen sollte kein PRoblem sein
--> die vordere Schelle war da ein etwas kleineres Problem.
>bei mir saß die Schraube der Schelle vorne, habe also die rechte Seitenverkleidung etwas gelöst (muß nicht dingt, macht sich aber etwas besser)
dann brauchst Du einen seehr langen Schraubendreher mit dem du von rechts direkt vorm Vergaser die Schelle finden solltest,.
--> eine Taschenlampe soll hier auch wunderbar helfen
Wenn DU die Schellen los hast, mußt Du nur die Vergaser etwas hochheben und vorsichtig die beiden Drosselblenden (oder besser gesagt die beiden großen unterlegscheiben) die dort sichtbar werden vorsichtig rausnehmen. Bei mir hats gereicht, die Vergaser ca 2 cm anzuheben.
Dann alles in umkehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen....
Und wenn noch Fragen sind---> stell sie. Ich beantworte sie dann so gut es geht.
Ist aber wirklich keine Hexerei die teile rauszubekommen, hab sogar ich (mit Hilfe des Forums) als absoluter Nichtschrauber in 10 min hinbekommen.
-
giant
Re: Ansaugstutzenblende
Genau so eine "Anleitung" wollte ich!
Ich habs vorhin auch geschafft
Anfangs war es etwas schwierig aber nachdem man die Teile nach und nach ab hat und sich das hier nochma alles durchliest kommt man schon auf die Lösung
An der Airbox musste ich die Schläuche nicht abmachen, sondern konnte die Airbox einfach nach links runterhängen lassen.
Das lösen der Schellen war bei der Knubbel auch kein Problem.
Ich habs vorhin auch geschafft
Anfangs war es etwas schwierig aber nachdem man die Teile nach und nach ab hat und sich das hier nochma alles durchliest kommt man schon auf die Lösung
An der Airbox musste ich die Schläuche nicht abmachen, sondern konnte die Airbox einfach nach links runterhängen lassen.
Das lösen der Schellen war bei der Knubbel auch kein Problem.
-
todymelody
Re: Ansaugstutzenblende
Na dann Glückwunsch zur Entdrosselung... und schön, daß Dir meine "Anleitung" ein wenig geholfen hat.
-
cjoeras
Re: Ansaugstutzenblende
Ach wie toll doch die SV-Rider.de Community ist!
Nach der oben aufgeführen Anleitung habe ich gerade meine beiden "Unterlegscheiben" aus dem Ansaugtrakt herausgenommen. War echt nicht schwer finde ich. Das einzige kniffelige daran war den Vergaser vorne wieder drauf zu stecken. Das hat so 5min rumprockeln gebraucht bis er richtig saß. Hab mich auch nciht getraut das Ding mit Gewalt wieder da drauf zu drücken. Zudem war ich mir nicht sicher wie fest die 4 Schellen gehören, die gelockert werden mussten. Hoffe ich habe die nicht zu fest gemacht. Dachte mir irgendwie wäre das blöd wenn sich alles losvibriert.
Nun habe ich nochmal auf die Rechnung des Einbaus geschaut... 75 Euro! Na da habe ich heute aber richtig Euronen gespart. Morgen geht es dann zum TÜV ect.
Nach der oben aufgeführen Anleitung habe ich gerade meine beiden "Unterlegscheiben" aus dem Ansaugtrakt herausgenommen. War echt nicht schwer finde ich. Das einzige kniffelige daran war den Vergaser vorne wieder drauf zu stecken. Das hat so 5min rumprockeln gebraucht bis er richtig saß. Hab mich auch nciht getraut das Ding mit Gewalt wieder da drauf zu drücken. Zudem war ich mir nicht sicher wie fest die 4 Schellen gehören, die gelockert werden mussten. Hoffe ich habe die nicht zu fest gemacht. Dachte mir irgendwie wäre das blöd wenn sich alles losvibriert.
Nun habe ich nochmal auf die Rechnung des Einbaus geschaut... 75 Euro! Na da habe ich heute aber richtig Euronen gespart. Morgen geht es dann zum TÜV ect.