Kühler demontieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Kühler demontieren

#16

Beitrag von K.haos-Prinz » 21.07.2009 22:08

WilheLM TL hat geschrieben: Leider nur Knubbels-Kühler im Angebot :(
Sehen an der Kante aber auch schick aus, da nicht so b-r-e-i-t :wink:

Gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Kühler demontieren

#17

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 22:17

und passen erst nachm basteln :P
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Kühler demontieren

#18

Beitrag von K.haos-Prinz » 21.07.2009 22:26

2 Bleche mit jeweils 2 Löchern drin ist nicht das große Thema und sollte für jeden zu schaffen sein :roll:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Boergi


Re: Kühler demontieren

#19

Beitrag von Boergi » 24.07.2009 9:55

Gestern habe ich mich drüber gemacht und den Kühler wieder angebaut, ging relativ problemlos. Musste zwar hier und da noch etwas biegen, aber fällt gar nicht meh so sehr auf dass er mal so verbogen war.
Die Kühlflüssigkeit habe ich direkt am Kühler nachgefüllt, der Ausgleichsbehälter ist voll bis zum Ende, habe das Motorrad geschüttelt, den Motor umgelassen, hin und hergeschoben aber der Stand ging nicht mehr zurück. Musste also gar nicht nachfüllen, den Nachfüllstutzen aus Plastik wie er in der Knowledgebase ist habe ich bei mir gar nicht gefunden.

Hoffe jetzt nur dass der Kühler auch dicht hält :)

Dingo


Re: Kühler demontieren

#20

Beitrag von Dingo » 24.07.2009 17:44

der Ausgleichsbehälter ist voll bis zum Ende, 8O

das ist aber nicht noetig!! im ausgleichsbehaelter braucht es eigentlich nur sehr wenig Fluessigkeit..
(sofern der Kuehler voll ist) es hat,,glaube ich, sogar ne markierung Min/Max.
da steht normalerweise vielleicht 2cm Fluessigkeit im kalten Zustand..... ;) bier

Boergi


Re: Kühler demontieren

#21

Beitrag von Boergi » 24.07.2009 18:04

Mit bis zum Ende meinte ich bis zu Max ;) Ich hab ca. 1,5 Liter reingeschüttet weil es ja heisst 1,9 Liter gehen rein, hab nach 1,5 Litern mal auf den Ausgleichsbehälter geschaut und dann war er schon auf Max. Was zuviel ist kommt ja eh wieder raus =)

Dingo


Re: Kühler demontieren

#22

Beitrag von Dingo » 25.07.2009 17:41

:D
habe mir nun mal diesen Kuehler bestellt ..... Delkevic....

fuer den preis ist es ja ein Schnaeppchen fuer einen neuen Kuehler.....
werde dann berichten wenn er da ist...(Verarbeitung, Passgenauigkeit usw. )
gruss

WilheLM TL


Re: Kühler demontieren

#23

Beitrag von WilheLM TL » 25.07.2009 18:43

Ja, mach mal, bitte.
Ist ja eventuell der gleiche OEM wie das Teil aus dem Suzuki-Vertrieb.

Dingo


Re: Kühler demontieren

#24

Beitrag von Dingo » 11.08.2009 1:08

hallo

habe also heute diesen Delkovic Kuehler bekommen.... :search:
sieht soweit sehr gut aus. eigentlich identisch mit dem original, einziger unterscheid, das es eine
kuehlrippe weniger hat. original hat 18 dieser hat 17. kuehlerflaeche ist aber dieselbe.
Kuehlerdeckel 1.1 ist auch dabei... der kostet ja bei Suzuki schon ein kleines Vermoegen..
die aussenmasse sind auch ziemlich identisch. Die aufnahmen und anschluesse sind alle da und soweit ok ..
gibt eigentlich gar nichts zu beanstanden und schon gar nicht fuer den preis. ich habe 181 USD bezahlt inkl Fracht. ;) bier

noch was.... ein Kuehler der auch ziemlich aehnlich ist und man auch bestimmt passend machen kann..
ist der kuehler von dem Suzuki LTZ 400 Quad!!

Antworten